
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hortensiensaison 2013 (Gelesen 78532 mal)
Moderator: AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21014
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Hortensiensaison 2013
@Hausgeist:ist das sicher Pinky-Winky??Die hat doch so prägnant kegelförmige Blütenstände, wie ein "Zuckerhut"
@cydora:danke für die Erfahrungswerte.... das mit dem in die Breite ziehen beschäftigte mich auch gerade, sie fängt gerade an, Fuß zu fassen und wollte an mehreren Stellen zielstrebig nach oben.Ich hab da jetzt die Spitzen abgeknipst - sollte man das höhenversetzt machen, also eine Spitze an der Kante abschneiden, eine 10cm drunter usw.?Oder reicht es, alle vorwitzigen Spitzen oben an der Kante abzuschneiden und sie wächst dann nach rechts und links weiter und versucht nicht, mit den neuen Trieben dann gleich wieder nach oben abzuhauen?

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Hortensiensaison 2013
Ähh... ich habe sie zumindest als solche gekauft. Im ersten Jahr mickerte sie am falschen Standort, letztes Jahr hat sie nach dem Umsetzen dann kräftige Triebe gemacht. Ich kann ja nochmal Bilder liefern, wenn sie voll blüht.@Hausgeist:ist das sicher Pinky-Winky??Die hat doch so prägnant kegelförmige Blütenstände, wie ein "Zuckerhut"![]()
Re:Hortensiensaison 2013
zu Hausgeists Beitrag:So "prägnant" kegelförmig sind sie leider nicht immer.zu cydoras Beitrag:Kannst ruhig die Spitzen alle rausnehmen. Wenn sie kann, wächst sie in die Breite ebenso gerne wie in die Höhe.@Hausgeist:ist das sicher Pinky-Winky??Die hat doch so prägnant kegelförmige Blütenstände, wie ein "Zuckerhut"@cydora:danke für die Erfahrungswerte.... das mit dem in die Breite ziehen beschäftigte mich auch gerade, sie fängt gerade an, Fuß zu fassen und wollte an mehreren Stellen zielstrebig nach oben.Ich hab da jetzt die Spitzen abgeknipst - sollte man das höhenversetzt machen, also eine Spitze an der Kante abschneiden, eine 10cm drunter usw.?Oder reicht es, alle vorwitzigen Spitzen oben an der Kante abzuschneiden und sie wächst dann nach rechts und links weiter und versucht nicht, mit den neuen Trieben dann gleich wieder nach oben abzuhauen?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Gartenplaner
- Beiträge: 21014
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Hortensiensaison 2013
Hm, ok.....Ich hab meine blühend gekauft, da hatte sie diese prägnanten "Kegel", schon von weiß zu rosa eingefärbt, da war es ziemlich klar, was es ist...zu Hausgeists Beitrag:So "prägnant" kegelförmig sind sie leider nicht immer.zu cydoras Beitrag:Kannst ruhig die Spitzen alle rausnehmen. Wenn sie kann, wächst sie in die Breite ebenso gerne wie in die Höhe.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hortensiensaison 2013
Ich habe im Wesentlichen immer nur das weggenommen, was mich gestört hat. Bei mir hat sie auch aus der Basis Neutriebe gemacht, die dann ein Stück am Boden lang krochen, bevor sie nach oben wuchsen. Sie geht also recht gut allein in die Breite.@cydora:danke für die Erfahrungswerte.... das mit dem in die Breite ziehen beschäftigte mich auch gerade, sie fängt gerade an, Fuß zu fassen und wollte an mehreren Stellen zielstrebig nach oben.Ich hab da jetzt die Spitzen abgeknipst - sollte man das höhenversetzt machen, also eine Spitze an der Kante abschneiden, eine 10cm drunter usw.?Oder reicht es, alle vorwitzigen Spitzen oben an der Kante abzuschneiden und sie wächst dann nach rechts und links weiter und versucht nicht, mit den neuen Trieben dann gleich wieder nach oben abzuhauen?
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hortensiensaison 2013
@Hausgeist, meine Pinky Winky hat auffallend dunkelrote Stiele, die sie für mich so besonders macht. Hier ein aktuelles Foto:
Verändert sich denn die Blüte später bei Dir auch ins Rötliche?Links sieht man auch die Wand mit der Kletterhortensie...

Liebe Grüße - Cydora
Re:Hortensiensaison 2013
Die Blüte verfärbt sich. Aber die Stiele sind bei meiner nicht so kräftig rot, wie bei deiner.
Re:Hortensiensaison 2013
Auf einem sonnigen Standort sollte sich 'Pinky Winky' richtig rot verfärben.'Wim's Red' ist jedoch recht ähnlich, wächst nach meiner Erfahrung jedoch mehr in die Breite.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013
Bei mir steht sie eher halbschattig. Eine Pflaume und das Miscanthus schirmen sie zur Sonnenseite ab. Wim's Red habe ich dieses Jahr ebenfalls gepflanzt, da hätte ich dann zumindest den direkten Vergleich.
Re:Hortensiensaison 2013
Sehr hübsch.
Warte mal ab, wie sich die Farbe verändert.Bei mir setzt sich der Reigen auch fort.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013
.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013
.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013
.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013
.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...