News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 367123 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #1320 am:

Falls irgendwer der Meinung ist, dass ich letztes Jahr viele Hems in derselben Farbe gakauft habe - - - so gebe ich demjenigen recht ::) Heute mal die Shuffle the Deck, erste BlüteBildDie ist insofern "anders", dass sie mit 1,50 Höhe im Hintergrund dominiert. Wenn sie mal in die andere Richtung blüht, mache ich noch ein Ganzkörperfoto :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #1321 am:

schnell noch was relativ normales, bei Foerster gekauft, FrustkaufBildJanina Böhm
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #1322 am:

Ich habe keine gekauft. Aber jemand hat erfahren, dass ich ein "Feuerbeet" plane. Jetzt habe ich allerlei Hems in Gelb, Orange und Rot, die unter Beobachtung stehen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1323 am:

Lurary Lace hat heute ihre erste Blüte geöffnet.
Dateianhänge
LuxaryLace.13-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #1324 am:

Ich habe keine gekauft. Aber jemand hat erfahren, dass ich ein "Feuerbeet" plane. Jetzt habe ich allerlei Hems in Gelb, Orange und Rot, die unter Beobachtung stehen. 8)
das sind genau die Farben, die ich auslasse :-X allenfalls sehr helles gelb :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1325 am:

Jena Mons leuchtet weit.Oile, das wäre doch was für ein "Feuerbeet" ;D
Dateianhänge
JenaMons-13-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #1326 am:

Jena Mons leuchtet weit.Oile, das wäre doch was für ein "Feuerbeet" ;D
hab ich auch grade gedacht ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1327 am:

Dashing Double war eine Falschlieferung.Bis dahin mochte ich keine gefüllten Hems :D
Dateianhänge
DashingDouble-13-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1328 am:

Alaqua präsentiert heute einen ganzen Blütenstrauß!
Dateianhänge
Alaqua-13-2a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #1329 am:

Jena Mons leuchtet weit.Oile, das wäre doch was für ein "Feuerbeet" ;D
Oh, ich brauche wirklich nicht jede feurige Taglilie. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1330 am:

Bela Lugosi war heute Abend perfekt.Oder, Pearl? :-\ ;) :D ;D
Dateianhänge
BelaLugosi-13-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1331 am:

Dies ist die Zusammenstellung, an der ich etwas ändern will. Leider bekomme ich mit meiner Kamera keine guten Beetbilder hin, ich hoffe, man trotzdem genug erkennen.Vorne rechts Stella d'Oro, die ersetzt werden soll.Links davon Ed Murray, direkt hinter der Stelle Study in Scarlet. Die ist etwas niedriger als Ed Murray. Der Stella-Ersatz sollte unbedingt noch niedriger sein.Habt ihr noch weitere Ideen?Niedrige Spider gibt's wohl nicht, oder?LG Ariane
Dateianhänge
Taglilien-Mischung.13-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Pewe

Re:Hemerocallis 2013

Pewe » Antwort #1332 am:

Falls irgendwer der Meinung ist, dass ich letztes Jahr viele Hems in derselben Farbe gakauft habe - - - so gebe ich demjenigen recht ::) Heute mal die Shuffle the Deck, erste BlüteBildDie ist insofern "anders", dass sie mit 1,50 Höhe im Hintergrund dominiert. Wenn sie mal in die andere Richtung blüht, mache ich noch ein Ganzkörperfoto :D
Boah, das ist genau meine Kragenweite inkl. Höhe :D :D :D
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1333 am:

@ enaira: Das ist jetzt zwar im Taglilienthread eher kontraproduktiv ;) : Aber, wenn die Stella, wie ih anhand deines Fotos vermute, an der Beetkante steht, würde ich dort keine andere Taglilie setzten, sondern niedrigere Stauden, die das in Kürze vergilbende Laub der dahinter wachsenden Hems verdecken. Astern z.B. o.ä.Waldschrat war schneller ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #1334 am:

Niedrige Spider gibt's wohl nicht, oder?LG Ariane
die sehen nicht wirklich gut aus, weil die Blüten eben doch relativ groß sind.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten