News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten (Gelesen 1041653 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten
Hier einer davon.Diesen leuchtend rosa Phlox habe ich vor 2 Jahren von der alten Mutter einer langjährigen Freundin abgestochen bekommen. Sie selbst hat ihn vor Jahren widerum von ihrer Freundin als Teilstück erhalten und er steht schon lange in ihrem Gemüsegarten.Höhe 80 cm. [td][galerie pid=103408]Phlox, aus E.[/galerie][/td][td][galerie pid=103407]Phlox aus E., Knospe[/galerie][/td]
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- oile
- Beiträge: 32179
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Phloxgarten
Das ist immer einer der ersten hohen Staudenphloxe - ein richtiges Schätzchen. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Phloxgarten
Sehr hübsch ist er, oile.
Er sieht so zart aus, wahrscheinlich durch die Kleinblütigkeit.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- oile
- Beiträge: 32179
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Phloxgarten
Er stammt aus dem Garten von J.
Wenn Du möchtest, kannst Du was abhaben, er vermehrt sich gut.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Phloxgarten
Der ist toll!
Mein liebster Phlox ist ein weiß blühender von Foerster. Leider haben die Amseln das Schild geklaut. Der ist hier überaus wüchsig, gesund und reichblühend.

- oile
- Beiträge: 32179
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Phloxgarten
ja so einen habe ich auch- schneeweiß und mit Monsterqualitäten.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Phloxgarten
Er stammt aus dem Garten von J.Wenn Du möchtest, kannst Du was abhaben, er vermehrt sich gut.



- Dateianhänge
-
- PICT8340-001.JPG
- (75.49 KiB) 41-mal heruntergeladen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Phloxgarten
Hausgeist, ich finde reinweißblühende Phloxe vor allem am sehr späten Abend, in der blauen Stunde und auch in der frühen Nacht toll! Wenn sie beginnen, in der Dämmerung richtig aufzuleuchten, hat das für mich etwas sehr faszinierend Verwunschenes.Mein liebster Phlox ist ein weiß blühender von Foerster.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Phloxgarten
Blüht das alles schon bei euch? Bei mir zeigen die ersten Phloxe mal gerade Knospenansätze.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32179
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Phloxgarten
Ich zeige nur aktuelle Photos.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Phloxgarten
Callis, die beiden gezeigten frühblühenden Phloxe von mir habe ich gestern fotografiert. Bis auf 'Tenor' von Foerster, der bei mir der nächste aufblühende Phlox sein wird und auch schon in den Startlöchern steht, sind alle anderen, die ich habe, auch sehr viel später dran.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Phloxgarten
blühenden Phlox hat der Garten auch heute nicht zu bieten - der späteste Termin für die erste Phloxblüte war mal der 5. Augustdeshalb mal einige Kombis, die mir gefallen:zu leuchtend roten, violetten und magentafarbenen Phloxen sehen gelbgrünlaubige Gehölze sehr schön aus - die "glühenden" Phloxfarben sind ja manchmal schwer zu kombinierenPhlox in sehr hellem Rosa geht gut mit pastellgelben Blüten (z.B. bei Sorten von Anthemis tinctoria)blauviolette Phloxe mit orangefarbigen Dahlien gefallen mir auch gut
Re:Phloxgarten
Inken, wer ist der gestreifte ER aus #63, der wohl eigentlich streifenfrei sein sollte
Re:Phloxgarten
Hallo, distel! :)Der angesprochene Phlox ist 'Bauernstolz'. Ein Problemkind in diesem Jahr. Dass bei Dir noch keine Phloxe blühen, ist bedauerlich. Ich hoffe, sie kommen dann mit geballter Wucht! :DHier blühen schon sehr viele Sorten, seit heute auch 'Mia Ruys' und 'Eclaireur'. Und ... 'Firmament' bleicht in der Sonne aus. :-\Foto: 'Annette zur Linden'
Re:Phloxgarten
'Firmament' ist dann wohl mehr was für den schattigen Bereich - wie sieht er denn jetzt aus - weiß?der 'Bauernstolz' hat sich aber sehr verändert - neue Sorte :-\auf meine neu eingezogene 'Annette zL' freue ich mich auch
(ich hoffe, sie macht dieses Jahr schon eine Blüte)
