News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2013 (Gelesen 126809 mal)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2013
Hab ich das richtig in Erinnerung - ja, das hat sich dann schon gelohnt! Interessantes Experiment, Bienchen!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
Ich geh mal ein Foto machen von der Stupice
Re:Tomaten 2013
Meine Tomaten machen sich insgesamt trotz dem eher mäßigen Wetter ganz gut, sind zwar klein aber setzten doch schon gleichmäßig Blüten an. Bei den "Balkon-bzw. Kübeltomaten" hab ich aber einen Sonderfall. Die Sorte nennt sich "Balconi Red", hat am besten gekeimt und sah immer gut grün aus. Leider kommt keine Pflanze über 15 cm Höhe hinaus und wächst einfach nicht weiter. Da ich von denen so viele hatte, hab ich auch 3 an den hiesigen Kindergarten verschenkt. Mittlerweile denke ich echt darüber nach, noch mal eine andere Sorte hinzuschaffen, damit die Kleinen auch was zu Naschen haben. Kennt jemand die Sorte und kann mir bestätigen, dass das normal ist?
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2013
Etwas größer wird sie schon noch, meine war letztes Jahr so 30cm groß, trug aber für so ein Zwerg sehr üppig. Die Früchte hängen so dicht, daß man beim ernten aufpassen muß und nicht eine unreife Frucht wegdrückt.
Liebe Grüße Elke
- oile
- Beiträge: 32133
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten 2013
Ich beobachte auch, dass meine Tomaten zwar nicht gerade hoch sind, aber doch schon Früchte ansetzen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Tomaten 2013
Na dann bin ich fürs Erste mal beruhigt. Die sehen halt zwischen den anderen Kübeltomaten so unwirklich aus, klein aber doch gesund. "Abwarten" ist dann wohl das Stichwort!
Re:Tomaten 2013
Ich habe das so gemacht. Habe einige wenige früh gesät, u. a. Bloody Butcher und Bursztyn, die ja sowieso früh sind. Beide haben schon schön Früchte angesetzt, es macht kaum einen Unterschied, ob im Folienhaus oder Unterstand. Auch zwei meiner Lieblingsfleischtomaten hatte ich früh mit Künstlicht angesät, die fangen grad erst an zu blühen. Meine frühen Balkon und Kübeltomaten wie Himbeerrose und Wippersnapper habe ich viel zu spät gesät, Ende März. Hatte sie einfach vergessen. Letztes Jahr waren diese schon viel weiter.Werde ein Augenmerk darauf legen, die frühen schon früh anzuziehen und vielleicht auch mehr davon. Letztes Jahr hatte ich vom Bloody Butcher am 13.6.die erste Frucht und danach war eine lange Pause. Dieses Jahr hat er sehr gut angesetzt, aber es wird noch dauern. Auf jeden Fall finde ich die Beobachtungen zwischen Anzuchttermin und erster Ernte sehr interessant. Da verschiebt sich oft einiges, sortenbedingt.LG AnnettDas mal im Auge zu behalten wäre was - die frühen Sorten also nochmal bewusst früher kultivieren? Ich dachte immer, dass man z.B. Fleischtomaten eher macht, eben weil sie länger brauchen bis zur Reife;)
Re:Tomaten 2013
Hallo,ich denke auch, dass sie sich noch berappeln werden. Aber eigentlich fangen spätestens jetzt bei dem Wetter alle Tomaten mit dem Blühen an, außer, sie sind sehr spät gesät, viele haben schon erste Fruchtansätze. Diese spezielle Sorte kenne ich nicht, ich habe aber auch ein/zwei Balkontomaten, die nicht wachsen wollen. Vielleicht hast Du noch andere übrig,damit die Kinder eher was von haben.Meine Tomaten machen sich insgesamt trotz dem eher mäßigen Wetter ganz gut, sind zwar klein aber setzten doch schon gleichmäßig Blüten an. Bei den "Balkon-bzw. Kübeltomaten" hab ich aber einen Sonderfall. Die Sorte nennt sich "Balconi Red", hat am besten gekeimt und sah immer gut grün aus. Leider kommt keine Pflanze über 15 cm Höhe hinaus und wächst einfach nicht weiter. Da ich von denen so viele hatte, hab ich auch 3 an den hiesigen Kindergarten verschenkt. Mittlerweile denke ich echt darüber nach, noch mal eine andere Sorte hinzuschaffen, damit die Kleinen auch was zu Naschen haben. Kennt jemand die Sorte und kann mir bestätigen, dass das normal ist?

- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2013
Dann werde ich das nächste Jahr mal drauf achten, die die jetzt früh fruchten noch früher anzuziehen.Drei Lieblingssorten habe ich sowieso schon, oder vier. 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
und welche Sorten sind das
?

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
Da fällt mir ein, ich wollte doch noch ein Bild zeigen von meiner Stupice
- Dateianhänge
-
- Stupice.jpg (30.14 KiB) 76 mal betrachtet
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2013
Eine gelbe Cocktailtomate - Gelbe BirneGelbe Eiertomate - Anna Germinarote Cocktailtomate - Schmatzefein (Sortenname?)Rote Eiertomate - John MaynardAlles Sorten, die ich von Wiesentheo im letzten Jahr bekam
, vorher hatte ich nurHARZFEUER


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
Hm, bis auf das Gelbe Birnchen hab ich die noch nicht gehabt und das gehört nicht wirklich zu meinen Favoriten. Mir etwas zu mehlig
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2013
Ich war vor allem vom Ertrag und der Wuchsfreude begeistert - ja, die ist etwas mehlig - aber lange gesund.Sehr gut vom Geschmack, aber nicht sehr haltbar ist auch die dunkle Fleischtomate Purple Calibash und die Weiße Shah - von letzterer hatte ich aber leider keine Samen mehr.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
die Purpurcalebasse steht hier irgendwo rum bei mir, suchen werd ich sie nicht
Meine Lieblingssorte ist und bleibt die Cherokee Purple. Und die blüht grad auch

