News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Star des Tages 2013 (Gelesen 48684 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Star des Tages 2013
Manche Pflanzen kommen mit Viren ganz gut zurecht. Ein Freund hat meiner Meinung nach größtenteils verseuchtes Material (Lilien). Ab und an mickert eine und geht ein, aber die meisten blühen und werden größer als bei mir. :PIch schau sie mir aber lieber bei Ihm an.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Star des Tages 2013
Ich lass sie wachsen, ich hab ja nur die eine und freue mich an den Blüten, egal, ob durchgefärbt oder gestromt. :-XNoch mehr OT :-[Ich kenne die Gloriosa nur als "eingewickelte" Rankpflanze.Meine ist nur in die Höhe geschossen, ca 1,30m mit schurgeradem dicken Stengel. Ich glaub nicht, dass ich die in Kurven um die Rankhilfe hätte biegen können. Ist das sortenabhängig oder vielleicht auch krankheitsbedingt?
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Star des Tages 2013
Diese hellgelbe blüht nun schon im 4. Jahr :DLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Callis
- Beiträge: 7370
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Star des Tages 2013
Immer dieselbe Pflanze? Keine Nachsaat?Und kein Malvenrost?Wie heißt sie???Diese hellgelbe blüht nun schon im 4. Jahr
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Star des Tages 2013
Ja, immer die selbe, haargenau die selbe Wurzel! Hab ich übrigens bei vielen hier, dass sie immer wieder aus der fetten Wurzel neu treiben. Die meisten für mindestens drei Jahre. Hier ist der Boden lehmig und ich versorge die Pflanzen wenns nötig ist mit Wasser, außerdem bekommen sie etwas von dem Rosendünger ab.Die hat keinen Namen, ich hab hier unzählige Sämlinge die ich jäte, es sei denn sie haben sich einen günstigen Platz gesucht, da belasse ich sie dann manchmal für Jahre.Doch, auch die rostet! Allerdings gehts dieses Jahr gehts mit dem Malvenrost, nur die untersten Blätter hat es bös erwischt. Sonst achte ich im Frühjahr immer sehr drauf und eleminiere befallene Blätter. Wenn das nicht mehr hilft spritze ich auch mit Pilzmitteln für Rosen
. Ich bin der Meinung in meinem Winzgarten muss ich mir nicht zu viel Elend ansehen.Dieses Jahr allerdings hab ich wegen des anhaltend schlechten Wetters und der daraus resultierenden nicht vorhandenen Gartenlust, mein Gartenzimmerchen erst vor 2 Wochen betreten....Man sieht es geht auch ohne mich.

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Callis
- Beiträge: 7370
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Star des Tages 2013
schade, dass auch sie rostet. Ich habe es schon mit soviel Malven versucht. mich aber letztlich immer wegen des Rosts wieder von ihnen getrennt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Star des Tages 2013
Die Alcea Parkxxxxx-Serie rostet nicht. ´Parkallee´ hat ein zartes Gelb und ist eine Staude.
- Callis
- Beiträge: 7370
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Star des Tages 2013
Danke für den Tip, Gatenlady.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Star des Tages 2013
Ist hübsch und sehr üppig, so wie es dort auch steht..mag sowieso dicke Blütenköpfe am liebsten!
Re:Star des Tages 2013
oder doch besser diese. Leider lässt sich das schöne gelb nicht gut einfangen.
Re:Star des Tages 2013
2 Jahre gesucht, letztes Jahr gefunden, jetzt blüht sie:Campanula takesimana 'Beautiful Trust'
- oile
- Beiträge: 32085
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Star des Tages 2013

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Star des Tages 2013
Vor unserer Terrasse blüht eine herrlich rote Stockrose. Keine Ahnung wo sie herkam.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.