Ich habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, daß der im Bezug auf Dickmaulrüssler hier durchaus erfolgreiche Einsatz von HM-Nematoden mitnichten die Bestände einschlägiger "Engerling"-Käfer dezimiert, jedenfalls nicht spürbar.Ich meine bei den Nematoden stünde dabei, dass sie auch die Larven der Gartenlaubkäfer vernichten - vielleicht wäer das bequemer als Lauern und Klatschen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenlaubkäfer (Gelesen 31989 mal)
Moderator: Nina
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gartenlaubkäfer
Re:Gartenlaubkäfer
Ich hab mich ja auch 1-2 Tage zum Affen gemacht und die Dinger weggeklatscht. Sind ja eher lahme Flieger und damit gut zu erwischen, dann hab ich aber mitbekommen, dass sie im ganzen Dorf unterwegs sind und damit keine sehr lokale Plage. Ich hab in meiner verzweifelten Lage
den letzten Rasendünger zusammengekratzt, verteilt und den Sprenger angestellt. Heute, ca. 1 Woche später, fliegen sie immer noch und sind mir sowas von egal. Dann lese ich lieber meine 10-15 Kartoffelkäfer pro Tag ab plus die Schnecken und lass den Graslaubkäfer Graslaubkäfer sein. Ich hab das große Glück im Dorf inmitten der Natur zu wohnen und darf hoffen, dass sich das von allein regelt.

Re:Gartenlaubkäfer
Hier ist trotz Sonne nichts geflogen, so dass ich glaube, die von mir neulich entdeckten (und hier in Beitrag 20 gezeigten) Engerlinge gehören doch einer anderen Spezies an. Vielleicht doch Junikäfer? Ich schaffe es leider nicht, die Larven mit der Lupe zu untersuchen, es schüttelt mich.![]()
![]()
LGLeo
Nun muss es trotz kühler Witterung auch bei mir Käferflug gegeben haben. Ich habe es nicht bemerkt, aber ein Exemplar hiervon ist im Liebesrausch versehentlich in meiner Regentonne gelandet und kam nicht mehr raus. Junikäfer - ich dachte mir schon sowas. Passt zu den Engerlingen aus meinem Rasen. Habe nochmal alles frisch mit Nematoden gegossen und hoffe sie tun ihre Arbeit. Solange die Engerlinge noch ganz klein sind, soll es mit den Nematoden ja angeblich funktionieren. :-\LGLeoKnusperhäuschen hat geschrieben:Gartenlaubkäfer können das nicht gewesen sein, leonora, das wären sicher keine Engerlinge mehr gewesen, sondern in der Entwicklung schon fast fertige Käfer.Forschergeist ist da gefragt![]()
!
Hemsalabim