News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Papaver (Gelesen 48097 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Papaver 2012

Chica » Antwort #105 am:

Die Sorte heißt bestimmt "Animal"
Unverkennbar- Zwillinge ;D !
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
we-went-to-goe

Re:Papaver 2012

we-went-to-goe » Antwort #106 am:

und auch so wirr...
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Papaver 2012

pumpot » Antwort #107 am:

Die Farbe vom Klatschmohn passt immer. :D
Dateianhänge
07.07_52.JPG
plantaholic
zwerggarten

Re:Papaver 2012

zwerggarten » Antwort #108 am:

die "farbe" allerdings! ;)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Papaver 2012

Chica » Antwort #109 am:

Diese nicht unbedingt ;) .Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Papaver 2012

Lilia » Antwort #110 am:

meine möhner sehen etwas ungedüngt aus, obwohl sie dünger gekriegt haben. selbst die blühenden haben schon gelbe blätter, ungeziefer ist nicht dran. auch die einjährigen sehen so aus.ob da magnesium fehlt ? wenn ja, was werfe ich dran ?
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Papaver 2012

Zwiebeltom » Antwort #111 am:

Eventuell einfach die Wärme?Türkenmohn zieht ja im Sommer eh ein und die einjährigen sind mit etwas kühleren Temperaturen auch glücklicher bzw. sind sie bei Wärme mit ihrem Lebenszyklus schneller durch.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Papaver 2012

Lilia » Antwort #112 am:

danke tom. :D damit kann ich leben und auf das nächste jahr hoffen.
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Papaver 2012

moreno » Antwort #113 am:

P.somniferum Vielzahl ... ich erinnere mich nicht ... gesät in diesem FrühjahrBlume sanft genug aber bleibt die Kapsel, die auch dekorativeNektar in der großen Nachfrage (durch Insekten) :o Bild
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Papaver 2012

Chica » Antwort #114 am:

Ein "Beifang" vom Wochenendeinkauf im Supermarkt: Papaver miyabeanum (ich brech mir gleich die Finger) 'Pacino', ein tolles zitronengelb. Ob er einjährig ist?Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Papaver 2012

enaira » Antwort #115 am:

Süß, den hatte ich auch mal. zumindest bei mir war er einjährig... :'( LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Papaver 2012

Chica » Antwort #116 am:

Also Samen sichern ;) !
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Papaver 2012

Mediterraneus » Antwort #117 am:

P.somniferum Vielzahl ... ich erinnere mich nicht ... gesät in diesem FrühjahrBlume sanft genug aber bleibt die Kapsel, die auch dekorativeNektar in der großen Nachfrage (durch Insekten) :o Bild
dieses beet wäre in deutschland verboten ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Papaver 2012

mickeymuc » Antwort #118 am:

::)Bei uns vor dem Haus sieht es ähnlich aus....
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32164
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Papaver 2012

oile » Antwort #119 am:

Und ewig grüßt das Murmeltier. ::) ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten