
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kürbis und Zucchini (Gelesen 330808 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Kürbis und Zucchini
vielleicht hast du ja Glück

Re: Kürbis und Zucchini
Auch die Kürbisse und Zucchini (nicht im Bild) entwickeln sich dieses Jahr prächtig. Hoffentlich halten sich die Schnecken, trotz des aktuellen Wetters, zurück. Hat wer Erfahrung mit dem Anbau von Kürbissen an Spalieren oder ähnlichem ?Halten die Früchte oder muß ich die wegen ihrem Gewicht extra anbinden ?Es sind jeweils 2 Pflanzen von: Russischer Bratkürbis, Hokkaido, ButternutAuf die Reiter bin ich gekommen, da ich vor 2 Wochen auf die schnelle 4 ähnliche als Heureiter zusammengenagelt hatte.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kürbis und Zucchini
Die Pflanzen rankeln ja wirklich von allein, jedenfalls kenne ich es so. Auf solchen Spalieren könnte ich mir vorstellen, halten sie sich von allein. Es ist eine gute Idee, wenn man nicht möchte, dass die ganze Fläche zuwächst. Ich begrenze meist das Längenwachstum der Ranken, wenn die ersten Früchte angesetzt wurden, dann verweigt er sich nur noch.L.G:
Re: Kürbis und Zucchini
meine Zucchettis wachsen prächtig aber meine Hokkaidos tun sich sehr schwer ... die sind kaum gewachsen und sind mitlerweile hellgrün
... naja ich warte noch und hoffe, dass sie sich noch fangen und dann mal loslegen ...

- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kürbis und Zucchini
Ich hatte im letzten Jahr erstmals Hokkaidos - und war auch nicht ganz so zufrieden. Andere Sorten tragen mehr. Allerdings waren die Bedingungen auch noch nicht so ganz optimal. Aber die Wuchskraft war einfach nicht da.
- Bin im Garten
- Beiträge: 309
- Registriert: 14. Apr 2011, 07:12
Re: Kürbis und Zucchini
Meine Zuccini wollen nicht wachsen. Hochbeet, guter Boden. Aber es ist wohl zu kalt und zu nass? Letztes Jahr hatte ich auch schon eine mehr als spärliche Ernte. Ich hoffe es wird dieses Jahr anders...
Re: Kürbis und Zucchini
mit denen hab ich dieses jahr auch kein Glück >:(aber die Kürbisse wachsen schön 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18550
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kürbis und Zucchini
Bei Hokkaido war es bei mir kein Problem.Hat wer Erfahrung mit dem Anbau von Kürbissen an Spalieren oder ähnlichem ?Halten die Früchte oder muß ich die wegen ihrem Gewicht extra anbinden ?

Re: Kürbis und Zucchini
Ich habe das auch schon gemacht. Das hat sehr gut funktioniert.Dieses Jahr mache ich das mit den Flaschenkürbissen.Auch die Kürbisse und Zucchini (nicht im Bild) entwickeln sich dieses Jahr prächtig. Hoffentlich halten sich die Schnecken, trotz des aktuellen Wetters, zurück. Hat wer Erfahrung mit dem Anbau von Kürbissen an Spalieren oder ähnlichem ?Halten die Früchte oder muß ich die wegen ihrem Gewicht extra anbinden ?Es sind jeweils 2 Pflanzen von: Russischer Bratkürbis, Hokkaido, ButternutAuf die Reiter bin ich gekommen, da ich vor 2 Wochen auf die schnelle 4 ähnliche als Heureiter zusammengenagelt hatte.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re: Kürbis und Zucchini
War das auch Ende Junihier habe ich ein Bild aus dem Jahr 2011 gefunden...

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re: Kürbis und Zucchini
nein, das war am 18.07.2011.Hier ein Bild von heute...
- Dateianhänge
-
- IMG_4264.JPG (79.14 KiB) 252 mal betrachtet
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re: Kürbis und Zucchini
Guten Morgen
Die mögen keinen Kürbis, und so kommen die Früchte durch die Haustür zurück zu uns.Liebe Grüßetrichopsis

für Hokkaido kann ich auch bestätigen, dass das klappt. Ich habe den Kürbis seit Jahren auf dem Kompost und die Ranken in der Hainbuchenhecke dahinter. Unsere Kürbisgalerie im Spätsommer und Herbst. Allerdings wächst dann auch schon mal ein Ausbrecher zum Nachbarn rüber...Hat wer Erfahrung mit dem Anbau von Kürbissen an Spalieren oder ähnlichem ?Halten die Früchte oder muß ich die wegen ihrem Gewicht extra anbinden ?...

Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kürbis und Zucchini
Bei mir ist mal ein ganz normaler Speisekürbis mehrere Meter hoch am Stamm eines uralten Apfelbaumes hochgeklettert und hatte oben eine Riesenfrucht. Hätte ich die befestigen können, wäre sie sicher auch oben geblieben. So hat sich die Ranke irgendwann unter dem Gewicht gelöst und ist gesittet nach unten gerutscht, bis der Kürbis unten lag - heil.