News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 148234 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

muermel » Antwort #1155 am:

Ron verschönert mal wieder den Gartentisch :D ;D ;)
Dem ist nichts hinzuzufügen :D :D :D Gänselieschen, Du konntest Deinen Wein nicht in Ruhe trinken - ich wollte in einem Kochbuch nach einem Rezept fürs nächste Grillen schauen :-\ BildUnd das ist Nelchen in höchster Wonne: Auf Herrchens Schoß, ordentlich in seinem Arbeits-T-Shirt festgekrallt, mit ein paar Freude-Sabbertröpfchen am Schnäuzchen und gaaanz laut schnurrend :DBildBarbara, auch Minis Gesichtsausdruck deutet auf ein bewegtes Leben hin (Wenn Ihr wüsstet ...) Und Thommy - klar kennen wir ihn, wenn auch nicht sooo genau ;) Er ist ein Hübscher und gepflegter - das war doch derjenige, welcher immer mal zum Fressen kommt, aber sicher ein Zuhause hat (oder irre ich mich da? :-[) Vielleicht sollte ich mir in meinem Alter doch lieber Notizen machen :P
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #1156 am:

Thommy ist der mit dem Knickohr. Bei Jerry denke ich, dass der ein Zuhause hat. Der war bis jetzt auch noch nicht da, kommt aber sicherlich noch.Und gerade futtert der kleine Igel auch - der Fratz stand vorhin ganz aufgebockt auf dem Fußabstreifer. ;D Thommy kommt morgens und abends und zieht auch manchmal am Tag bei uns durch den Garten oder bleibt auch eine Weile da. Nelchen ist einfach putzig. und klar doch, lesen kann es auch schon :o ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

martina. » Antwort #1157 am:

Was für eine Genießerin! :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Gänselieschen » Antwort #1158 am:

Ich habe bei uns schon im letzten Jahr keinen Igel mehr gesehen - früher gab es hier mehr Igel. Das ist eindeutig.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #1159 am:

Bei mir kam viele Jahre dieselbe Igelmutter immer mit einem oder zwei Kindern.Im Herbst wren zwei ziemlich erwachsene da, im Frühjahr ein Halbwüchsiger. Die kommen auch nicht mehr. dafür das Igelkind.Heute habe ich es auch noch nicht gesehen. Aber die Streunerchen waren ebenfalls alle noch nicht da. Kein Wunder. Momentan hat es noch immer 30 Grad an der Haustüre, Nordseite.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #1160 am:

Noch Fragen???Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Klio » Antwort #1161 am:

Barbara, hier sieht es ähnlich aus :P...nur nicht ganz so heiß. Frau Katz war trotzdem beleidigt, weil ich sie nachmittags vom Balkon geholt hatte - offene Tür geht im Moment gar nicht. :(Vielleicht hat Mimi auch schon einen Hitzeschaden, gefressen wird jetzt nur mehr aus der Hand. Futterschüssel ist wohl zu minder. ::) :-X
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

muermel » Antwort #1162 am:

Barbara, :o :o :o Und da habe ich mich heute bei 30 Grad schon hundeelend gefühlt :P :P :PMein Mann hat mir dann eine Campingliege aus dem Schuppen geholt und die steht jetzt als mein Nachtlager im Keller - Not macht erfinderisch, ich muss mal wieder schlafen. Nelchen hält es trotz der Hitze für dringend erforderlich, es sich ständig bei einem von uns auf dem Schoß breit zu machen... Na dann, wer kann, lasse es die nächsten Tage ruhig angehen und nehme Barbaras Bande zum Vorbild! ;)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #1163 am:

Man moppte mich heute ;D Als ich unten die Türe abgeschlossen habe, kam gerade Mini aus dem Dorf auf der anderen Straßenseite. Rüber und bei uns die Treppe hoch und ich hinterher.Dann saß ich draussen und paßte auf, dass Mini essen konnte. Klein-Igelchen war auch schon da und bekam sein Essen in einem Untersetzer serviert.Und dann latschte ein friedlicher Thommy an, legte sich bei mir unter den Tisch, schlief eine Runde, bekam dann ein eigenes Schüsselchen und Mini und Thommy sowie klein Igel verputzten ruhig und zufrieden ihr Abendessen.Mini ging dann mit Kugelbäuchlein davon und auch Thommy ist wieder unterwegs. Jetzt warte ich noch auf Jerry.Es hat abgekühlt, nur noch 29 Grad und leichter Wind.... Man wird ja so bescheiden.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

martina. » Antwort #1164 am:

Damit die Kissen für die Gartenstühle auch bei Regen :D :D nicht ungenutzt rumliegen... ;D ;D ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Christina » Antwort #1165 am:

Regnen tuts hier nicht, aber nach einem kurzen stürmischen Moment heute Mittag ist es nicht mehr so schwül und bei strahelndem Himmel 26°. Daher muß man sich nicht mehr ins tiefen Gebüsch verkriechen, sonder kann auf der Terasse sein Schläfchen halten.Bild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nelke
Beiträge: 26
Registriert: 23. Feb 2013, 12:47

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Nelke » Antwort #1166 am:

Oh ,die sind ja alle süß .hier ist meine Süße ,sieht total verschlafen aus . KlickLGNelkeIch habe einen Link zu dem sehr großen Bild gemacht. LG Nina
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #1167 am:

CHRISTINA, sind die beiden süß!NELKE, stimmt, sie schläft noch fast ;D Ach ja, darf ich "Herkules" vorstellen?BildIch hoffe, er wächst noch. GG meinte, wenn es ein Mädel sein sollte, nennen wir es Frau Kules ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

muermel » Antwort #1168 am:

GG meinte, wenn es ein Mädel sein sollte, nennen wir es Frau Kules ::)
Ich wollte auch grad sagen, warum sagste denn nicht einfach "Kules" zu dem Kleinen, der ist doch noch viel zu winzig, um "Herr" genannt zu werden ;D Nelke, dieser verschlafene Gesichtsausdruck Deiner Süßen hat was - da könnte man sie einfach nur zart streicheln :).Christina, was für Prachtkatzen, und wie schön, dass sie so einträchtig beieinander liegen! :DMartina, herrlich, wie Ron die Kissen "nutzt" - und es scheint keine Erbse drunter zu liegen ;D!Ich habe übrigens die zweite Nacht im Keller genächtigt, herrlich! Man kann sich diese Wohltat nach 11 Stunden am Schreibtisch bei Temperaturen zwischen 30 Grad um 6:30 Uhr bis 33 Grad um 17:30 Uhr ohne irgendeinen Windhauch eventuell vorstellen. (Zugegeben, ein Witz gegen die 40 Grad von Barbara). Die letzte Nacht verlief sehr ruhig, während Nelchen in der ersten doch für ein bisschen Unruhe sorgte. Sie brachte zwei sehr junge noch lebende Feldmäuse an, mit denen sie vor meinem Nachtlager ausgiebig spielte, bis schließlich diverse Knöchlein knackten ... Ich habe mich allerdings gewundert, dass sie kurze Zeit später so "ausgehungert" nach ihrem Futter geschrieen hat. Das macht sie auch jetzt gerade, ich werde als gehorsames Personal den Wünschen meiner Herrschaft Folge leisten - also bis demnächst ;)
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Eva » Antwort #1169 am:

Hast du etwa noch nicht gelernt, dass sich nach einer Maus ein ordentlicher Nachtisch gehört?Django nimmt am liebsten einen Haps frische Sahne, zur Not auch Milch. Josy knuspert gern Trockenfutter und dann ein Löffelchen Joghurt. ::)
Antworten