@Zwerggarten,Dein "Chaos" würde ich sofort adoptieren! Das ist doch eine wundervolle Gartenszene mit prächtigem Phlox und Taglilien. So schönen, gesunden Phlox möchte ich mal haben (geht leider nicht in unserem Klima)LGJo
Toll, die Margeriten mit dem Gras! Die Margeriten sind für mich der Inbegriff des Sommergartens - sie wirken so schön kühl an heißen Tagen und leichten so wunderbar in der Abenddämmerung Meine machen sich gut mit dem Allium sphaerocephalon, dem sie auch als Stütze dienen:Daneben erfreut mich gerade die beginnende Blüte der HemsPiano Man sieht richtig lecker aus, finde ich Winsome Lady, schön schlicht und leuchtend vor dem roten Cotinus
Ist das "Broadway Lights"?Die hat sich bei mir leider gleich im ersten Winter verabschiedet. Vielleicht war ihr der Boden zu schwer? Welche Bedingungen hat sie bei dir?Ariane
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Die Sorte kenne ich nicht. Die kam mal namenlos aus einem Blumenladen mit, weil mir das zarte Gelb gefiel. Sandboden, trocken, vollsonnig. Ich bin ganz erstaunt, dass sie das so gut mitmacht - im dritten oder vierten Jahr nun schon. Nur gegen die Schleimer muss ich sie im Frühjahr verteidigen.Bei der Achillea habe ich übrigens noch nach dem Schild gesucht und es leider nicht mehr gefunden.
Die Sorte kenne ich nicht. Die kam mal namenlos aus einem Blumenladen mit, weil mir das zarte Gelb gefiel. Sandboden, trocken, vollsonnig. Ich bin ganz erstaunt, dass sie das so gut mitmacht - im dritten oder vierten Jahr nun schon.
Trocken und sonnig hatte sie bei mir auch. Aber leider ziemlich schweren Boden.Dann muss ich wohl vor dem nächsten Versuch einen Eimer Sand einarbeiten.Ariane
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.