ja, schade um das Küken, ich kanns nachfühlen, war ich doch heilfroh, als ich den Ausreißer wieder hatte. Mittlerweile sind sie zu den großen Hühnern umgezogen. Die diesjährigen Küken sind einfach nur närrsch. Als sie anfingen, mit Vorliebe meine Hostas statt dem Gras kahlzufressen, hab ich beschlossen, dass sie jetzt auch groß genug sind um mit den ausgewachsenen Hühner klarzukommen. Es geht erstaunlich gut. Solange genug Platz ist, damit sich alle ausweichen können, gibts auch keine Hackereien. Das die großen Hennen, den Küken schon mal klarmachen, wer hier was zu Gackern hat, ist ja normal. Der Hahn hält sich vornehm raus.Pinguin, viel Freude mit den neuen Hühnern.
Hier hat sich jemand viel Mühe gemacht und aufgelistet was und wieviel ein Huhn pro Tag frisst. Meine Rassehühner brauchen nicht soviel wie die Legehybriden. Sie bekommen 2x am Tag Körner, im Schnitt 100g/pro Huhn. Eingeweichtes Brot oder auch mal gekochte Nudeln ziehe ich von der Körnermenge ab. Nur Futtergritt und Wasser haben sie ständig zur Verfügung. Gras und Würmer sind selbst zu suchen und man merkt es auch ganz deutlich, wenn sie satt sind, dann fressen sie nur das leckerste , der Rest wird eiskalt ignoriert.Ach ja , und wenn der Kamm richtig rot ist, dann dauert es auch nicht mehr lange mit den Eiern
