News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenpäonien 2013 (Gelesen 80919 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Staudenpäonien 2013

Irm » Antwort #495 am:

@knorbs:Die erste Absaat von P.lactiflora von Dir blüht. Bisserl knorbsuntypisch :-X ;DBildZwei weitere Sämlingspflanzen blühen dieses Jahr noch nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Staudenpäonien 2013

knorbs » Antwort #496 am:

tja...was soll ich sagen...ich kann nix dafür, die mutter stammt von dir. ;D bei mir blüht sie noch nicht, könnte aber nächste woche evtl. soweit sein. zu der zeit blühen vielleicht noch ein paar anomala, also kämen die als kreuzungspartner infrage oder es war selbstung. da siehste mal was in der mutter alles schon mitgemendelt hat. ;D ;) ich habe meine sämlinge alle irgendwie verbummelt.
z6b
sapere aude, incipe
Amur
Beiträge: 8578
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Staudenpäonien 2013

Amur » Antwort #497 am:

Dann will ich mal unsere Pfingstrose vorstellen. Namenlos, da vererbt und vermutlich 50 Jahre oder älter. Halt eine der üblichen alten Pfingstrosen die man am einen Tag ins Zimmer reinträgt, am selben Tag hunderte von Ameisen rauswirft die aus der Blüte rauskrabblen und dann am nächsten spätestens übernächsten die ganze Blüme zerfällt und dann auch rausgeworfen wird. Bei Regen ist eh immer schnell alles zerfleddert.Hier die Blüte:BildDas ist der ganze Stock:Bildseltsam, auf Photobucket wird das Bild gedreht gezeigt, hier nicht???
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Staudenpäonien 2013

Irm » Antwort #498 am:

tja...was soll ich sagen...ich kann nix dafür, die mutter stammt von dir. ;D bei mir blüht sie noch nicht, könnte aber nächste woche evtl. soweit sein. zu der zeit blühen vielleicht noch ein paar anomala, also kämen die als kreuzungspartner infrage oder es war selbstung. da siehste mal was in der mutter alles schon mitgemendelt hat. ;D ;) ich habe meine sämlinge alle irgendwie verbummelt.
ernsthaft? ich hatte mal eine lactiflora ? kann ich mich nicht erinnern. Das Teil darf da stehen bleiben, weil es vor einem Sambucus niger steht. Farbe passt ganz gut. Sind die beiden anderen ähnlich schön, schicke ich Dir einen zurück :-X ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
zwerggarten

Re:Staudenpäonien 2013

zwerggarten » Antwort #499 am:

@ irm: deine fliederhecke ist zu hoch. >:(ich musste beim nachbarn durchschmulen, um u.a. deine 'white innocence' zu besichtigen. :P 8) ;D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Staudenpäonien 2013

Irm » Antwort #500 am:

@ irm: deine fliederhecke ist zu hoch. >:(ich musste beim nachbarn durchschmulen, um u.a. deine 'white innocence' zu besichtigen. :P 8) ;D
jeden Tag war ich da, nur heute und morgen nicht ;D hätte mich gefreut, Dich zu sehen ! Fotos hatte ich keine gezeigt hier, weil Deine schon da war, aber ich kanns ja nachholen. Ist so ziemlich mein Liebling ;) BildPäonie "white innocence". Eltern: P. emodi und P. lactiflora. Wo kommt dann bloß die Höhe von über 1,30 her ?Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Staudenpäonien 2013

Christina » Antwort #501 am:

Die white innocence ist eine Wucht!gerade erblüht: P. lactifolia "Surugu"Bild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Staudenpäonien 2013

troll13 » Antwort #502 am:

'White Innocence' gehört auch noch zu meinen Gierobjekten. Die 'Surugu' ist aber auch hübsch.:DIch habe frisch zu bieten:
Dateianhänge
Requiem_pur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Staudenpäonien 2013

troll13 » Antwort #503 am:

'Illini Warrior', unverkennbar mit Blut von P. peregrina.
Dateianhänge
Illini_Warrior_pur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Staudenpäonien 2013

troll13 » Antwort #504 am:

Bonbonrosa. ;D
Dateianhänge
Paula_Fay_pur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Staudenpäonien 2013

troll13 » Antwort #505 am:

Und eine Unbekannte, die ich letztes Jahr geschenkt bekommen habe.Ein ganz dunkles Purpur mit großen Blüten, die sich hoffentlich noch ganz öffnen.
Dateianhänge
Unbekannt_pur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Staudenpäonien 2013

troll13 » Antwort #506 am:

Hier noch das Laub. Die Pflanze wird sehr hoch und steht auf starken Stängeln.Vielleicht könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen?
Dateianhänge
unbekannt_Laub_pur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Staudenpäonien 2013

knorbs » Antwort #507 am:

lactiflora (kultivar).
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Staudenpäonien 2013

fars » Antwort #508 am:

Aus meinem Vermehrungsbeet: Sämling von P. peregrina (meine ich wenigstens).(So etwas Schönes kann man doch nicht verkaufen!)
Dateianhänge
Paeonia_peregrina_fars_2013.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Staudenpäonien 2013

fars » Antwort #509 am:

Diese dürfte eine P. officinalis sein:
Dateianhänge
Paeonia_officinalis_fars_2013.jpg
Antworten