News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartlose Iris (Gelesen 288707 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Bartlose Iris

Irisfool » Antwort #345 am:

'High Standard'( Staudo sei Dank! ;D ;))
Dateianhänge
C7422a_Small.jpg
Irisfool

Re:Bartlose Iris

Irisfool » Antwort #346 am:

'Percheron'
Dateianhänge
C7425a_Small.jpg
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartlose Iris

irisparadise » Antwort #347 am:

Auf Wunsch eines einzelnen Herrn nochmals:' Tiger Butter'
;D "Berlin Tiger" ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Irisfool

Re:Bartlose Iris

Irisfool » Antwort #348 am:

Oh Fritz, wenn ich dich nicht hätte..... du hast völlig Recht ;D ;D ;D
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartlose Iris

irisparadise » Antwort #349 am:

Das kommt davon wenn man einen Klugsch.... in seinen Bekanntenkreis aufgenommen hat ;D ;D ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Irisfool

Re:Bartlose Iris

Irisfool » Antwort #350 am:

Solche Klugsch... dürfen bleiben Ms. Marple 8) 8) 8) ;D
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartlose Iris

irisparadise » Antwort #351 am:

;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Bartlose Iris

maliko » Antwort #352 am:

Heute öffnete eine namenlose Iris am Teich.Falls sie jemand kennt..... Steht im Wasser.maliko
Dateianhänge
k-DSC07310.jpg
(54.93 KiB) 98-mal heruntergeladen
maliko
Irisfool

Re:Bartlose Iris

Irisfool » Antwort #353 am:

Ich nehme an es ist eine der I.versicolor Reihe, sie schattiert von weiss bis in alle Farben zwischen rosa bis dunkellila. ;)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Bartlose Iris

maliko » Antwort #354 am:

Und noch eine, die nirgends ein Schildchen hinterlassen hat:Iris sibrica xy..... könnte eine Züchtung von Tambergs sein.Etwa 90 cm hoch und blüht durch sonnigeren Standort dieses Jahr zum ersten Mal.maliko
Dateianhänge
k-DSC07325.jpg
(70.44 KiB) 100-mal heruntergeladen
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Bartlose Iris

maliko » Antwort #355 am:

Ich nehme an es ist eine der I.versicolor Reihe, sie schattiert von weiss bis in alle Farben zwischen rosa bis dunkellila. ;)
Oh, das ging fix :) Danke Dir !maliko
maliko
Irisfool

Re:Bartlose Iris

Irisfool » Antwort #356 am:

Da kann ich dir leider nicht helfen :-\ Sie ist aber sehr habenswert! 8) :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartlose Iris

pearl » Antwort #357 am:

Und noch eine, die nirgends ein Schildchen hinterlassen hat:Iris sibrica xy..... könnte eine Züchtung von Tambergs sein.Etwa 90 cm hoch und blüht durch sonnigeren Standort dieses Jahr zum ersten Mal.
Hellblauer Riese? Leider sind bei mir sämtliche neu gepflanzten Tamberg Sorten abgeschmiert bis auf Über den Wolken mit 1nem Stängel oder zwei. Die Wühlmäuse oder sowas. >:(
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Bartlose Iris

maliko » Antwort #358 am:

...........und wächst sehr gut ;) Was bei vielen von Euch die bärtigen Iris sind, sind bei mir die "rasierten"... Habe ich einige von, sie vermehren sich rasant. Nach der Blüte hoffe ich ein paar tauschen zu können :) maliko
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Bartlose Iris

maliko » Antwort #359 am:

....Hellblauer Riese..........ich gucke nach.....Mäuse sind ein ernsthafter Gegner der sibiricas ! Ich bekam sehr viele von einem Hobbyzüchter geschenkt, der aufgegeben hatte gegen die Viecher zu kämpfen.maliko
maliko
Antworten