News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 197334 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Venga » Antwort #1050 am:

Das Laub ist der Waldglockenblume (Campanula latifolia var. macrantha) ähnlich und die Blüte ´ne Kreuzung zwischen Campanula persicifolia 'Grandiflora Alba' und weißer Ballonblume. ???Hast du eine neue Züchtung? ;D
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

enaira » Antwort #1051 am:

Symphandra pendula? ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #1052 am:

Keine Ahnung. ;D Hier nochmal die Blüte seitlich etwas größer.Bild
Symphandra pendula? ???
Passt nicht. :-\
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

enaira » Antwort #1053 am:

Wie hoch ist sie denn?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #1054 am:

Puhh... müsste ich messen. Geschätzt um die 25 - 30 cm.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Dunkleborus » Antwort #1055 am:

Die erinnert mich an eine weisse C. trachelium, die beim Austrieb gelitten hat.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35600
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Staudo » Antwort #1056 am:

C. trachelium haben harte Borsten an den Stängeln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #1057 am:

Das kontrolliere ich morgen. Hart und rauh ist das Grünzeug ja.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Schantalle » Antwort #1058 am:

Das Laub ist der Waldglockenblume (Campanula latifolia var. macrantha) ähnlich
Dem wage ich auch zu widersprechen :)Hier ist meine. Ich sehe keine große Ähnlichkeit der Laubblätter.C. latifolia var. macrantha 'Alba'
Aster!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Schantalle » Antwort #1059 am:

Meine Nahaufnamen sind nicht so gut, daher verlinke ich zu einem sehr guten Portrait von C.trachelium: http://flora-emslandia.de/wildblumen/ca ... ium.htmIch bin auch ziemlich sicher: Das ist sie.
Aster!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

pearl » Antwort #1060 am:

ja, was sonst? Die Pest! Mit Name Nesselblättrige Glockenblume. Auch hier am Haus hat sich sich ihr Terrain versucht zu sichern. :-X
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #1061 am:

Das ist sie dann wohl. Ich werde sie ins neue Schattenbeet einziehen lassen. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

pearl » Antwort #1062 am:

sie wird überall einziehen! So ein Lebewesen lässt sich nix vorschreiben! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

cornishsnow » Antwort #1063 am:

Die gefüllte Weiße, Campanula trachelium 'Alba Plena' ist da sehr viel gesitteter, sie wartet brav darauf das man sie teilt, ohne diese Behandlung gibt es auch keine Vermehrung
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32351
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

oile » Antwort #1064 am:

ja, was sonst? Die Pest! Mit Name Nesselblättrige Glockenblume. Auch hier am Haus hat sich sich ihr Terrain versucht zu sichern. :-X
Die ist es? Tauchte dieses Jahr inmitten einer geschenkten Hemerocallis auf.
Dateianhänge
Glockenblume_MGP.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten