News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kräuselkrankheit an der Kolbenspiere? (Gelesen 1354 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Kräuselkrankheit an der Kolbenspiere?

Venga »

Hat der Busch die Kräuselkrankheit?Ich habe keine Insekten, die sich einwickeln, finden können.Reicht es, wenn ich die befallenen Zweige (4 oder 5) abschneide?BildIn der Mitte bekommt der Busch gelbe Blätter. Ist er vielleicht zu dicht?BildBild
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Kräuselkrankheit an der Kolbenspiere?

Daniel - reloaded » Antwort #1 am:

Hallo venga!Kräuselkrankheit ist das nicht. Das sind/waren Blattläuse (können sehr klein sein) die durch ihre Saugtätigkeit (giftiger Speichel) zu diesen Verkrüppelungen führen.Wenn dich der Zweig stört kannst du ihn wegschneiden ubd ansonsten einfach ignorieren. Wenn du noch Läuse findest hilft ein handelsübliches Insektizid oder 2%ige Schmierseife.Um die gelben Blätter musst du dir auch keine Sorgen machen, es ist normal, dass Pflanzen alte oder stark schattierte Blätter abwerfen.Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kräuselkrankheit an der Kolbenspiere?

oile » Antwort #2 am:

Ergänzung: insgesamt muss man sich um Kolbenspieren keine Gedanken machen. Die sind zäh und erobern sich flugs ihre Umgebung. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Kräuselkrankheit an der Kolbenspiere?

Venga » Antwort #3 am:

Danke, Daniel!Mit Blattläusen kann ich leben, der Busch wohl auch. Ich werd noch mal gucken, ob ich Blattläuse oder Ameisen finde und ihnen den Appetit verseifen. Ich weiß, dass man die Kolbenspiere im Auge behalten muss, genauso wie den Gartenjasmin, der sich jetzt schon, in knapp 2 Jahren, ziemlich breit macht und das ist auch so ein Blattlaus-Kandidat. ::)
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Antworten