News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Weihnacht-Shows im Oktober??? (Gelesen 4155 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Weihnacht-Shows im Oktober???

Lilia » Antwort #15 am:

Wenn ich im Mai Zimtsterne backen will, nehm' ich die Förmchen vom letzten und vorletzten und vorvorletzen Jahr. Die sind nämlich abwaschbar und aufhebbar.Auch die Winterpullover und dicken Jacken von letzten Winter schmeiß' ich nach Gebrauch nicht weg, sondern wasch' sie und leg' sie weg.Sollte ich dann dereinst doch mal an den Südpol reisen, greife ich ganz zwanglos im Mai, wenn die Läden voller Bikinis sind, auf den Kellervorrat zurück.Und wenns im Winter grad' keine Bikinis in den Läden gibt, ich aber Lust auf Hawaii habe, funktioniert das mit dem Kellervorrat ganz ähnlich.
Gryyn

Re:Weihnacht-Shows im Oktober???

Gryyn » Antwort #16 am:

Ah, soo geht das ;D ;). Danke für die Anleitung. Geht doch nix über erfahrene (Auch-)Hausfrauen :PG., der Plätzchenförmchen auch nicht wegwirft...
Wühlmaus

Re:Weihnacht-Shows im Oktober???

Wühlmaus » Antwort #17 am:

Was Ihr zu den Gartencentern schreibt, das klingt ja nicht gerade gut :o und ich will das mal gerne mit ein wenig Einblick etwas differenzieren 8)
und sie sind soooo beschäftigt allen neuen Unsinn (Kopfwackelweihnachtsmann ) auszupacken, dass du ruhig stehen kannst , bis dir mal jemand behilflich ist.....
Gesteinsmehl, das ich gerne noch gekauft hätte war mit viel Plastikfolie in deckenhohen Containern zum Wegkarren verpackt.
Hier ist es so, daß der "Weihnachtsmarkt" in dem Bereich aufgebaut wird/ist, in dem vom Frühjahr bis Herbst die Gartenmöbel und verkauft werden und der Aufbau und Verkauf wird auch von dem Personal betrieben, das ansonsten für die Bereiche Gartenmöbel und Boutique zuständig ist. Sicher muß (!) auch mal jemand aus anderen Abteilungen beim Auspacken helfen,aber das wirklich nur in Notfällen.Der eigentliche Pflanzen- und Gartenbereich wird in keinsterweise von den Weihnachtsartikeln tangiert. Und schon garnicht das Personal aus dem Freilandbereich, in dem ja wirklich gerade absolute Hochsaison herrscht.Bei dem (Ur ::) )Gesteinsmehl wäre ich mir auch nicht soooo sicher, ob es nicht noch auf Paletten lag/liegt, weil es gerade erst geliefert wurde...Und zum Start der "Weihnachtssaison" kann ich nur soviel sagen, daß es auch wieder den Trend gibt, etwas später damit zu beginnen. Der weitverbreitete (und berechtigte!!!) Unmut über diesen Wahnsinn der SaisonVerschiebungen zeigt glücklicherweise doch etwas Wirkung ;)Aber wer jetzt schon das ganze Weihnachtsgebäck kauft, der ist es doch selbst schuld und sollte - was das Mosern anbelangt - ganz ruhig und friedlich bleiben...WühlmausGrüße
callis

Re:Weihnacht-Shows im Oktober???

callis » Antwort #18 am:

Mit der Bekleidung ist es, wie hier schon angesprochen wurde, auch nicht anders. Es falle einem ja nicht ein, im Juli noch einen neuen Sommermantel kaufen zu wollen. Da hängt die ganze Winterkollektion schon auf den Stangen. Ich möchte mal wissen, wer bei 30° gern Winterpullover und warme Steppmäntel anprobiert. Das sind wahrscheinlich die, die auch schon im September die Weihnachtsgebäcke kaufen (die dann - kauft man sie an Weihnachten selbst - zugegebenermaßen auch schon sehr ältlich schmecken) und die immer modischer werdende Weihnachtsdekoration.Wenn ich denke, was im KaDeWe so die letzten Jahre alles für geschmäcklerische Weihnachtsbäume geschmückt wurden ::)von uni rosa bis lila, oder tönerne und gläserne. Allerdings blieb das immer noch weit hinter England zurück, wo ich vor 20 Jahren mit meinem heranwachsenden Sohn bei Harrods Anfang Oktober in der Weihnachtsabteilung war. Was ihn dort noch mehr begeistert hat als ein riesiger von 12 wackelnden Renntieren gezogener Schlitten mit huldvoll nickendem Santa Claus, war ein Weihnachtsbaum, der nur mit Totenköpfen, Knochengerippen, Gummischlangen und anderen Monstrositäten englischer Grusel-Shops geschmückt war. Zum Glück mochte er dann zuhause doch am liebsten unseren alten bunten Weihnachtsbaumschmuck, so dass ich seit vielen Jahren nichts Neues mehr zu kaufen brauchte und deshalb auch immer im Eilschritt die einschlägigen Abteilungen hinter mir lasse.
Irisfool

Re:Weihnacht-Shows im Oktober???

Irisfool » Antwort #19 am:

genau callis!Bei mir ist der Weihnachtsbaum und das "Drumherum klassisch "english": rot, grün, weiss und das nun schon "zig Jahre"! Da diese Farben sonst in meinem Haus nicht vorkommen , ist es immer stimmungsvoll , sie dann wieder zu sehen. Ich bleibe da stur und spare eine Menge Geld, die ich lieber im Frühjahr dann wieder in den Garten stecke. Ausserdem hat es so etwas Vertrautes und man hat nicht jedes Jahr die Idee , dass man bei sich selbst auf Besuch ist!!!! Aber jeder wie er will.... ;)
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Weihnacht-Shows im Oktober???

Santolin » Antwort #20 am:

Hallo Wühlmaus, da hast du ja direkt eine Lanze für die Gartenmärkte gebrochen! Die meisten von uns geben den Gartenmärkten ja immer wieder Chancen, sonst würden wir uns ja dort und mit deren Gepflogenheiten nicht so gut auskennen. In meinem Kleinstadtgartenmarkt war aber definitiv das (Ur ::))Gesteinsmehl - pardon, Vorsilbe aus Faulheit weggelassen - in den 6 m hohen Paletten zum Wegpacken beiseitegestellt, ich habe extra gefragt. Auch mit den Pflanzen ist es immer wieder schwierig, z.B. jetzt im Oktober der "Herbstzauber". Da stehen palettenweise Pflanzen herum, die nicht mal mit Oberbegriffsnamen (der Laie hat gesprochen!) gekennzeichnet sind, geschweige denn irgendeine nähere Bezeichnung. Ich habe ein hübsches Pflänzchen gekauft, eine Wolfsmilch, soviel war mir noch klar. Wie groß die wird und so weiter.....darüber schweigt sich der Lieferant aus. Das würde ich mir von einem "Fachmarkt " schon erwarten. Wo soll ich denn bei mir - außer schicken lassen - sonst Spezialsachen wie Buchsdünger o.ä. bekommen, also immer wieder mal rein in den Gartenmarkt.
Gryyn

Re:Weihnacht-Shows im Oktober???

Gryyn » Antwort #21 am:

Bei mir ist der Weihnachtsbaum und das "Drumherum klassisch "english": rot, grün, weiss
Nanu? Träumst wohl immer noch von Umbrien?? Rot-Grün-Weiss wie die Tricolore, oder? Oder sprichst du karierte Schottenröcke an?
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Weihnacht-Shows im Oktober???

Raphanus » Antwort #22 am:

Ich warte auf DEN September, wo der erste rote Weihnachtskaktus zu haben ist.
Weihnachtskaktus war zwar noch nicht, aber Ende September (!!!) haben die beu uns in der Nähe schon den Gartenmarkt weihnachtlich dekoriert >:(Ich finds einfach nur schrecklich!Die meisten Menschen wissen doch gar nicht mehr, was Weihnachten eigentlich bedeutet... ist doch nur noch Kommerz! :'(
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
zoe
Beiträge: 12
Registriert: 5. Sep 2005, 20:21

Re:Weihnacht-Shows im Oktober???

zoe » Antwort #23 am:

Komisch alle Leute finden das nervig, frag mich nur warum es dann so praktiziert wird? Wer kauft denn da schon heimlich deko? Ich habe mich in meinem Gartencenter beschwert. Nützen wirds solange nichts,bis es nicht auch andere tun. Und zwar jedes Jahr wieder. Da bin ich einfach mal hartnäckig.Versucht es doch auch mal.Gruß
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Weihnacht-Shows im Oktober???

Wolfgang » Antwort #24 am:

Mein Gartencenter, das zu den anerkannt guten zählt, baut auf der Gartenmöbelfläche ebenfalls seinen Weihnachtsmarkt auf. Dafür wird die Belegschaft über den Winter nicht reduziert. Seit ich das weiß, denke ich anders darüber, auch wenn ich selbst diesen Weihnachtsmarkt gar nicht besuche und eher der Meinung bin, dass Advent im Dezember ist.
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Weihnacht-Shows im Oktober???

Astrantia » Antwort #25 am:

Was mich verwundert ist eigentlich auch, dass es (zumindestens hier in Hamburg) fast alles noch bis zum 24. 12. in Hülle und Fülle gibt: ich kann mich daran erinnern, dass wir, "als ich noch klein war", schon mal keine "Kringelaufhänger" (das sind diese kurzen silbrigen Drahtabschnitte) beim Drogisten mehr bekamen und auf Nähseide zurückgreifen mussten.Auch die sog. Gartmann-Kringel (Schokoringe mit weißem oder rosa Nonpareille-Kügelchen) waren immer schnell ausverkauft und meine Mutter griff immer sofort zu, wenn sie die ersten (damals natürlich erst im Dezember) sah.Als ich das erste Mal für unsere Tochter einen Weihnachtsbaum bestückte, deckte ich mich daher auch schon beim ersten Auftauchen mit Fondant und Schoko ein, allerdings schon im Oktober. Am Tag vor Weihnachten lagen dann im Kaufhaus noch Massen von frischem Süßzeugs, und meines zuhause war ausgetrocknet oder hatte einen weißen Belag.Allerdings konnte ich mich dann kurz nach Weihnachten zum halben Preis verköstigen, da wird dann ja das meiste verramscht.Noch überhaupt nicht weihnachtliche Grüße Barbara
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Weihnacht-Shows im Oktober???

Astrantia » Antwort #26 am:

Übrigens: Ob die Natur nicht auch schon von der Weihnachtsdekovorverlegung angesteckt ist? Das hier fiel mir bei meinem heutigen Gartenrundgang ins Auge, unsere uralte Eibe zieht offenbar schon mit.Liebe Grüße barbara
Dateianhänge
Kopie_2_von_Kopie_von_DSC01780.JPG
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Weihnacht-Shows im Oktober???

Netti » Antwort #27 am:

Ich besorge jetzt um die Zeit Zimtsterne, Domnosteine und Printen, weil wenn man im Dezember losgeht, gibt es sie nicht mehr :(Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
callis

Re:Weihnacht-Shows im Oktober???

callis » Antwort #28 am:

Und dann gehst du bis Weihnachten nicht dran, Netti? ;DNun mal Hand aufs Herz und ehrlich geantwortet.
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Re:Weihnacht-Shows im Oktober???

Asarina » Antwort #29 am:

Ich finds auch schrecklich, die Kürbise verschwinden, und die Weihnachtsdeco kommt raus. Da müßte ein fester Zeitpunkt ausgemacht sein. Die Geschäftsleute wollen eben alle ihre Waren loswerden. Da zieht eben Jeder nach dem Anderen nach. Wer zu Spät kommt hat Pech gehabt. Habe im Blumenladen gejobt und weiß darum wies läuft.LG Asarina
Antworten