News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Staude => Deinanthe (Gelesen 2421 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Staude

enaira » Antwort #15 am:

Ich meinte eigentlich nicht die Zipfel der Deinanthe, sondern die groberen Zacken bei Joachims Pflanze. Habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Staude

troll13 » Antwort #16 am:

'Blue Wonder' "zipfelt" bei mir jedes Jahr zuverlässig. ;DDie weiss blühende Form ebenso.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Staude

troll13 » Antwort #17 am:

Ich meinte eigentlich nicht die Zipfel der Deinanthe, sondern die groberen Zacken bei Joachims Pflanze. Habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt ;)
Ich stelle morgen einmal Fotos von meinen Pflanzen ein.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Joachim

Re:Unbekannte Staude

Joachim » Antwort #18 am:

Ich habe mal gegugelt, also Deinanthe caerulea könnte gut sein, es scheint da aber tatsächlich eine ordentliche Vielfalt im Erscheinungsbild zu geben: manche haben die 'zipfeligen' Blätter wie die Klein Flottbekpflanze, andere nicht. Spätestens während der Blütezeit wird man es genau sagen können.
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Staude = > Deinanthe

Blauaugenwels » Antwort #19 am:

Meine `Blue Wonder´ ist auch kurz vorm Aufblühen, alle anderen Sorten sind noch zu jung, da erst letztes Jahr gepflanzt (Pink Shi, Pink Kii, caerulea, bifida...)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Staude => Deinanthe

troll13 » Antwort #20 am:

Wie gestern versprochen, Fotos von Deinanthe 'Blue Wonder'.Zum Anhaltspunkt für die Größenverhältnisse. Links davon ist Hydrangea aspera 'Macrophylla' im Bild.
Dateianhänge
Deinanthe_ganz_pur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Staude => Deinanthe

troll13 » Antwort #21 am:

Und Laub und Knospe im Detail.
Dateianhänge
Deinathe_Knospe_Laub_pur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Staude => Deinanthe

troll13 » Antwort #22 am:

Im Boga Hamburg Klein Flottbek haben wir gestern mehrere Pflanzen begutachten können. Die Blattfomen variieren von Pflanze zu Pflanze erheblich. Am auffälligsten war die Pflanze unten, an der leider kein Etikett zu finden war. Die Knospen lassen leider noch nicht die Blütenfarbe erkennen.An anderer Stelle haben wir jedoch auch eine Pflanze mit dem Etikett 'Deinanthe bifida' und deutlich "gezipfelten" Blättern gefunden, die garantiert nicht weiss blühen wird.
Dateianhänge
Deinanthe_Boga_Hamburg_pur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten