News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2013 (Gelesen 71063 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Juni 2013

Irisfool » Antwort #435 am:

hier hat es angenehme 21 Grad und etwas Wund aus ONO und endlich mal eine" menschlichere" Luftfeuchtigkeit 43% ;D und nicht immer diese tropische Schwüle.....
Lehm

Re:Juni 2013

Lehm » Antwort #436 am:

hier hat es angenehme 21 Grad
Nenn das angenehm...*fröstelt*
Lehm

Re:Juni 2013

Lehm » Antwort #437 am:

Zürich jetzt sonnig bei 32.Geht doch!
Jayfox

Re:Juni 2013

Jayfox » Antwort #438 am:

Genau wie hier!Morgen kommt noch ein Grad dazu. :)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2013

Rosenfee » Antwort #439 am:

Hier haben wir das gleiche Wetter wie Irisfool - die 30 Gräder dürft Ihr gern behalten, für Nordlichter reichen 21° bis 25° voll und ganz zum Wohlfühlen ;)
LG Rosenfee
Jayfox

Re:Juni 2013

Jayfox » Antwort #440 am:

Als geborenes Nordlicht kann ich dir sagen, dass man sich an die hiesige Wärme sehr gut gewöhnen kann. ;)
Lehm

Re:Juni 2013

Lehm » Antwort #441 am:

Hier haben wir das gleiche Wetter wie Irisfool - die 30 Gräder dürft Ihr gern behalten, für Nordlichter reichen 21° bis 25° voll und ganz zum Wohlfühlen ;)
Dauerfrühling? Ein richtiger Sommer braucht auch mal eine 3 vorne. Alles andere ist pseudo. 8)
Lehm

Re:Juni 2013

Lehm » Antwort #442 am:

Jetzt 32,8. Kanns nicht glauben, ich finds noch frisch.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Juni 2013

Barbarea vulgaris † » Antwort #443 am:

Fränkische Trockenplatte. Haustüre an der Nordseite 35 Grad.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Juni 2013

Knusperhäuschen » Antwort #444 am:

Auch im Hochtaunus um die 30° im Schatten, schon seit Mittag schwül, es tropft von der Oberlippe ::), schwitz. Schultern sind verbrannt :P .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2013

Most » Antwort #445 am:

bei uns gabs auch genau 30° im Vollschatten. Am Sitzplatz 33,6° im Schatten. Es soll so bleiben noch 2 Tage laut Meteo. :P
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juni 2013

marygold » Antwort #446 am:

Nach 35° gestern sind es jetzt immer noch 20°.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8947
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2013

planwerk » Antwort #447 am:

Chiemsee, erstaunliche 16°C für meine See-/Niedermoorlage.Gestern war das Tmax bei 34°C, allerdings in unbelüfteter Wetterhütte, real waren es wohl 32°C. Die Messungenauigkeit bei warmen Wetterlagen hat bald ein End, Lüfter und Solarzelle sind schon auf dem Weg hierher. Jedenfalls war es tropisch schwül warm und am Abend zw 21:00 und 22:30 fielen die ersten Stanzenschwärme der Überschwemmungsmücken über mich her. Ohne Vollschutzkleidung oder Schutz durch Chemie nicht zu ertragen. Das kann ja noch heiter werden...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2013

Amur » Antwort #448 am:

Ja hier auch bis 35°. Heut morgen wieder wolkenlos und 17°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juni 2013

tarokaja » Antwort #449 am:

Wolkenloser Himmel, leicht dunstig, wie oft im Tessiner Sommer, 18°.Gestern bis abends schwültriefige 26°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten