News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 522922 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Selten, dass die (vielleicht) schönste Art einer Gattung auch die gartenfreundlichste ist. Dieser alte Horst von Cypripedium reginae wird immer noch von Jahr zu Jahr schöner. Inzwischen blühen auch die ersten Sämlinge von dieser Mutterpflanze.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Im Schatten schon, aber nicht trocken. Eine leichte Feuchte brauchen alle Cyps.Ich habe letzte Woche ein Cypripedium smithii erstanden. Bei Eccarius habe ich nun erfahren, dass es korrekt C. tibeticum ssp. calcicola heißt und auf Kalk wächst (daher der Name). Aus der Beschreibung des Biotops schließe ich nun, dass die Pflanze eher trocken und mehr im Schatten wächst. Liege ich da richtig? Hat jemand Erfahrung?
GSt
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
ja, sieht richtig aus 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Danke, StickHat jemand Erfahrung mit Liparis makinoana, Syn.: Liparis japonica?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
So langsam endet die Cyp. Saison. Hier blühen noch Philipp und Ulla Silkens.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Das sind ja wunderschöne Schätze, die ihr da in euren Gärten habt!
Obwohl, dieses Jahr wäre es feucht genug ... Dafür haben wir einen Ausflug ins Leutratal gemacht. Am 25.5. haben die Bocksriemenzungen gerade erst angefangen zu blühen:
Hier sind noch mehr Fotos.

Deshalb sollte ich mir wohl eher verkneifen, so teure Pflanzen hierher zu holen......Im Schatten schon, aber nicht trocken. Eine leichte Feuchte brauchen alle Cyps.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
superschön ebbie.Selten, dass die (vielleicht) schönste Art einer Gattung auch die gartenfreundlichste ist. Dieser alte Horst von Cypripedium reginae wird immer noch von Jahr zu Jahr schöner. Inzwischen blühen auch die ersten Sämlinge von dieser Mutterpflanze.


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Eigentlich mache ich gar nichts. Naja, gelegentlich bekommt sie einen leichten Düngeguss.superschön ebbie.Selten, dass die (vielleicht) schönste Art einer Gattung auch die gartenfreundlichste ist. Dieser alte Horst von Cypripedium reginae wird immer noch von Jahr zu Jahr schöner. Inzwischen blühen auch die ersten Sämlinge von dieser Mutterpflanze.wie machst du das nur?
![]()
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
"Stinknormaler" mineralischer NPK-Dünger in größerer Verdünnung. Oder Harnstoff oder sonst irgendwelche speziellen Dünger?
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Nix spezielles, ein guter mineralischer Flüssigdünger in etwa doppelter Verdünnung wie üblich. Seit einiger Zeit verwende ich hauptsächlich "Peters Professional", aber ob der besser ist, kann ich gar nicht sagen.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Sehr schön ebbie!50km weiter südlich ist noch keine reginae offen. Aber in etwa einer Woche könnte es soweit sein.Derzeit blüht hier die Ulla recht schön.Selten, dass die (vielleicht) schönste Art einer Gattung auch die gartenfreundlichste ist. Dieser alte Horst von Cypripedium reginae wird immer noch von Jahr zu Jahr schöner. Inzwischen blühen auch die ersten Sämlinge von dieser Mutterpflanze.
LG Stefan
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ich weiß nicht wie viele Kilometer nordwestlich ist es genau soSehr schön ebbie!50km weiter südlich ist noch keine reginae offen. Aber in etwa einer Woche könnte es soweit sein.Derzeit blüht hier die Ulla recht schön.Selten, dass die (vielleicht) schönste Art einer Gattung auch die gartenfreundlichste ist. Dieser alte Horst von Cypripedium reginae wird immer noch von Jahr zu Jahr schöner. Inzwischen blühen auch die ersten Sämlinge von dieser Mutterpflanze.

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
In Berlin blüht sie schon ein paar Tage, sieht sogar nach dem Regen noch top fit aus. Zwar nur ein Stängel, aber dafür schenkt sie mir eine Doppelblüte 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Hier jetzt die Bilder der UllaSehr schön ebbie!50km weiter südlich ist noch keine reginae offen. Aber in etwa einer Woche könnte es soweit sein.Derzeit blüht hier die Ulla recht schön.Selten, dass die (vielleicht) schönste Art einer Gattung auch die gartenfreundlichste ist. Dieser alte Horst von Cypripedium reginae wird immer noch von Jahr zu Jahr schöner. Inzwischen blühen auch die ersten Sämlinge von dieser Mutterpflanze.
LG Stefan