Ab heute gehe ich lieber nicht mehr durch den Garten. Hier hat um 04.00 Uhr ein Unwetter gewütet und viele -die meisten- Beete sehen so aus. Das neue Vorgartenbeet fing gerade an schön zu werden, nun ist "Waldenbuch" vollkommen abgeknickt, jetzt hoffe ich noch auf "Heidebraut".Einige Beete sind fast leer, da ich viele Stauden schneiden musste.
Oh je, Ulli, da möchte man ja am liebsten heulen.Bei uns ist auch sowas angesagt, habe schon überlegt, was ich noch anbinden muss. Aber das hätte dir auch nichts genützt
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Oh, Ulli, Du hast mein ganzes Mitgefüh! Das ist ja wirklich ein trauriger Anblick!@Gartenklausi, vor allem die üppigen Frauenmantelwogen, dazwischen Lauch und Verbena bod. begeistern mich. Toll!@Mrs. Alchemilla, das sieht doch schon sehr schön aus!@enaira, wieder aparte Kombis
Du meine Güte, Ulli!!! :'(Das ist ein herber Rückschlag! Heuer scheint in ganz Deutschland entweder durch Flut oder Hagel/Starkregen die Belastung für alle gegeben zu sein. Den Hagel hatte ich vor Jahren auch schon mal. Es war nicht schön - zurückhaltend ausgedrückt!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
@Ulli, ohje, das tut mir so leid für dich! Gerade wo du so stolz auf deine neu geplanten bzw. sich entwickelnden Bereiche warst - das kann ich gut nachfühlen...@Cydora Danke, das tut gut, bin selbst mitunter nicht so zufrieden. Im Beet mit dem Holunder ist alles viel zu eng - allerdings war es nicht wirklich als Beet geplant, sondern nur erst der Platz für den Holunder. Und wie's dann so ist... Erst sprang mir das Gras in den Einkaufswagen. Dann musste ich wg. Umbau schnell noch das Terrassenbeet leer räumen - und wohin dann damit? Erst mal zum Holunder. Ist ja nur eine Übergangslösung, also nicht viele Umstände. Und dann passt es prima zusammen und ich denke: 'hättest du das Beet mal gleich größer gemacht'... 8)LG
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs. Alchemilla, das mit Beeten, die immer zu klein sind, kommt mir sehr bekannt vor! Ulli, ich versteh deinen Kummer - wenn man viel Arbeit und Liebe investiert, und alles innerhalb weniger Minuten zerstört wird, ist das mehr als bitter.Ich selbst kämpfe grad wieder mal extrem mit Wühlmäusen - heute morgen gab's in einem Beet eine meterlange Schneise, in der alles wurzellos in der Luft hängend vor sich hinwelkt - da verliert man wirklich manchmal die Lust! Mrs. John Laing ist davon allerdings nicht betroffen:
@rosetom, Du zeigst auch immer traumhafte Gartenbilder! Es ist immer ein Genuß!@Medi, Dein Foto ist auch sehr schön. Die Helleborus hat ja herrlich üppiges Laub, fällt mir da auf
Wunderschöne Bilder von Euch allen.Cydora, setzt Du die Fingerhüte gezielt an die vorgesehenen Stellen oder lässt Du sie da wachsen wo sie sich versamt haben?