News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228435 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #855 am:

Danke!!!Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2013

Katrin » Antwort #856 am:

Tiny Monster mit dem wilden Ziest ist aber auch hübsch, das könnte mir auch gefallen!Hier mal mein momentan schönstes Beet, ein sorgsam geplantes (das einzige ;) ) Beet, in dem ich im Frühling die wilderen Stauden auch verkleinert habe, um die Proportionen zu erhalten. Hilft! Bild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #857 am:

@ Katrin - schön!Was ist das vorne rechts für ein Gras? Und bleibt das so niedrig?Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2013

Treasure-Jo » Antwort #858 am:

@Katrin,ich habe auch eine Frage: Ist das Epilobium Mitte Hintergrund? Wenn ja, welches?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32293
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garteneinblicke 2013

oile » Antwort #859 am:

Schön, Katrin! :D Keines meiner Beete ist sorgsam geplant. :-[ Das ist der Blick, den ich heute genoss, wenn ich mich mal auf die Gartenschaukel setzte.
Dateianhänge
Auf_der_Schaukel_130707.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #860 am:

auch schön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2013

Katrin » Antwort #861 am:

Danke :D .Das vorne rechts ist Stipa tenuissima, ich hoffe noch auf reiche Aussaat, sonst muss ich ein paar Pflanzen kaufen und den Beetrand damit bestücken.Das Epilobium ist ein ganz normales rosanes E. angustifolium, wie es auch an Waldrändern und in Holzschlägen wächst. Ich ziehe im Frühling die noch dann noch unbewurzelten Ausläufer überall raus, wo ich es nicht haben will (also fast im ganzen Beet) und lasse einen losen Bestand im Hintergrund stehen. Das ist das Privileg meines lockeren Bodens: Man kann Ausläuferpflanzen gefahrlos halten. Dafür habe ich Maulwurfsgrillen im Tausendstückbereich, daher gibt es keinen auch nur annähernd schönen Rasen (sieht man ja gut im Vordergrund ;) ).Das weiße Epilobium wächst übrigens nicht halb so gut. Es fällt um, blüht nicht richtig auf und ist insgesamt einen Enttäuschung, dabei sieht es auf vielen Bildern im Internet, im Forum und auch direkt in vielen Gärten, besonders in GB, wunderschön aus.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #862 am:

ja, das ist auch mir ins Auge gestochen, dass das in anderen Gärten super gedeiht und genial aussieht, die ideale Pflanze, denk ich. In meinem Garten vergreifen sich die Rehe an dem Rest, den die Schnecken oder wer auch immer übrig lässt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2013

Sandfrauchen » Antwort #863 am:

Hallo Euch allen, bin momentan nicht zuhause (und hab schon totales Gartenheimweh) Habe heute mal Gelegenheit, zu Surfen und wollte euch nur sagen, wie sehr ich all eure Bilder hier - und in den Impressionen und beim Kiesgarten - genossen hab. Schön von euch allen zu lesen. PS. habe vor ein paar Tagen vor einer Trockenwiese gestanden, mit nix als 100.000 Stück Lagurus ovatus und 500 Stück Allium spaerocephalum bewachsen. Im abendlichen Gegenlicht. H I M M L I S C H !!!
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #864 am:

ich will auch ans Meer und zwischen Lagurus ovatus zum Strand stapfen. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2013

Frank » Antwort #865 am:

Als Daheim-im-Gartenurlauber und einem Hauptberuf muss ich mir meistens Abends oder morgens diese Bilder antun...! ;) ;D :D
Bild
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_6_07-07-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_6_07-07-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=gartew.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=gartew.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_7_07-07-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_7_07-07-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_2_07-07-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_2_07-07-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_8_07-07-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_8_07-07-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_3_07-07-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_3_07-07-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
Bild
Ich habe also genügend "Glücksklee" im Garten und keinen englischen Rasen... ::) ;D, aber meinem Hund gefällts ; :D ) LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #866 am:

sag mal, ist das extrem hoher Phlox oder ist das Campanula lactiflora 'Loddon Anne' oder was? Auf dem Bild in der Mitte mit dem Hundi davor.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Soili
Beiträge: 2484
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Garteneinblicke 2013

Soili » Antwort #867 am:

Ich habe also genügend "Glücksklee" im Garten und keinen englischen Rasen... ::) ;D, aber meinem Hund gefällts ; :D )
Aber fressen tut Dein Cavalier den Weißklee wohl nicht?
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2013

Frank » Antwort #868 am:

sag mal, ist das extrem hoher Phlox oder ist das Campanula lactiflora 'Loddon Anne' oder was? Auf dem Bild in der Mitte mit dem Hundi davor.
Das ist die Campanula - einmal Richtung weiss und dann hellblau. Sie wächst supergut und macht Masse. :D :D :D
Frank hat geschrieben:Ich habe also genügend "Glücksklee" im Garten und keinen englischen Rasen... ::) ;D, aber meinem Hund gefällts ; :D )
Aber fressen tut Dein Cavalier den Weißklee wohl nicht?
Nein - aber Schnuppern ist immer gut! ;) :D ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #869 am:

sag mal, ist das extrem hoher Phlox oder ist das Campanula lactiflora 'Loddon Anne' oder was? Auf dem Bild in der Mitte mit dem Hundi davor.
Das ist die Campanula - einmal Richtung weiss und dann hellblau. Sie wächst supergut und macht Masse. :D :D :D
Masse ist großartig! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten