News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2013 (Gelesen 70522 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juni 2013

enaira » Antwort #540 am:

23° und es grummelt rundherum. Ich hoffe, dass ich alles ausreichend gesichert habe und nicht heulen muss, wenn ich von der Arbeit heimkomme...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juni 2013

enaira » Antwort #541 am:

Es hagelt. Die Körner sind aber bisher "nur" erbsengroß. Hoffentlich wird's nicht mehr....Auf der Straße läuft eine braune Brühe bergab. >:(:-\ :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juni 2013

Irm » Antwort #542 am:

Berlin hat auch 23°, aber es grummelt nix ;) Am frühen Morgen wars kurze Zeit stürmisch, da zog nördlich ein dickes fettes Regen-Gewitterband an uns vorbei. Es sollen heute 35° Grad werden hier.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Jayfox

Re:Juni 2013

Jayfox » Antwort #543 am:

Hier wurde aus tiefhängenden Wolken eine Art Hochnebel, aus dem es nun begonnen hat, in feinsten Tröpfchen zu nieseln.Ich hoffe, es bleibt bei diesem sanften Übergang.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Juni 2013

borragine » Antwort #544 am:

Nordhessen: Bei uns ist die Wetterlage noch ruhig, 25° und strahlender Sonnenchein. Die Nacht war wunderbar mild und angenehm. Hoffentlich knallt es heute nicht so heftig; ich drücke uns allen die Daumen.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juni 2013

Nina » Antwort #545 am:

Vorgebirge zwischen Köln und Bonn:23°C Es hat vor 5 Minuten angefangen zu regnen und erstes Gewittergrollen ist zu hören.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Juni 2013

Zwiebeltom » Antwort #546 am:

Auch hier sollen es draußen angeblich nur 23 Grad sein, die Raumtemperatur ist eher bei 30 Grad. 8)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2013

Staudo » Antwort #547 am:

Südbrandenburg hat 30°C, milchige Sonne, etwas Wind und Milliarden Mücken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Juni 2013

Lehm » Antwort #548 am:

Sind Mücken dort Teil des Wetters? ???Bitte auf OT achten!Zürich 21, bedeckt, Luftfeuchtigkeit 80 %. Achtung Rheuma!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2013

Staudo » Antwort #549 am:

Mücken haben einen signifikanten Einfluss auf die Aufenthaltsqualität im Outdoor-Bereich. Grillabende sind derzeit ausgeschlossen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2013

Most » Antwort #550 am:

27,2° und schon recht stürmisch :P. Eine graue Wand kommt von Westen her.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Juni 2013

austria_traveller » Antwort #551 am:

Wien schon um 5:30 morgens 24 Grad, windstill, klarer wolkenloser Himmel, heute soll der Temperaturhöhepunkt kommen mit 37 Grad - ich freu mich :P
Bitte auf OT achten! ...Achtung Rheuma!
?????????Bitte auch hier mehr Contenance
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juni 2013

tarokaja » Antwort #552 am:

Sind Mücken dort Teil des Wetters? ???Bitte auf OT achten!Zürich 21, bedeckt, Luftfeuchtigkeit 80 %. Achtung Rheuma!
Bevor du lehrerhaft das Zeigefingerli hebst, zur Erinnerung das Thema beim Gartenjahr: ;) "Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe und überliefertes Wissen" :P ;D Hier begann der Tag bei 17° und ist bisher etwas anders als vorhergesagt. Statt von morgens an Gewitter und Regen, ist es bewölkt mit diffus verhangener Sonne und 22° schwülwarm im Schatten, heiss in der Sonne. Kaum mal eine Mücke. :D ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Juni 2013

Biotekt » Antwort #553 am:

Inzwischen ist der kurzfristige meteorologische Ausnahmezustand für die Nordeifel vorbei. Es regnet wieder, der Himmel ist wolkenverhangen und bei Temperaturen deutlich unter 20° C (aktuell 16°) lässt sich ein angenehmes Raumklima nur mittels Energiezufuhr herstellen. Auch in unmittelbarer Nähe zu Fenstern ist zum Lesen und Schreiben auf Papier oder für andere "Feinarbeiten" Beleuchtung erforderlich.PS: Gelegentliches Donnergrollen in der Ferne und ab und an irgendwo ein Blitz stellen leider keine wirksame Verbesserung der trüben Aussicht dar.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Juni 2013

Knusperhäuschen » Antwort #554 am:

Mücken haben mich die letzten zwei Tage gestochen (Fischteiche in der Nähe), heute nicht. Den ganzen Morgen eine dunstige, graue, wassergeschwängerte Luft hier.Jetzt mitttlerweile nur noch zwar dustere, aber angenehme 22°C, gerade hat es angefangen, heftig zu pladdern. Nur gut so. Bloß den womöglich angekündigten Hagel will ich nicht. Sturm auch nicht.Das mit dem Energieerhaltungssatz wird sich schon irgendwie einspielen, biotekt ;) , hoffentlich nicht mit Krach und Wumm :-\ .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten