hier, z.b. icke!... aber es gibt doch einige denen der Duft wichtig ist. ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
hier, z.b. icke!... aber es gibt doch einige denen der Duft wichtig ist. ...
Ist da Entangled mit im Spiel? Sehr hübsch, Dein Sämling, Callis!Ein Sämling, der schon sehr früh ganz geöffnet ist
Könnte man meinen, ist es aber nicht.Ist da Entangled mit im Spiel? Sehr hübsch, Dein Sämling, Callis!
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Oh wie schön!Auch mein immer noch weißester Sämling ist schon ganz früh geöffnet.
Ja, find ich auch!Allgemein zu weissen Taglilien: Bei meinen weissen Sorten hab ich letztes Jahr beobachtet, dass die Blütenblätter an heißen Tagen abends papierartige Konsistenz hatten. Ist das "üblich"?Oh wie schön!Auch mein immer noch weißester Sämling ist schon ganz früh geöffnet.
Tetraploide Weiße neigen in der Hitze zu Rosa- oder Gelbtönen (je nach Vorfahren). Das reinere Weiß findet man bei den Diploiden. Dort ist allerdings die Blütensubstanz manchmal schwächer und wird gegen Abend schneller lappig, zum Glück längst nicht bei allen.Allgemein zu weissen Taglilien: Bei meinen weissen Sorten hab ich letztes Jahr beobachtet, dass die Blütenblätter an heißen Tagen abends papierartige Konsistenz hatten. Ist das "üblich"?
Batürlich kann in der prallen Sonne bei mangelnder Feuchtigkeit die dünne Substanz auch ausgetrocknet werden.Um welche Sorte handelt es sich denn?"Lappig" waren sie gar nicht, eher eingetrocknet wirkend ... Nur, an heißen Tagen waren sie in den Töpfen vielleicht auch schon eingetrocknet, kann sein. Ich werds beobachten, im Beet sollte die Wasserversorgung ja viel regelmäßiger sein.