News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 284445 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

maliko » Antwort #765 am:

??? pearl, der Farn, der die obere Häfte des Fotos ausmacht ;) maliko
maliko
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

partisanengärtner » Antwort #766 am:

Würde auch gerne wissen welcher das ist?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #767 am:

eben, den Namen! Bitte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

maliko » Antwort #768 am:

Hempassion, ich muss dir jetzt mal vorgreifen - das Beet gehört zu den absoluten Lieblingsstellen von mir in deinem Garten.Der Farn hat sich selbst angesiedelt - es müsste ein Wurmfarn - Dryopteris filix-mas sein. Üblicherweise ist er sonst nicht so hoch - aber dieses Jahr hat der viele Regen eine Farnwedel-Explosion bewirkt....Dazu steht er erhöht im Niveau über dem angelegten Staudenbeet, eingebettet in Efeu.Ein wunderschönes Beet - ein zu jeder Jahreszeit stimmungsvoller Gartenbereich :) maliko
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #769 am:

unter den Umständen halte ich den Goldschuppenfarn, Dryopteris affinis, für einen wahrscheinlicheren Kandidaten. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

maliko » Antwort #770 am:

Klingt auch viel besser.....lieber eine Goldschuppe als einen Wurm....Wenn ich an den Austrieb denke, und die Fotos im Netz sehe - könnte hinkommen.Was meinst du, Hempassion ?maliko
maliko
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Hempassion » Antwort #771 am:

Ich habe keine Ahnung... überhaupt keine. ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #772 am:

aber ich. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

maliko » Antwort #773 am:

Dann guck doch bei mir bitte auch mal - Farne kommen bei mir an vielen Stellen auf. Könnte dass auch so ein Goldschuppenfarn sein ?Der ist ein zweijähriger Sämling und noch klein. Das Foto zeigt den recht frischen Austrieb.Oder ist das Foto zu klein ? Dann mache ich morgen mehr.maliko
Dateianhänge
k-DSC07209.jpg
(74.58 KiB) 59-mal heruntergeladen
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #774 am:

du kannst die Wedel mit den Bildern von Gerhard Nitter vergleichen. Goldschuppenfarn, Wurmfarn.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

maliko » Antwort #775 am:

Toller Link - Danke Dir !Meinen Farn werde ich morgen abgleichen - der Farn bei Hempassion muss dann in nächster Zeit auch dran glauben....maliko
maliko
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

chris_wb » Antwort #776 am:

:)
Bild Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32158
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

oile » Antwort #777 am:

Nach dem harten Winter 2011/12 war PHM komplett runtergefroren. Die Neutriebe vom vergangenen Jahr blühen jetzt. Da ich wegen meines unwilligen Armes nichts hochbinden konnte, verweben sie sich dieses Jahr mit meinem frühen Eisenhut.
Dateianhänge
PHM_und_Eisenhut.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28347
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #778 am:

ah, PHM 8)ich hätte GDF anzubieten (schislähn dö feligondö)
Dateianhänge
rosen_drumrum_ende_juni_2013_001.jpg
(76.13 KiB) 54-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28347
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #779 am:

ums eck von hinten ;D
Dateianhänge
rosen_drumrum_ende_juni_2013_002.jpg
(72.62 KiB) 43-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten