News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nutzloses Schneckenkorn (Gelesen 22747 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Feder » Antwort #60 am:

Nachbar hat das mit sebstgemachten Wein probiert und ist im Garten gestolpert und hat sich die Schere in den Oberschenkel gerammt. :-)
Die Rache der Schnecken? :-X
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Jayfox

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Jayfox » Antwort #61 am:

Du meinst, die haben sich dann über ihn hergemacht? :-X
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Herr Dingens » Antwort #62 am:

Ein Kilo kam dann in der Menge etwas über 7 Euro. Das war schon recht preiswert. Ich gehe mal gucken.Muss unterweg sein, na vielleicht heute. 8)L.G:Hast ne pn.
Naja, preiswert ist aber anders. Von Ferramol braucht man 50 kg/Hektar. Von Metaldehydprodukten braucht man 6 kg pro Hektar, und dazu kostet das kg Metaldehyd zwischen 4 und fünf Euro.Soviel zu "recht preiswert" ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Gartenplaner » Antwort #63 am:

...Übrigens kann man bei ebay Ferramol im 10kg-Pack bekommen - kost dann keine 100 Euro, wie wenn man einzelne Kilo-Päckchen kaufen würde sondern so um die 45 Euro ;)
Z.B. beim Händler "laliging" (von dem hab ich noch vor 3 Wochen bestellt, 44,90€ plus 6,90€ Versand, war innerhalb 2 Tagen da) oder "warenhaus-muench" (43,55€ plus 6,95€ Versand) bei ebay - oder einfach Ferramol 10kg bei "Suche" eingeben.Gibt übrigens auch 25kg-Säcke bei ebay ;D Aber mit 10kg komm ich 3 oder mehr Jahre, soweit ich mich erinnern kann, wann ich den letzten 10kg-Sack gekauft hab - das reicht ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Dunkleborus » Antwort #64 am:

Du meinst, die haben sich dann über ihn hergemacht? :-X
:o Wie in 'Der Schneckenforscher?oder gar... X claveringi?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Gänselieschen » Antwort #65 am:

Das hätte ich früher wissen sollen. Hatte ja nur den Vergleich zu Baumarktpreisen. Im Übrigen ist die Lieferung immer noch nicht da. Am Freitag habe ich nochmal im Baumarkt gekauft - das tut weh - und 1 kg im Garten komplett verstreut. immer schön flächig dort, wo ich weiß, dass die Schnecken da rüber kommen am Abend.Ich könnte micht täuschen - entweder hat es gut geholfen, oder den Schnecken ist es zu kalt. Jedenfalls habe ich heute früh nur zwei Schnecken gesehen. Friede ihrem Schleim ;D
zwerggarten

Re:Nutzloses Schneckenkorn

zwerggarten » Antwort #66 am:

gestern abend sah ich am kompostplatz einige schnecken gierig auf ein paar herabgefallene teltower rübchenblätter zueilen... da habe ich ohne viel zu denken zwei, drei handvoll blaukorn verteilt.heute dann das:
:o :P ::)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Herr Dingens » Antwort #67 am:

Gut gemacht. Metaldehyd funzt. Nur tote Schnecken sind gute Schnecken ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Staudo » Antwort #68 am:

Schneckenkorn sollte nie so massiv ausgebracht werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Herr Dingens » Antwort #69 am:

Das sowieso. Aber bis das den Leuten klar ist, dass Schneckenkorn mit 4 bis 6 Körnchen/m² gestreut werden soll. Die meisten denken immer noch viel hilft viel.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Danilo » Antwort #70 am:

Ich hab entsprechend der Empfehlungen hier im Forum auf Metaldehyd umgestellt und habe tatsächlich erstmals und trotz des feuchten Junis "Ruhe" in puncto Schnecken. Obwohl mich dieser ominöse Dauerwinter die Erstanwendung in den fortgeschrittenen Mai hintrödeln ließ, hat die Ausbringung von vielleicht 12 Linsen/m² sichtlich Wirkung erzielt.Selten zeigten sich Ligularien, Bishop-Dahlien, Veratrum und dergleichen so intakt wie aktuell (nur Hagelschaden), und noch nie konnte ich mich meine volle Aufmerksamkeit derart ungestört den Wühlmäusen zukommen lassen. ::)
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Nutzloses Schneckenkorn

b-hoernchen » Antwort #71 am:

Gut gemacht. Metaldehyd funzt.
...sag ich doch
Herr Dingens hat geschrieben:Nur tote Schnecken sind gute Schnecken ;)
hmm - bei mir dürfen die Schnecken gerne zur Humusbildung beitragen, hab aber auch fast nur mehr Gehölze im Garten und wehe die Biester fangen an meine Obstbäume zu fressen!
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Nutzloses Schneckenkorn

oile » Antwort #72 am:

Auf dem Kompost dürfen sie gerne bleiben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Staudo » Antwort #73 am:

Es kommt wohl immer darauf an. In Kleingärten ist es vom Komposthaufen bis zum nächsten Beet nicht weit. Mein Komposthaufen dagegen ist etwas abseits in einem großen Gebüsch. Dort unternehme ich nichts gegen die Schnecken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Nutzloses Schneckenkorn

zwerggarten » Antwort #74 am:

meine komposthaufen liegen direkt neben den gemüsebeeten, die wohnen mehrstöckig am buffet! eine ***** top slug location, sozusagen. ;)
Antworten