News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bingerden 2013 (Gelesen 1868 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4426
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Bingerden 2013

riegelrot »

Hallo, vom 14.-16. Juni können wir Gärtnerinnen wieder viel Geld streuen in Bingerden. Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Allanna
Beiträge: 201
Registriert: 26. Jun 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re:Bingerden 2013

Allanna » Antwort #1 am:

Huch, bin ich die Einzige, die dort Geld lassen will?Davon kommen die Händler nicht auf ihre Kosten. Ich schaue viel und kaufe wenig.Morgen bevor Alle die nicht fahren alle Pflanzen weggekauft haben. ;D
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Irisfool

Re:Bingerden 2013

Irisfool » Antwort #2 am:

Da war ich letztes Jahr bei wesentlich besserem Wetter und glücklichewrweise schon weg, als sie die letzten Auto's aus den aufgeweichten Wiesen ziehen mussten ;D ;D ;D :D ;)
Benutzeravatar
Allanna
Beiträge: 201
Registriert: 26. Jun 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re:Bingerden 2013

Allanna » Antwort #3 am:

Ein Problem, das ich nicht habe, ich komme mit öffentlichen Verkehrsmitteln.Selten, daß eine Pflanzenmesse für Nichtautofahrer so gut erreichbar ist.
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bingerden 2013

Gartenlady » Antwort #4 am:

Morgen ist geniales, absolut trockenes Wetter in Bingerden, nicht zu warm, nicht zu kalt, die Aussteller reiben sich schon die Hände. Sie müssen ihre Stände allerdings schon heute im Regen hübsch gemacht haben, denn heute geht die Jury durch die Ausstellung um die schönsten Stände zu prämieren.Die Wiese könnte morgen früh etwas feucht sein, aber im holländischen Sandboden trocknet das schnell wieder.
Irisfool

Re:Bingerden 2013

Irisfool » Antwort #5 am:

Kleiner Trick : Gleich in Fahrtrichtung einparken ;D ;D ;D ;D :D ;)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4426
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Bingerden 2013

riegelrot » Antwort #6 am:

Ich schaue viel und kaufe wenig.Morgen bevor Alle die nicht fahren alle Pflanzen weggekauft haben. ;D
Lasse bitte was übrig für Samstag!!Ich schaue viel und kaufe viel. Alles für die Offene Gartenpforte ;D! Ein Wenig Streumittel brauche ich aber noch für Shopping in Doesburg.Hoffentlich ist nach dem Regen von heute die Parkwiese nicht wieder aufgeweicht. Oder sollen wir wieder Winterreifen aufziehen? Bin im ganzen Winter nicht so geschliddert wie letztes Jahr in Bingerden!Allen gute Anreise und viel Spaß.Gruß, riegelrotNachtrag: für diejenige, die nicht nach Bingerden wollen aber trotzdem Pflanzen gucken möchten. Bastin organisiert just an diesem Wochenende seine Mediterrane Plantendagen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bingerden 2013

Gartenlady » Antwort #7 am:

Wiese trocken, Pflanzen auch, herrliches Wetter, viele Leute, viel gucken, Auto rappelvoll ;D
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4426
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Bingerden 2013

riegelrot » Antwort #8 am:

Hag, das hört sich doch gut an.GG und ich fahren morgen so früh, dass wir Punkt 10.00 Uhr vorm eingang stehen.Habe heute noch Platz in meinen Garten geschaffen ;D Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Allanna
Beiträge: 201
Registriert: 26. Jun 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re:Bingerden 2013

Allanna » Antwort #9 am:

Mir ist der Foto heiß gelaufen und ich habe sooo viel gesehen was ich auch hätte haben wollen. Aber ich habe mich beherrscht. ;D Im Zug wollte ich schließlich keinen Dschungel mitführen.Der Ausflug hat sich wirklich gelohnt.Viel Spaß an Alle die am Wochenende fahren.
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4426
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Bingerden 2013

riegelrot » Antwort #10 am:

Hallo, gut dass ich mit dem Auto war, denn ich habe mit Hilfe meines GG und eines Pfadfinders sicherlich 10 volle Tüten ins Auto geschafft, u.a. 15 Pelargonien. Ich wollte mich mal nicht beherrschen ;D . Bei Morning Glory hätte ich immer weiter kaufen können.Schade, dass schon so einiges ausverkauft war. Arme Leute, die morgen noch was haben wollen. Regen ja, danach wieder Sonne, aber viel Wind.Toll der Stand von De Nieuwe Tuin mit Micro- und Minigemüse. Genaus das richtige für meinen VegTrug. Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bingerden 2013

Frank » Antwort #11 am:

Wiese trocken, Pflanzen auch, herrliches Wetter, viele Leute, viel gucken, Auto rappelvoll ;D
Dto. gestern - der Regenschauer kam auf dem Hinweg herunter - ansonsten wieder ein Ereignis. :D :D :DAllerdings war das Auto zwar voll, aber ich habe ja als Entschuldigung nicht die weisse Rabatte der Staudenfreunde zu betreuen...! ;) ;D ::) :-X ;D :DDie Martagon-Lilien erfreuten sich wieder allgemeiner Begeisterung, bei den Einjährigen für besondere Bepflanzung war auch viel zu holen, Hosta's müssen immer mit und die Pelargonien mussten aufgestockt/ersetzt werden.Ich hatte dennoch den Eindruck, dass sich bei mir eine gewisse Übersättigung einstellte - es kann auch Vernunft und Erfahrung sein...! ;) ;D ::) ;D Zwei Aussteller klagten, dass es viele Besucher, aber weniger Käufer gäbe. Der Eintritt von 12 € ist allerdings auch mehr als happig - die Aussteller zahlen ja auch noch für den Stand.Der Moestuin dort war wieder Spitze - allerdings hatte man bei den Rosen an der Pergola massiv zurückschneiden müssen. Und die Rabatten rund um's Haus sahen nicht so prachtvoll wie sonst aus. Der Feuergartenteil mit den Heucheras war allerdings sehr schön.Viel Spaß für die Sonntagsfahrer - Rosen sind noch genug da, und auch sonst ist die Auswahl groß.Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bingerden 2013

Gartenlady » Antwort #12 am:

Ich bin am Freitag um 10:00 sofort zum Stand von Pieter Nijssen und den Lilien geeilt, die Samstagfahrer konnten gar nicht mehr sehen welche Pracht er mitgebracht hatte. Die Erstkäufer erhielten dann auch die prächtigsten und üppigsten Pflanzen ;) Ich brauchte Nachschub, denn von meinen ältesten Pflanzen sind einige dieses Jahr nur noch ganz kümmerlich wiedergekommen. Die Nijssen-Lilien haben sich aber alle prächtig entwickelt und vermehren sich auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bingerden 2013

Frank » Antwort #13 am:

Ich bin am Freitag um 10:00 sofort zum Stand von Pieter Nijssen und den Lilien geeilt, die Samstagfahrer konnten gar nicht mehr sehen welche Pracht er mitgebracht hatte. Die Erstkäufer erhielten dann auch die prächtigsten und üppigsten Pflanzen ;) Ich brauchte Nachschub, denn von meinen ältesten Pflanzen sind einige dieses Jahr nur noch ganz kümmerlich wiedergekommen. Die Nijssen-Lilien haben sich aber alle prächtig entwickelt und vermehren sich auch.
Nein - erheblich widersprechend. ;) ;D :DDer gute Pieter Nijssen hatte natürlich auch eine zweite Fuhre aller Sorten/Farben für seine treue Kundschaft ;) :D 8) :-*. Für die weißen, die ich gerne gehabt hätte, war ich um 14:00 allerdings zu spät! ::)Dennoch bin ich zum Zuge gekommen und die Lilien vom letzten Jahr sind hervorragend gekommen.Ich freue mich allerdings schon auf Martagons aus der Nachbarschaft - ein Schlesier war vor Jahren zu Besuch in den alten Heimat und hat dort vor den Ruinen des Elternhauses Martagons gerettet und nun stehen sie mal 200 Meter von uns entfernt und gut entwickelt im Garten der Nachbarn. Ich bekomme im Herbst also Nachschub. :D :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bingerden 2013

Gartenlady » Antwort #14 am:

Eine weiße Martagon ging natürlich mit mir, denn meine weißen haben sich alle verabschiedet. Vor Jahren hatte ich sie aus Samen gezogen.Ich habe nicht für das Weiße Beet eingekauft, aber ich war nicht allein, eine der beiden Freundinnen, die dabei waren, hat einen riesigen Garten und deshalb immer großen Bedarf ;D
Antworten