Man soll nicht das Fell verteilen bevor der Bär erlegt ist ;)Erst müssen sie wachsen, blühen und Früchte reifen.Gestern habe ich meine Gurken gepflanzt, sind sieben Sikkim und weitere 8 Ei des Drachen warten, daß ich sie pflanze. Blöd nur weil ich nicht weiß wohin, der Garten ist irgendwie schon mit allem möglichen besetztMeine 2. gelegten Einlegergurken sind aufgegangen, ein Glück, was hätte ich ohne Salzgurken gemacht.Gruß Brigitte
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gurken 2013 (Gelesen 23538 mal)
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Gurken 2013
Liebe Grüße Elke
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Gurken 2013
Man soll nicht das Fell verteilen bevor der Bär erlegt ist ;)Erst müssen sie wachsen, blühen und Früchte reifen.Ich sehe das anders !!!!Gestern habe ich meine Gurken gepflanzt, sind sieben Sikkim und weitere 8 Ei des Drachen warten, daß ich sie pflanze. Blöd nur weil ich nicht weiß wohin, der Garten ist irgendwie schon mit allem möglichen besetztMeine 2. gelegten Einlegergurken sind aufgegangen, ein Glück, was hätte ich ohne Salzgurken gemacht.Gruß Brigitte
Re:Gurken 2013
Kennt von euch jemand die gurke sikkim?Kann mir jemand was zur Pflege sagen? kann ich die einfach wachsen lassen? muss ich was wegkneifen?Habe meine im Gewächshaus und die bewegt sich kaum vorwärts.
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Gurken 2013
Wie wärs denn mal mit Google.de da findest Du genug Informationen, versuchs mal
Gruß Brigitte
Re:Gurken 2013
danke für den tip aber das hab ich schon gemachtda steht nur allgemeines blablahätte ja sein können jemand hat diese sorte schon gehabt
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Gurken 2013
Brigitte meinet bestimmt die Google Suche hier im Forum, in der Leiste unter der Überschrift 6. Position.Als Ergebnis gibt es viele threads hier im Forum, wo auch Leute, die die Gurke anbauen, ihre Erfahrungen schildern:Sikkim bei Purlern edit: da ins Feld oben musst du Sikkim eintragen, irgendwie kann ich das nicht direkt verlinken!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gurken 2013
Den Namen habe ich schon mal gelesen, da bin ich sicher. Hast du mal bei Dreschflegel geschaut?ab Antwort 30
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Gurken 2013
Sikkin...Ist ganz einfach. Hab gestern welche in die Erde gebracht. Einfach auslegen und feucht halten. Dann wie jede andeere behandeln. Ist keine so besondere. Ist aber gut.Auch bei der der Bewässerung von unten und so weiter.Hab ich schon Jahre so gemacht.gar nicht so viel Ruß um das Zeug machen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Gurken 2013
ok, also lass ich die einfach wachsender ertrag scheint ja nicht so groß zu sein - schade, da meine restlichen gurken eingegangen sindbei mir soll die pflanze allerdings mal in die höhe wachsen, mal sehen wies wird
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Gurken 2013
Leg doch noch ein paar Gurken nach, das wird noch was, wenn nicht war es ein Versuch wert.Gruß Brigitte
Re:Gurken 2013
das hab ich gemacht. hab gesehen die keimen bereits..bin ich frohLeg doch noch ein paar Gurken nach, das wird noch was, wenn nicht war es ein Versuch wert.Gruß Brigitte
Re:Gurken 2013
meine gurken wachsen munter vor sich hin
es kommen bereits die ersten richtigen blätter..bei der hitze auch kein wunderwie lange daeuert es denn bis ich welche ernten kann? ich meine jetzt geht ja alles viel viel schneller bei den temperaturen?
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Gurken 2013
Hauptsache Du gießt sie Morgens oder Abends auf keinen Fall in der knallen Hitze, dann werden wohl Miite Juli die 1. Gurken dran sein.Gruß Brigitte
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gurken 2013
Ich musste ja nun auch nachlegen - und nun wird es wieder genau zur Keimzeit mehrere Tage unter 20 Grad - das war es dann wohl für dieses Jahr.L.G.
Re:Gurken 2013
meine 2 nachgesaeten sind wunderbar gekeimt..leider ist ja die woche mistiges udn kühles wetter vorausgesagt...bei mir bildet sich jetzt das richtige 2. blattpaar. Ab wann kann ich die denn einpflanzen (gewächshaus)?