

Moderator: Nina
Hochtaunus, Hessen
...ich wollte schon lange mal fragen, was Stielmus ist ... Was für Stiele nimmt man da?
Nein, nein, nein!Stielmus ist das, was anderswo Rübstiel heißt, die zarten, jungen Blattstiele von Speiserüben oder extra dafür gezüchteten Rübsen der Sorte "Namenia":Stielmus, RübstielIn Nordrhein-Westfalen ein sehr beliebtes Gemüse. Mit einem sehr eigenen, charaktersitischen Geschmack und Geruch, kräftig, aromatisch, nach Senfölen schmeckend und etwas scharf.Bei uns gab es das früher meistens als Eintopf mit Kartoffeln und etwas Sahne oder auch allein als Gemüse mit etwas Sahne und Muskat geschmort, vielleicht noch mit etwas Zwiebelchen. Die meisten Blätter werden "abgestribbelt", d.h. mit den Händen abgestreift, etwas darf auch dranbleiben und dann werden sie fingerdick gehackt, sehr lecker. Ich habe dieses Jahr die italienische Gemüsesorte "Cima di Rapa", die schmeckt annähernd gleich, ist aber nicht so zart. Mangold oder Chinakohl, wie in dem Wiki-Link als Ersatz beschrieben, schmecken total anders.Gestern hab ich Cima di Rapa im Alupäckchen mit Olivenöl und gehacktem Knofi auf dem Grill geschmort, sehr gut, das ginge mit Stielmus als Blattgemüse sicher auch sehr gut, vielleicht nochmal im Herbst oder im nächsten Frühjahr, es wächst rasant, so, wie Radieschen.Das sind Mangoldstiele, oder? Und die darf man nicht musen, ist viel zu schade
Da bin ich sehr gespannt, wie Dir der Ochsenschwanz schmeckt.Das Risi e Bisi ist ganz einfach: Ich habe 1 Pf Erbsen gekauft, enthülst und 3/4 Liter Hühnerbrühe aus der Gefriere geholt. Dann habe ich eine ghackte Zwiebel, gehackte Petersilie und 30-40 g Lardo in Würfeln in etwas Olivenöl angedünstet und die Erbsen sowie knapp 1/4 Liter Brühe in den Topf gegeben. Die Erbsen habe ich ca. 10 Min köcheln lassen und dann 200 g Risottoreis sowie die restliche Brühe dazugegeben. Nach ca. 18 Min war der Reis gar und ich habe wie beim Risotto etwas Butter und Parmesan dazugegeben und untergerührt. Hat einfach wunderbar geschmeckt.Am Samstag hatten wir Lammkotelett mit Pellkartoffeln und Kräuterquark.borragine, wie machst du dein risibisi?ich hab heute ochsenschwanz bestellt, damit ich nächste woche endlich dein ragout nachkochen kann! das schwirrt mir schon ewig im kopf herum.