:)Außer den ersten beiden Fotos könnten sich die restlichen Bilder auch auf 20m² oder weniger abspielen

Bild 3, 4 und 5 tun das sogar in gewisser Hinsicht - das ist auf dem Erdplateau hinter der Trockenmauer bei mir - gut, ungefähr 10x10m im Quadrat, also doch etwas mehr...War nackter Boden auf den ich von dem Anbieter "Syringa" die Universalmischung 06 ausgebracht hab 2010 im Herbst.Und Margeriten liessen sich bei mir bitten, in die Wiese zu kommen, eine Pflanzung vor einigen Jahren verschwand sang- und klanglos, dabei wollte ich die eigentlich immer als erstes haben, bevor ich in die subtile Vielfalt anderer heimischer Wiesenkräuter eintauchte

Bei uns müsste man auch weiter bis sehr weit in der Umgebung suchen, um blühende Wiesen zu finden, geschweige denn Samen sammeln zu können

Und wie schon geschrieben - die meisten Wiesenkräuter-Samen schaffen keine 100m, würden also gar nicht von alleine einwandern!Ich hab letzte Woche, als ich unten war, mal drauf geachtet - fast nur sattgrüne Wiesen, die entweder schon gemäht worden waren in Regenpausen oder sie wurden jetzt gerade gemäht, Blüten waren da keine drin.Die findet man dann eher noch an Autobahnböschungen und ähnlichen Standorten - in dem "Henkel" einer Autobahnabfahrt vor Luxemburg-Stadt hab ich aus dem Auto sogar Anacamptis pyramidalis erspähen können...immerhin sind das Refugien, wo die Wiesenkräuter ausharren können.