
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228769 mal)
Re:Garteneinblicke 2013
Dann werde ich es mit diesem Penstemon mal probieren. Bisher verhielten sie sich bei mir eher wie Einjährige.

Re:Garteneinblicke 2013
Das Problem kenne ich - Husker's Red ist der einzige, der außer Salvia lyrata 'Purple Volcano' bei mir durchhält (und letzterer kommt nur wieder, weil er sich selbst ausgesät hat).edit: Verzeihung, wie ich jetzt von Penstemon auf Salvia komme, ist mir schleierhaft - sorry ...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2013
Bei mir ist Huskers Red eher schwierig. Bleibt niedrig, fällt um und ist insgesamt etwas mickerig.Dafür bildet der einfache Fingerhut-Bartfaden (Penstemon digitalis) schöne, zuverlässig blühende "Büsche", ist standfest und kommt seit Jahren zuverlässig wieder....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Garteneinblicke 2013
Bei mir ist er Gott sei Dank unverwüstlich - hier blüht er z.B. im Beet an der Terrasse:
Re:Garteneinblicke 2013
OT:Penstemon wächst ja auch prächtig bei uns, aaaaber auf Deinem Bild ist eine weiße Tradeskantie im Vordergrund.Was tust Du mit der nach der Hauptblüte, damit der Stock nicht so schäbig ausschaut?Runterschneiden?
Re:Garteneinblicke 2013
Die Tradeskantie ist ein Sämling, der dort eigentlich gar nicht stehen sollte, aber letztes Jahr als Baby bleiben durfte, weil mir die blau-weiß getönte Blüte an der Stelle gefiel. Also insofern:
(... wird dann die dahinter gepflanzte und aus dieser Perspektive im Moment noch nicht sichtbare Dahlie Karma Choc das Kommando übernehmen)

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2013
Heute kann ich euch auch mal einen Einblick in meinen Garten geben - habe aufgeräumt...
Steingarten an der Terrasse und Rhodobeet

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2013
Beet am öffentlichen Weg
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Garteneinblicke 2013
Was sind das für reinblaue Stauden auf dem 2. und 3. Bild Sandfrauchen? Die leuchten ja toll!meinerseits ein paar Bilder aus dem Vorgarten:
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2013
Das gleiche Beet, von unten und weiter hinten
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2013
Pavillon
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Garteneinblicke 2013
Wirklich sehr schön.
Und aufgeräumt.

Re:Garteneinblicke 2013
ja!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2013
Wunderschön! Das Bild mit der Bank gefällt mir sehr.Wie bekommst Du das hin, dass Deine Spornblumen so aufrecht stehen. Meine fallen immer um.