




Moderator: Nina
Ich würde ungern eine andere Sorte nehmen, ich habe sie wegen Blütengröße, -form und Farbe als Partnerin ausgewählt, und angeblich kommt sie mit Halbschatten zurecht. Sie steht auf der einen Seite eines Torbogens, an der anderen Seite wächst "Gruß an Baden Baden". Die ist völlig gesund und bekommt auch nicht mehr Sonne.Wenn "Rosendorf Steinfurth" erst einmal eine gewisse Höhe erreicht hat, wird es auch sonniger werden. Das Beet ist sehr schmal und der Fuß etwas eingerahmt von Torbogen und Holzzaun. Da staut sich vermutlich auch die Feuchtigkeit. Und der Carport-Anbau verhindert die Morgensonne.Im letzten, also dem zweiten Standjahr, hatte sie auch ohne spritzen so gut wie keinen Mehltau, also müsste es gehen.naja, wenn die rinde auch schon befallen aussieht, kannst du nur alles befallene weg schneiden und mindestens alle 1-2 wochen mit verdünnter milch spritzen (die ungiftige variante), zielführender wär wahrscheinlich alles befallene weg und gift drauf.nur gift geht ev auch wenn man glück hat, aber die verfärbungen bleiben natürlich trotzdem auf rinde und blättern, das schaut dann halt eher nicht mehr schön aus.wenn die rose nach 3 jahren(mehltau ist ja oft eine kinderkrankheit) immer noch mehltau hat, wächst sichs aber wahrscheinlich nicht mehr aus. andere sorte nehmen? gibt schattentoleranteres.