News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
tja...was soll ich sagen...ich kann nix dafür, die mutter stammt von dir. bei mir blüht sie noch nicht, könnte aber nächste woche evtl. soweit sein. zu der zeit blühen vielleicht noch ein paar anomala, also kämen die als kreuzungspartner infrage oder es war selbstung. da siehste mal was in der mutter alles schon mitgemendelt hat. ich habe meine sämlinge alle irgendwie verbummelt.
Dann will ich mal unsere Pfingstrose vorstellen. Namenlos, da vererbt und vermutlich 50 Jahre oder älter. Halt eine der üblichen alten Pfingstrosen die man am einen Tag ins Zimmer reinträgt, am selben Tag hunderte von Ameisen rauswirft die aus der Blüte rauskrabblen und dann am nächsten spätestens übernächsten die ganze Blüme zerfällt und dann auch rausgeworfen wird. Bei Regen ist eh immer schnell alles zerfleddert.Hier die Blüte:Das ist der ganze Stock:seltsam, auf Photobucket wird das Bild gedreht gezeigt, hier nicht???
tja...was soll ich sagen...ich kann nix dafür, die mutter stammt von dir. bei mir blüht sie noch nicht, könnte aber nächste woche evtl. soweit sein. zu der zeit blühen vielleicht noch ein paar anomala, also kämen die als kreuzungspartner infrage oder es war selbstung. da siehste mal was in der mutter alles schon mitgemendelt hat. ich habe meine sämlinge alle irgendwie verbummelt.
ernsthaft? ich hatte mal eine lactiflora ? kann ich mich nicht erinnern. Das Teil darf da stehen bleiben, weil es vor einem Sambucus niger steht. Farbe passt ganz gut. Sind die beiden anderen ähnlich schön, schicke ich Dir einen zurück
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
@ irm: deine fliederhecke ist zu hoch. >:(ich musste beim nachbarn durchschmulen, um u.a. deine 'white innocence' zu besichtigen.
jeden Tag war ich da, nur heute und morgen nicht hätte mich gefreut, Dich zu sehen ! Fotos hatte ich keine gezeigt hier, weil Deine schon da war, aber ich kanns ja nachholen. Ist so ziemlich mein Liebling Päonie "white innocence". Eltern: P. emodi und P. lactiflora. Wo kommt dann bloß die Höhe von über 1,30 her ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)