
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2013 (Gelesen 93825 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Ich hab gerade den ersten Spitzkohl "geschlachtet", ist zwar noch nicht riesig, aber irgendwann platzen sie alle gleichzeitig, da mach ich doch lieber einen schönen krautsalat aus dem Kleinen
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Jetzt schon
! Wie goldig, rosa Kartoffelherzen
, was für eine Sorte ist das?Ich hab dieses Jahr die Kartoffelvielfalt mal aufgegeben und versuche mich an "Kartoffeln unter Heu" bzw. Kompost etc., allerdings nichts Sortiertes, alle gelagerten Pflanzkartoffeln waren nach dem langen Winter perdu, also gibt es ein Sammelsurium aus gekeimten Kaufkartoffeln, so Gott will (bisher spitzt da noch nix.)


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Es ist eigentlich Zufall, dass ich sie heute geerntet habe. Bei mir im Acker sind vom letzten Jahr einige Kartoffeln, die ich beim ernten übersehen habe, neu aufgegangen. Ich wollte die Pflanze entfernen, da sie Platz für eine andere Pflanze wegnahm. Ich habe nicht damit gerechnet, dass ganz ohne anhäufeln oder sonstige Pflege trotzdem Kartoffeln da dran wachsen. Es müsste die Sorte Rote Emma sein.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
natürlich wachsen auch ohne anhäufeln Kartoffeln drunter. Die Erträge sollen nur besser sein, wenn man immer schön anhäufelt
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Ich finde diese "Überrschungspäckchen" immer am spannendsten. Ich hatte auch mal wunderschöne rote im Staudenbeet, wohl durch den Kompost dorthin verfrachtet. In dem Jahr waren diese besser, als die ganzen gehätschelten und gehäufelten im Beet
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- oile
- Beiträge: 32095
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Ich habe gerade eine Erdbeerschwemme. Zu meinen eigenen, gepflanzten Erdbeerstauden kommen noch Wandererdbeeren aus Nachbars Garten, Erdbeeren mit Migrationshintergrund sozusagen. Es sind Senga Sengana, sie tragen gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Schlürf...
:PSchleck heute wie gewohnt wieder ne fette Erdbeerenschale..schmatz.Aber heuer trotz Turbo-Beetund Liebevoller Pflege durch den dauerregen 3 Wochen kaum Süsse jedoch volles Aroma...sehr seltsam....nur die Sengana Ist einigermassen zuverlässig mit der Süsse
Und natürlich den Kopfsalat!


Ein Leben ohne Pflanzen: Undenkbar!
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Oile, sieht sehr appetitlich aus. :DIch konnte auch wieder Erdbeeren, Salate und Rettiche ernten. Salate werden auch schon fleissig verschenkt
, habe wieder mal zuviele aufeinmal gepflanzt.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Gestern 1.5 kg Erdbeeren, noch kurz vor dem Gewitter. Einen Teil eingefroren - den anderen als Abendbrot mit Milch;), ein kleiner Salat - aus Versehen rausgehackt 

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Ebenso Erdbeeren, hab jetzt insgesamt auch schon so 10 Liter eingefroren und natürlich nebenbei immer genascht
Die Senga Sengana_Pflanzen sehen supergesund aus, bei der anderen (Mara de Bois) bilden sich schon so erste rostige Flecken und die Beeren sind auch nicht so lecker. Gestern 1,5 Bäckerstiegen Kartoffeln, weil ich mir da mit dem Kraut unsicher war.

- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Heute haben wir Salat geerntet und zum Frühstück gegessen. Jetzt hole ich mir Schüsseln und gehe in die Erdbeeren. Da ich gestern nicht geerntet habe, werden das mindestens 2 oder 3 kg werden.
Viele Grüße, Susanne
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Die ersten Kartöffelchen auch hier, Rode Erstling und ein Steirer Krauthäuptel (eine Art Eissalat).Der Salat muss jetzt dringend weg bevor er fault, der Hagel am Donnerstag hat ihn ziemlich zerfetzt (und einiges andere leider auch).Beides gab es direkt nach der Ernte zu Mittag.

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Hallo martins9!! Super, endlich einer der zu seinen Sorten intressante Erkenntnisse erteilt, genau so wars mit meinen Mara d. Bois auch..musste mich echt entgegen den Werbeversprechen korigieren, und die Senga doch wertschätzen, die is die allgemein beste bei mir im Garten!!
Und auch am gesündesten..komischerweise




Ein Leben ohne Pflanzen: Undenkbar!
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Heute gab es Zuckererbsen, normale Erbsen, einen Kohlrabi, Radieschen und wie jeden Tag viele Erdbeeren...Mache dieses Jahr ( wie auch schon letztes Jahr) ein Erdbeertestjahr.Angebaut habe ich je 2 Reihen : Lambada, Korona, Mieze Nova und Senga Sengana.Und 1 Reihe Ostara, eine angeblich dauertragende Beere. Außerdem 2 Pflanzen Mara de Bois , 2 Pflanzen Klettererdbeeren und 5-6 Pflanzen Ananaserdbeeren. Und natürlich die kleinen Walderdbeeren am Blumenbeetrand.Die Lambada war die erste - da stehen schon einige Marmeladengläser voll im Regal und die Truhe hat auch schon ein paar Kilo abbekommen.Jetzt wo auch die anderen aufschliessen - mußte mein Mann die sortiert gepflückten Beeren testessen. Am Besten geschmeckt hat ihm Mara de Bois, weil sie wirklich Walderdbeeraroma hat, wie unsere Kleinen.Alle anderen waren zwar unterschiedlich in Größe und Farbe, aber nicht signifikant anders im Geschmack.Den rheinländischen Regen konnte bisher auch die Lambada am besten ab. Kaum faule Beeren wie bei den anderen.Ertrag kann ich noch nichts sagen, weil die Korona zum Beispiel jetzt erst richtig reif wird.