News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 365244 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #645 am:

Da kann man sehen, wie unterschiedlich sich die Taglilien je nach Standort mit all seinen beeinflussenden Faktoren verhalten. Das macht es spannend und lohnend Sorten zu versuchen, die vielleicht andernorts nicht so überzeugten. Zum BeispielArabian Magic,die ich auf keinen Fall rauswerfen würde.
Wegen solcher Fotos hab ich sie mir gekauft.Hier hatte sie in drei Jahren keine zwei Blüten dieser Qualität. Entweder waren sie fuchtbar fleckig oder verbrutzelt - noch dazu war sie blühfaul und wollte nicht wachsen (aus sehr renommierter deutscher Quelle). Vielleicht sollte ich Dir alle, die hier versagen schicken und umgekehrt? ;) LG
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

wildwuchs » Antwort #646 am:

Hier hat heute Nyiragongo die erste Blüte geöffnet, leider bei Regen mit anschließendem strahlendem Sonnenschein. Völlig verbrutzelt :-\Donnerlüttchen öffnet gerade und Grey Witch sowie Black Plush und Watchyl Lavender Blue dürtften mich auch in den nächsten Tagen mit den ersten Blüten überraschen :)Mir fällt hier auf das einige Sorten offenbar lieber angestochen werden als andere.Spitzenreiter ist die unbenamste große rote zusammen mit Grey witch.Ohne Befall sind Stella dóro und Donnerlüttchen, obwohl da viel mehr Knospen sind und mir das ausbrechen nicht so leid täte ::) Ätzend wenn sowieso nur ein Stengel da ist....
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #647 am:

ich war heute nicht im garten und verpasse damit ziemlich sicher die erste blüte von 'celery plate', schade. :-\
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #648 am:

Gestern gab es viele schöne Blüten, hier eine kleine Auswahl:Dewberry Candy zeigt jetzt endlich in Ansätzen, was sie kann - der Goldrand wird sichtbar:
Dateianhänge
IMG_2673_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #649 am:

Egyptian Queen läuft zu Hochform auf:
Dateianhänge
IMG_2672_small.jpg
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #650 am:

Key to my Heart blüht das erste Mal - erstaunlich dunkel; leider konnte ich keine Einzelblüte gut ablichten. Erfreulicherweise duftet sie deutlich.
Dateianhänge
IMG_2670_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #651 am:

Little Cadet öffnet endlich normal - sie blüht überreich:
Dateianhänge
IMG_2680_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #652 am:

Little Witching Hour kommt jetzt von der Qualität auch in den Normalbereich und zeigt ihr typisches Dreieck-Auge:
Dateianhänge
IMG_2671_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #653 am:

Luxury Lace - trotz idealem Hem-Wetter unbefriedigend. Welche Bedingungen braucht die Sorte, um schöne Blüten zu entwickeln?
Dateianhänge
IMG_2667_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #654 am:

Moonlit Masquerade ist schon bald am Ende mit Ihrer Pracht - die Blütenfülle ist jedes Jahr wieder traumhaft:
Dateianhänge
IMG_2677_small.JPG
IMG_2677_small.JPG (76.4 KiB) 88 mal betrachtet
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #655 am:

Nochmals Ono - ein Geschenk, das ich von Jahr zu Jahr mehr schätze (obwohl ich Gelb nicht viel abgewinnen kann); keine andere gelbe blüht hier so üppig und vermehrt sich so stark:
Dateianhänge
IMG_2679_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #656 am:

Rosy Returns - heuer spät dran, weil ich sie relativ spät im Jahr noch geteilt habe. Die Blüten sind sehr variabel - diese ist mal einfärbig. Dafür blüht sie bis Ende September durch.
Dateianhänge
IMG_2665_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #657 am:

Soft Summer Night - auch ein Zufallstreffer, der extrem gut wirkt und himmlisch duftet:
Dateianhänge
IMG_2685_small.jpg
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #658 am:

South Seas - ein Abgabekandidat; sie wächst gut, ist relativ hoch und die Blüten haben eine feste Substand, leider duftet sie nicht so intensiv wie erwartet und ist für den Standort zu groß und zu poppig:
Dateianhänge
IMG_2664_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #659 am:

Spacecoast Cotton Candy - die Blüten sind entgegen der Registrierung (13,5 cm) grad mal 7-8 cm und ich befürchte mittlerweile, daß es sich um eine Fehllieferung handelt:
Dateianhänge
IMG_2662_small.JPG
Antworten