News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 284674 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #720 am:

Philadelphus erectus mit (größenteils) Zufallsbegleitung :D ;D
Dateianhänge
bunte_Ecke.13-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ulli L.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Ulli L. » Antwort #721 am:

Ab heute gehe ich lieber nicht mehr durch den Garten. Hier hat um 04.00 Uhr ein Unwetter gewütet und viele -die meisten- Beete sehen so aus. Das neue Vorgartenbeet fing gerade an schön zu werden, nun ist "Waldenbuch" vollkommen abgeknickt, jetzt hoffe ich noch auf "Heidebraut".Einige Beete sind fast leer, da ich viele Stauden schneiden musste.Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #722 am:

Oh je, Ulli, da möchte man ja am liebsten heulen.Bei uns ist auch sowas angesagt, habe schon überlegt, was ich noch anbinden muss. Aber das hätte dir auch nichts genützt :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Gänselieschen » Antwort #723 am:

So schlimm habe ich es mir allerdings nicht vorgestellt - nochmal - sehr bedauerlich :'(
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Jule69 » Antwort #724 am:

:o Ulli, da würde ich auch in Tränen ausbrechen...Bei uns war nix...und soweit sind wir gar nicht entfernt oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #725 am:

Oh, Ulli, Du hast mein ganzes Mitgefüh! Das ist ja wirklich ein trauriger Anblick!@Gartenklausi, vor allem die üppigen Frauenmantelwogen, dazwischen Lauch und Verbena bod. begeistern mich. Toll!@Mrs. Alchemilla, das sieht doch schon sehr schön aus!@enaira, wieder aparte Kombis :D
Liebe Grüße - Cydora
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Frank » Antwort #726 am:

Du meine Güte, Ulli!!! :o ::) :'(Das ist ein herber Rückschlag! Heuer scheint in ganz Deutschland entweder durch Flut oder Hagel/Starkregen die Belastung für alle gegeben zu sein. Den Hagel hatte ich vor Jahren auch schon mal. Es war nicht schön - zurückhaltend ausgedrückt!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mrs.Alchemilla » Antwort #727 am:

@Ulli, ohje, das tut mir so leid für dich! Gerade wo du so stolz auf deine neu geplanten bzw. sich entwickelnden Bereiche warst - das kann ich gut nachfühlen...@Cydora Danke, das tut gut, bin selbst mitunter nicht so zufrieden. Im Beet mit dem Holunder ist alles viel zu eng - allerdings war es nicht wirklich als Beet geplant, sondern nur erst der Platz für den Holunder. Und wie's dann so ist... Erst sprang mir das Gras in den Einkaufswagen. Dann musste ich wg. Umbau schnell noch das Terrassenbeet leer räumen - und wohin dann damit? Erst mal zum Holunder. Ist ja nur eine Übergangslösung, also nicht viele Umstände. Und dann passt es prima zusammen und ich denke: 'hättest du das Beet mal gleich größer gemacht'... ;D 8)LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

rosetom » Antwort #728 am:

Mrs. Alchemilla, das mit Beeten, die immer zu klein sind, kommt mir sehr bekannt vor! ;) Ulli, ich versteh deinen Kummer - wenn man viel Arbeit und Liebe investiert, und alles innerhalb weniger Minuten zerstört wird, ist das mehr als bitter.Ich selbst kämpfe grad wieder mal extrem mit Wühlmäusen - heute morgen gab's in einem Beet eine meterlange Schneise, in der alles wurzellos in der Luft hängend vor sich hinwelkt - da verliert man wirklich manchmal die Lust! :'( >:( Mrs. John Laing ist davon allerdings nicht betroffen:
Dateianhänge
G13kl_13.JPG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #729 am:

rose "Leonie Lamesch" (aus dem Jahr 1899 !) mit Beiwerk (Helleborus "Party Dress gelb", bergenia stracheyi und elaeagnus "quicksilver")
Dateianhänge
juni_2013_mitte_047.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

rosetom » Antwort #730 am:

Üppig, Mediterraneus! :D Passend zur edlen Dame der Herr ;) : Kardinal Richelieu
Dateianhänge
KardRich_kl_13.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

rosetom » Antwort #731 am:

und: "Hostritis" ;)
Dateianhänge
G17kl_13.JPG
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #732 am:

@rosetom, Du zeigst auch immer traumhafte Gartenbilder! Es ist immer ein Genuß!@Medi, Dein Foto ist auch sehr schön. Die Helleborus hat ja herrlich üppiges Laub, fällt mir da auf :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #733 am:

Seit Tagen erfreut mich dieser weiße Fingerhut, besonders wenn er von der Morgensonne angestrahlt wird:Bild
Liebe Grüße - Cydora
Ulli L.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Ulli L. » Antwort #734 am:

Wunderschöne Bilder von Euch allen.Cydora, setzt Du die Fingerhüte gezielt an die vorgesehenen Stellen oder lässt Du sie da wachsen wo sie sich versamt haben?
Antworten