News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo,vielen Dank für die Hinweise. Lisa15, Weigelie glaube ich nicht, die Blüten sind bei der Weigelie, die ich mal im Garten hatte, deutlich größer gewesen. Ich hab noch ein Bild, auf dem die Blüten besser erkennbar sind.Die Blätter sind leicht haarig silbrig glänzend, wie bei manchen Weiden (es ist aber definitiv keine "normale" Weide).LGKarl
Ahh.... ja, jetzt sieht man's besser. Also Elaeagnus.Vermutlich Elaeagnus umbellata.
tatsächlich. Hab ich auch nie drauf geachtet. Die Aussprache wird dann aber schwierig. Bei Delphinium - so heißt der doch - hatte ich auch Jahrzehnte das letzte i geschwänzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
was ist falsch daran? Wurde dir der Glaube jäh genommen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
aronia wird auch als Obst angebaut, Sanddorn auch. schmeckt beides nicht roh. ist aber genießbar :Delaeagnus wird ja oft auch als "russische olive" bezeichnet. wie auch immer er dazu geplagt und verwurstelt wird, damit es zu diesem geschmackserlebnis kommt