News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 366427 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #945 am:

kann er aber noch viiiel besser. Wart's mal ab.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #946 am:

Eigentlich wollte ich aus Zeitgründen erst abends ...aber ich kann mich nicht mehr zurückhalten ;D Hingerissen vonPointer SistersBild
vollkommen verständlich!

Code: Alles auswählen

Pointer Sisters (Church, 2007)height 34in (86cm), bloom 8in (20.5cm), season E, Dormant, Diploid, 21 buds, 3 branches, Unusual Form Crispate,  White cream self above lemon to green throat. (Orchid Corsage × Lola Branham) 
AHS Daylily Cultivar Searchdie merk ich mir!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #947 am:

Ja, also ;D ich bin natürlich auch begeistert. 8) Eine Blüte wie von Bob Ross gemalt ...Ich finde seit letztem Jahr Hems mit zartem Farbverlauf, ein Aussehen wie wenn man Aquarellfarben vermischt, ausnehmend schön. Gut, dass ich schon 2 davon habe.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Hemerocallis 2013

Treasure-Jo » Antwort #948 am:

Pointer Sisters: Wirklich ein HAMMER! :D :D :D(Anm.: auch das Foto ist toll!!)
Liebe Grüße

Jo
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #949 am:

Oh ja! :D
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #950 am:

mist, die deutlich absehbare marktverknappung wird grässliche mondpreise produzieren... :P
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #951 am:

mist, die deutlich absehbare marktverknappung wird grässliche mondpreise produzieren... :P
Du solltest in mindestens 2 Pflanzen investieren! ;D
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #952 am:

:o ;D ;Daber ich hoffe ja noch auf irgendwelche weißen kompostkandidaten von callis - oder gar hempassion... 8) ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #953 am:

echt? Du wartest? Schaffst du das? Und wie? ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #954 am:

ich habe im garten noch nicht wieder eine freie stelle zum pflanzen gefunden... ::) :P ;)... und ich habe gerade keine 80 euro übrig.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #955 am:

;D ;D ;DDachte ich auch. Aber nun hab ich einen Plan und ein bisschen neuen Platz. Gut, dass ich mich für weisse Taglilien bislang nicht erwärmt hab. Das erspart mir die Suche nach 80 Euronen.Außerdem hab ich selber ein Rätsel, wieder mal. Ich versuche es, vorab selber zu lösen, allmählich wirds peinlich.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #956 am:

kann er aber noch viiiel besser. Wart's mal ab.
noch besser??ich bin nun schon sehr zufrieden mit meinen sámling ;)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemerocallis 2013

Nahila » Antwort #957 am:

Also bei mir ist diese Saison irgendwie ein totaler Reinfall ::) Bisher waren die wenigsten Blüten ein Foto wert, bei den Sämlingen ist es besonders schlimm :-X Extrem erfreulich auch die Liste der Sorten, die bisher noch gar keine Stengel haben :'( : Stargate Portal, HAI, Ursula Heuss, Cerulean Star (aber der sei verziehen, ist ja neu)Dancing Summerbird kann vermutlich auch besser, aber ich bin momentan wirklich für jede halbwegs anständige Blüte dankbar.
Dateianhänge
dancing_summerbird.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #958 am:

Also bei mir ist diese Saison irgendwie ein totaler Reinfall ::)
Hab ein bisschen Geduld! Die ersten Blüten sehen heuer (und sahen letztes Jahr auch, aber weniger extrem als dieses Mal) auch bei mir fast nie gut aus. Eine, die heute neu blüht, traue ich mich auch gar nicht, zu identifizieren zu versuchen (Schilderklau-Opfer).Es ist offenbar ein Jahr, das uns die komplette Bandbreite zeigt ...Der Schnickel Fritz brauchte bis zur 4. Blüte, um zu zeigen, worauf es bei ihm ankommt. Die erste Blüte war weder gefüllt noch vanillegelb. Faszinierend!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #959 am:

noch besser??ich bin nun schon sehr zufrieden mit meinen sámling
@ Wild BeeDu sprichst bei Narrentanz von einem Sämling? Das ist eine offiziell registrierte Sorte und sie sollte mindestens so aussehen wie unten.
Dateianhänge
Narrentanz_P10406981.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten