News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 461636 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Staudo » Antwort #420 am:

Wie groß und wie alt ist er?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
chris_wb

Re:Auffallende Gehölze

chris_wb » Antwort #421 am:

Gepflanzt vor zwölf Jahren, damals wohl so ca. 1,20 m groß. Inzwischen ist er bei geschätzten 8 Metern.
chris_wb

Re:Auffallende Gehölze

chris_wb » Antwort #422 am:

Der Fruchtbehang an den Physocarpus sticht derzeit ins Auge. Bild Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Auffallende Gehölze

oile » Antwort #423 am:

Wie Recht Du hast, das dachte ich dieser Tage auch schon. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
chris_wb

Re:Auffallende Gehölze

chris_wb » Antwort #424 am:

Noch eins, weil es so schön ist. Die Blüte ist bei weitem nicht so unauffällig, wie es oftmals heißt. Bildfoto upload
Jayfox

Re:Auffallende Gehölze

Jayfox » Antwort #425 am:

Die Blüte ist bei weitem nicht so unauffällig, wie es oftmals heißt.
Die ist bloß deshalb so unauffällig, weil sie meist hoch oben in der Krone zwischen dem Laub versteckt ist.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Staudo » Antwort #426 am:

Deswegen habe ich beschlossen, meinen Liriodendron nicht weiter aufzuasten und auf im Alter hängende Äste zu hoffen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
chris_wb

Re:Auffallende Gehölze

chris_wb » Antwort #427 am:

Besonders versteckt blüht meiner nun nicht, schon auch an den äußeren Ästen. Meinen habe ich soweit aufgeastet, dass man wieder drunter durchkommt. Die übrigen, weit ausladenden Äste, dürfen bleiben. Die gezeigte Blüte befindet sich in etwa 2,5 m Höhe.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Auffallende Gehölze

oile » Antwort #428 am:

Auch schön, finde ich. :)
Dateianhänge
Beeren_C.sanguinea_130703.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Auffallende Gehölze

HappyOnion » Antwort #429 am:

Heute auf der Arbeit unterwegs gewesen. Ceanothus 'Marie Simon'-Bestand.
Dateianhänge
Ceanothus_Marie_Simon.jpg
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Auffallende Gehölze

HappyOnion » Antwort #430 am:

Ceanothus 'Henry Desfosse' in dunklem Blau, aber doch sehr wenige Blüten.Ob die Sorte echt ist, wird bezweifelt.
Dateianhänge
Ceanothus_Henry.jpg
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Auffallende Gehölze

HappyOnion » Antwort #431 am:

Und noch ein seltener Gast in unseren Gärten. Viburnum henryi (immergrün) mit schmalen Blättern.
Dateianhänge
Viburnum_henryi2.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #432 am:

Schön sind sie, eure Ceanothusse! :D Um nicht extra einen neuen Thread zu eröffnen...Mir sind diese beiden Sorbus aufgefallen.Sorbus pohuashanensis stammt aus Nord-ChinaSorbus pohuashanensisund Sorbus insignis aus dem Himalaja.Sorbus insignisGefallen tun mir beide sehr gut und vermutlich sind sie auch relativ unproblematisch.Hat jemand von euch mit einem von beiden (oder beiden) Erfahrung?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Auffallende Gehölze

Cryptomeria » Antwort #433 am:

Hallo,Sorbus aucuparia ssp.pohuashanensis ist aucuparia sehr ähnlich.Ich habe eine alte Pflanze , die reichlich fruchtet. Sieht nicht anders aus als aucuparia. Ich habe auch Sämlingspflanzen. allerdings hybridisieren sie sehr schnell, so dass ich nicht weiß,ob ssp. sibirica ( die daneben steht) oder ssp. pohaushanensis oder eine Hybride.Ich könnte dir eine Sämlingspflanze zu schicken. Die Frage ist. lohnt das , oder ist die Fracht teurer als der Wert der Pflanze.Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #434 am:

Klingt, wie erwartet, unproblematisch in der Kultur, wie vermutlich alle Sorbus. Verschicken in die CH ist tatsächlich viel zu teuer, aber Dank dir trotzdem für dein Angebot, Wolfgang! Ich bin, wie bei den Nadelgehölzen ja ausserdem erst am Abklären, noch nicht bei der Auswahl. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Gesperrt