
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Star des Tages 2013 (Gelesen 48790 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Star des Tages 2013
gestern mochte ich eine abgerissene dahlienknospe nicht auf den kompost werfen... 

-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Star des Tages 2013
Das war mein gestriger Star des Tages.Gesehen im Saxdorfer Pfarrgarten. Eine tolle Kombi, finde ich.So war es gemacht. Die Clematis hatte als Kletterhilfe 3 Bambusstäbe und eine Armierstange zur Verfügung.
Grüne Grüße
Re:Star des Tages 2013
Ja, das Thalictrum ist wirklich eine tolle Pflanze und die Kombination war wunderschön.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Star des Tages 2013
Ich möchte mal dringend das Lob der Hornveilchen singen: Heute haben wir ein paar entsorgt. Zwei Drittel der siebzig oder achtzig stehen noch. Sie wurden im Oktober gepflanzt und blühen seither durch, wenngleich auch inzwischen etwas struppig, wurden nur einmal gedüngt. Mehr Blumenfreude kann man für sein Geld nicht haben. Und dann die Sämlinge, die irgendwo auftauchen und immer neue spannende Farben haben. Hoch lebe das Hornveilchen!
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Re:Star des Tages 2013
stimmte dir vollumfänglich zu! Mit Hornveilchen sollte man den Garten fluten! An alle Stellen, die man gerade mit der Machete freigehauen hat, an jedes nackte Plätzchen und zwischen frisch und einsam gepflanztes gehören Hornveilchen hin.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Star des Tages 2013
Ich habe auch Hornveilchen im Herbst gepflanzt und mich da schon über die Farbenpracht gefreut. Nie hätte ich damit gerechnet, dass sie den Winter mit dem vielen Schnee überleben. Sie blühen seit Wochen ununterbrochen.

Lieben Gruß
Andrea
Andrea
Re:Star des Tages 2013
Schön, zwerggarten! Das Thalictrum-/Clematisgespann gefällt mir auch.Ohne Hornveilchen geht nix, meine hatte ich auch im Oktober gesetzt & konnte mir die Frühjahresdeko ersparen. Am schönsten finde ich die kleinen Überraschungsritzenbewohner in allen erdenklichen Farbkombinationen. Sie sind ja so unglaublich genügsam.Mein Star des Tages ist dieses heute früh erblühte Rosenkind:
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Star des Tages 2013
Meine winterharten Radicchio haben ihre Blütenstände auf über 2 Meter getrieben mit den üblichen Wegwartenblüten über den ganzen Baum verteilt.Die schöne rote Farbe der Rosettenblätter ist einem kräftigen Grün gewichen.Der Wächter mit der Zaunrübe steht nicht ganz so hoch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Star des Tages 2013
Hier meine Lieblingsglockenblume von Oile.
Der wirkliche Star seit 2 Wochen.Schon etwas im Abblühen aber wunderschön, nochmal allerherzlichsten Dank.



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Star des Tages 2013
Schön!So gesund sieht die bei mir jetzt nicht mehr aus, die rostet ziemlich.Aber bedenke: aus einem einzigen Wurzelfitzelchen!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Star des Tages 2013
Nicht viel dicker als ein Barthaar und 2 oder 3cm lang.Vielleicht hat sie das verjüngt. Ich kann mich gar nicht sattsehen an der. Hoffentlich bleibt mir der Rost noch viele Jahre erspart.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Star des Tages 2013
Die Margerite nenne ich seit ein paar Tagen mein eigen. :DNoch muss sie in einem Topf ausharren, weil ich im Beet noch keinen Platz habe. Ich hatte sie vor 10 Tagen knospig gekauft und jetzt erfreut sie mich mit einem ganzen Strauss Blüten. 
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Star des Tages 2013
Wer von den beiden nun der Star des Tages ist, weiß ich nicht so genau
Rose Muriel Robin undPhlox Classic Cassis


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Star des Tages 2013
Ich könnte sie öfter zeigen.
Diese Hemerocallis begrüßt mich immer, wenn ich nachmittags in den Zweitgarten komme. Sie öffnet am späten Nachmittag, deshalb habe ich sie 'Feierabend' genannt.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!