Ich hatte im alten Familiengarten auch eine Fläche von über 10qm, die von Philadelphus und einem alten Flieder eingenommen wurden, wie oft hab ich sie verflucht, kein Spatenstich in die Erde drunter möglich, Blattlauszuchtanstalt, Wuchermonster, nach dem Schnitt berge- und hängerweise furchtbar sperriges Zeugs, das weg musste, aber wenn er blühte, war ich immer wieder mehr, als versöhnt

.Hier im Bild unten rechts, das ist er, ist aber alles Geschichte, die neuen Besitzer haben den kompletten Garten mit Stumpf und Stiel bis auf die letzte Staude gerodet, ist jetzt alles eine schicke Rasenfläche mit dunkelgrüner Thujahecke drumherum

.Am Fuße eines Philadelphus irgendwas pflanzen zu wollen, ist echt mutig. Am besten wuchsen da bei mir Philadelphusschosser. Dort war es auch immer extrem trocken, etwas Efeu und eine mehrjährige Wicke hielten sich dort, wenn ich mich recht erinnere.