News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mückenplage (Gelesen 4753 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Mückenplage

Klio » Antwort #15 am:

Stimmt nicht, auch dort bleiben Pfützen stehen.
zwerggarten

Re:Mückenplage

zwerggarten » Antwort #16 am:

das kerosin vergiftet mückenlarven effektiv.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Mückenplage

oile » Antwort #17 am:

Ich sehe schon; Flying zwerggarten tut ein gutes Werk.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Mückenplage

zwerggarten » Antwort #18 am:

immer!
Irisfool

Re:Mückenplage

Irisfool » Antwort #19 am:

Ich bin auch dafür! man sollte mehr fliegen, vor allem lange Abstände natürlich nur zum Wohle Staudos und planwerks ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mückenplage

Staudo » Antwort #20 am:

Ihr schießt jeden Thread gartenmenschreif. >:( ;D ;D ;DEntweder werden die Mücken zahm oder man selbst immun. Irgendwie spüre ich momentan kaum Stiche, obwohl ich die ganze Zeit in einem Mückenschwarm gearbeitet habe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mückenplage

Nina » Antwort #21 am:

*hüstel*Die Scherzchen zum Thema dann bitte bei den Gartenmenschen ausarbeiten. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Mückenplage

oile » Antwort #22 am:

Entweder werden die Mücken zahm oder man selbst immun. Irgendwie spüre ich momentan kaum Stiche, obwohl ich die ganze Zeit in einem Mückenschwarm gearbeitet habe.
Nein, die werden nicht zahm und Du wahrscheinlich nicht immun. Aber vielleicht sind Deine Histaminvorräte etwas erschöpft und deshalb jucken die Stiche nicht mehr so. Irgendwo habe ich mal so etwas gelesen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Mückenplage

zwerggarten » Antwort #23 am:

ist das auf dauer ungesund, so ohne bzw. mit komplett eingesetztem histamin? :-\
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Mückenplage

oile » Antwort #24 am:

Den Effekt von unmittelbar in rauhen Mengen ausgeschüttetem Histamin kennt jeder Allergiker.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Mückenplage

zwerggarten » Antwort #25 am:

ich meinte diesen zustand, in dem es nicht mehr juckt, weil die vorräte alle sind.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Mückenplage

oile » Antwort #26 am:

Ach nee, der ist angenehm.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mückenplage

Staudo » Antwort #27 am:

Das kann ich bestätigen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Mückenplage

Venga » Antwort #28 am:

Irgendwie spüre ich momentan kaum Stiche, obwohl ich die ganze Zeit in einem Mückenschwarm gearbeitet habe.
Das waren bestimmt alles Männchen. ;D
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Mückenplage

martina 2 » Antwort #29 am:

Hier im Hofgarten mitten in der Stadt sind sie auch schon. Gestern mußte ich ca. eine Stunde unten arbeiten, das war heftig, aber gestochen hat mich keine - mir kommen sie ein bisserl deppert vor, sind ganz langsam und lassen sich leicht erschlagen. Allerdings ist man damit ausreichend beschäftigt. Interessanterweise kommen sie nicht in die Wohnung, was ich befürchtet hatte, sondern taumeln nur unten rum.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten