News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2013 (Gelesen 70525 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juni 2013

Natura » Antwort #585 am:

Das Unwetter zieht laut Radio jetzt in unseren Raum.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Juni 2013

Knusperhäuschen » Antwort #586 am:

Nach dem merkwürdig neblig verhangenen, drückenden, grauen Morgen hat es nach dem Pladderschauer aufgeklart, blauer Himmel und ein paar Wolken bei jetzt 24°C. Angenehmes Gartenwetter.Hoffentlich bleibt das so, Hagel kann ich nicht brauchen, mir reicht noch das erlebte Matscherlebnis vor zwei Jahren. Gegen etwas Landregen hätte ich nichts einzuwenden, einige Fässer sind schon wieder leer.Ich drück allen die Daumen, dass es nicht gar so schlimm kommt, wie teilweise bei UWZ schon wieder angedroht.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2013

Amur » Antwort #587 am:

Bei uns war es kurz dunkel, nun scheint es Richtung Osten-Nordosten abgezogen zu sein. Ein paar Tropfen, mehr gabs nicht bisher.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43511
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Juni 2013

pearl » Antwort #588 am:

hier gibt es einen bleigrauen Himmel, der sich nicht wesentlich von dem bleigrauen Himmel heute Morgen unterscheidet. Höchstens die etwas schweflige Komponente ist dazugekommen. :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juni 2013

Frank » Antwort #589 am:

Hier kommt gerade die Sonne wieder raus bei 18°C und blitzeblauem Himmel von Süden her :D .Sechs Stunden hat es durchgeregnet, 14 mm zusammen, immer wieder mit Donnergrollen durchsetzt, aber nie dramatisch. Besser geht´s nicht!
Wie gut, dass man jemand in der Nachbarschaft der Rureifel hat - ich musste mir heute im Büro in Köln nach der Meldung keine große Sorgen machen...! ;) :D :-*Hoffen wir, dass die zweite Welle heute Nacht nicht noch das dicke Ende bringt...! ;) ::)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Jayfox

Re:Juni 2013

Jayfox » Antwort #590 am:

hier gibt es einen bleigrauen Himmel, der sich nicht wesentlich von dem bleigrauen Himmel heute Morgen unterscheidet. Höchstens die etwas schweflige Komponente ist dazugekommen. :-\
In Kürze wird die Front bei euch ankommen.Hier schlug vor 30 min mit schlagartig einsetzendem heftigem Wind und kräftigem Regen der Wetterumschwung ein.Dazu ein bisschen Gewittergrummeln, nichts Ernstes.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juni 2013

Irm » Antwort #591 am:

In Berlin ists noch ruhig und heiß, momentan noch 30°. Einiges im Garten ist verdorrt, weil ich gestern nicht zum gießen da war, hab heute die Tonnen leergegossen und warte nun auf den Regen, der ja kommen soll. Hagel brauch ich keinen ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2013

Most » Antwort #592 am:

hier wurde es kurz vor Mittag stark bewölkt, blieb aber bis 16 Uhr trocken. Ein kurzes, lautes Gewitter mit etwas Regen. Ca. 20 Minuten dann wars wieder ruhig und die Sonne kam wieder. Jetzt kommt wieder Wind.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Juni 2013

RosaRot » Antwort #593 am:

Hier hat es mild geregnet und ziemlich gedonnert, es wird windig. Mal sehen wie sich das über Nacht weiterentwickelt. Hatte ja vorsorglich doch etliche Töpfe sicher gestellt...
Viele Grüße von
RosaRot
chris_wb

Re:Juni 2013

chris_wb » Antwort #594 am:

Hier zieht jetzt das Unwetter auf. Draußen ist es dunkel - wie sonst um 23 Uhr. Sturmböen fegen die Gartenstühle durch die Gegend und es gab einen Temperatursturz. Dass es so stockdunkel wird, habe ich noch nicht erlebt.
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juni 2013

Natura » Antwort #595 am:

Bei uns tut sich noch nichts.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juni 2013

tarokaja » Antwort #596 am:

Dafür geht's jetzt hier los mit näher gekommenem Donnergrollen und Blitzen (bzw. umgekehrt). Statt den ganzen Tag Gewitter, wie angesagt, verschiebt sich das Gewittern hoffentlich nicht auf die ganze Nacht. ::) Gewitter in den Bergen ist immer ein lautes Spektakel.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juni 2013

Irm » Antwort #597 am:

Hier zieht jetzt das Unwetter auf. Draußen ist es dunkel - wie sonst um 23 Uhr. Sturmböen fegen die Gartenstühle durch die Gegend und es gab einen Temperatursturz. Dass es so stockdunkel wird, habe ich noch nicht erlebt.
ui, Du bist nicht sooo weit weg von mir, und es zieht direkt in meine Richtung, Hilfe !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
chris_wb

Re:Juni 2013

chris_wb » Antwort #598 am:

Unmengen von Wasser kommen da gerade runtergepeitscht, das kommt waagerecht auf die Fenster. Und immernoch dunkel, als wäre es Nacht. Die Straßenbeleuchtung ist angegangen, der Fernsehempfang ist weg, aber zum Glück bislang ohne Hagel, wie es aussieht.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2013

Amur » Antwort #599 am:

Ich sitz hier mit einer Gerstenkaltschale auf der Terrasse und der Mond schaut runter. Kaum Wolken am Himmel. Wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich mir einen Platz gesucht wo die Wildschweine gerade mal wieder die Äcker kaputt machen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten