News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2013? (Gelesen 22977 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Aella » Antwort #90 am:

und heute pizza vom pizzastein mit salat
Dateianhänge
essen140713.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32240
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

oile » Antwort #91 am:

Heute gab es Täubchen, geschmort auf Zwiebeln, Möhren (eigene Ernte) und Pimiento de Padrón (eigene Ernte). Sehr, sehr lecker war das und scharf.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Tara » Antwort #92 am:

Ich hatte gestern Pfifferlinge mit Knoblauch und Zitrone, dazu ein halbes Stück Entrecote. Heute das zweite Stück Entrecote geschnetzelt mit dem Rest Pfifferlingen, Zwiebeln, etwas Speck und Schmand auf Toast.Wo bekommt man denn Täubchen her?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Frank » Antwort #93 am:

Apropos Pfifferlinge - es hatte sie gestern Abend auch bei mir...! Dazu ein Radieschen-Salat mit oranger Tomate und Radicchio.
Bild
LG FrankPS: Täubchen bekommt man hier auch nicht so schnell. Es sei denn der Schlag in der Nachbarschaft muss verjüngt werden...!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32240
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

oile » Antwort #94 am:

Wo bekommt man denn Täubchen her?
Vom kleinen Wochenmarkt. Dort gibt es einen Geflügelstand, der fast immer auch Wild, oft sehr gutes Kalbfleisch (liegt da als großes Stück, von dem man sich was runtersäbeln lassen kann), usw. verkauft, außerdem einen wunderbaren Käsestand mit dem besten Joghurt, den ich kenne (lose), einen Wurststand (brauche ich nicht), einen Bäcker (hervorragendes Brot), einem Fischstand, zwei Gemüsehändler, davon einer mit sehr viel regionalen Angeboten und etlichen Kleider-Haushaltkrimskrams-Taschen-für-wenig-Geld-Ständen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Eva

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Eva » Antwort #95 am:

Oh. Täubchen gab es bei Opa immer (eigene). Die waren sooo gut. Es ist sogar ein Wunschzettel von mir erhalten auf dem ich mir von Oma Toibschen wünsche. 8) Am Wochenende war ich bei meinen Eltern. Wegen Handverletzung wurde nicht gekocht (und ich sollte nicht), einmal waren wir beim Chinesen-Buffet, die hatten sehr feine Krabben mit Pfefferoni. Am Sonntag in einem Biergarten, mit solchen Riesenportionen, dass es wirklich unappetitlich war. Es gab für jeden vier dicke Scheiben Fleisch, Soße, Knödel und ein oder zwei Esslöffel voll Gemüse oder Salat. Das restliche Fleisch wurde eingetuppert ::) . Die Schnitzel-Portionen waren für eine vierköpfige Familie gerade richtig oder vielleicht doch ein bisschen zu viel (das, was auf EINEM Teller war, meine ich). Für Ketchup gab es einen Kanister zur Selbstbedienung. Der Biergarten war überfüllt, und viele Teller gingen halbvoll zurück. Das finde ich grausig und ich bin wahrlich kein Freund von kleinen Portionen. :P
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

frida » Antwort #96 am:

Ich finde Fleisch-Wegwerfen auch sehr traurig.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Frank » Antwort #97 am:

Ich finde Fleisch-Wegwerfen auch sehr traurig.
Das ist wirklich ein Skandal - Fleisch ist wohl die aufwändigste Art Lebensmittel gesundheitlich einwandfrei zu erzeugen - und dann wegwerfen -einfach schlimm. ;) ::) :o :'(Ich habe Fisch und Fleisch kombiniert und heute Abend mal wieder einen "Auflauf" produziert.Es hatte frischen Heilbutt in Coppa-Schinken auf geröstetem Toast mit ein paar Champignons und Tomaten. Dazu als Auflaufmasse Eier, Sahne und körniger Frischkäse mit Estragon und etwas Schnittlauch.
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=essen_1_15-07-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=essen_1_15-07-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=essen_2_15-07-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=essen_2_15-07-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
3 Portionen habe ich schon weg - der Rest wird wohl aufgewärmt gut munden...!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Knusperhäuschen » Antwort #98 am:

Fleisch, das weggeworfen wird, gibt es hier auch eigentlich nie.Und wenn mal ein paar Sehnen übrig bleiben, kriegen das hier die Marder, Hermeline und andere, noch nie war am anderen Morgen noch irgendwas da.Vorgestern gab es neben Gartensalat Schweinelende mit Frischkäsehülle im Bacon-/Wirsingmantel vom Grill und Ofenkartoffeln mit Kräuterquark, gestern Chevapcici-Spieße mit Gartengemüse-Gnocchis ebenfalls aus dem Weber Grill und heute neben den Resten der letzten Tage eine Pfanne mit den allerersten Dicken Bohnen, in der Pfanne geschmort in Olivenöl mit frischen Knofischeiben und Bohnenkraut, gewürzt mit Pfeffer aus der Mühle und grobem Meeersalz, dazu frisch gebackenes Brot und ein Gartensalat, mhhh.
Dateianhänge
Was_gab_es_heute_Dicke_Bohnen_Juli_2013.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

borragine » Antwort #99 am:

und heute neben den Resten der letzten Tage eine Pfanne mit den allerersten Dicken Bohnen, in der Pfanne geschmort in Olivenöl mit frischen Knofischeiben und Bohnenkraut, gewürzt mit Pfeffer aus der Mühle und grobem Meeersalz, dazu frisch gebackenes Brot und ein Gartensalat, mhhh.
Oh, wie lecker, zu der Pfanne mit Dicken Bohnen käme ich gerne bei Dir vorbei.Bei uns gab es am Samstag frische Pellkartoffeln mit Kräuterschmand und Gurkensalat.
Dateianhänge
Pellkarbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

borragine » Antwort #100 am:

Am Sonntag hatten wir frische Tagliatelle mit einem Tomatensugo und Salsiccia, allerköstlichst. Am Montag gabs Kohlrabigemüse mit Bratkartoffeln und Spiegelei und gestern habe ich mit einer Freundin Würstchen gegrillt und dazu gabs Nudel-Tomaten-Mozzarella-Salat.lg, borragine
Dateianhänge
Salsiccia.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Eva

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Eva » Antwort #101 am:

Heute gibt es Tortellini mit knusprigen Salbeiblättern, dazu dünne Karotten mit Käse überbacken.
Eva

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Eva » Antwort #102 am:

Und wenn mal ein paar Sehnen übrig bleiben, kriegen das hier die Marder, Hermeline und andere, noch nie war am anderen Morgen noch irgendwas da.
Gestern war ich mit einer Freundin und drei Hunden spazieren. Bei einem Parkplatz wurde zunächst etwas undefinierbares verschlungen, danach war ich schneller. Ein mariniertes, rohes Schweineschnitzel, ein paar Scheiben Wurst und ein dickes Stück Sülze, die im öffentlichen Grün drapiert waren hab ich herzloses Frauchen verboten. Diese Art der Fleischentsorgung finde ich ziemlich übel, weil ich jedesmal die Panik habe, dass jemand Gift reingemischt hat, abgesehen davon dass ein gammeliges stark gewürztes Schnitzel auch schon für ein paar Tage Dünnpfiff langt. >:(
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Knusperhäuschen » Antwort #103 am:

Eva, um Gottes Willen, ich leg das ja auch nicht öffentlich, für Hunde zugänglich, hin, sowas, wie du beschreibst, ist wirklich ekelhaft und furchteinflößend...Hab ja selber einen Hund und war immer entsetzt, wenn er irgendwas undefinierbares unterwegs verschlungen hat. Früher hätte diese paar kleinen Fleischabschnitte einfach der Hund bekommen, heute geht das nicht mehr, weil ihm sowas nicht mehr bekommt. Ich red von maximal einer halben Handvoll frischen Rindfleischsehnen (ich grille gerne Suppenfleisch, das muss man aber vorher gründlich von Sehnen putzen), kleingeschnitten in kleine Brocken, die ich ungern in die Mülltonne werfe, wo sie zwei Wochen in der Sonne rumstinken und auch ungern in den Kompost wegen der Mäuse. Leg ich sie in ein Schälchen in unserem fest eingezäunten, großen Garten, weitab der Straße vor die Kellertür neben unsere Sitzecke, weiß ich, dass die Füchse, Marder, Hermeline und Igel, die wirklich absolut jede Nacht ums Haus streichen, die ganz gerne vertilgen, ich find das ist eine gute Verwertung, besser als wegwerfen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Eva

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Eva » Antwort #104 am:

Sorry, das war auch gar nicht an dich gerichtet sondern als Beschwerde ans Universum ;). An Wildtiere verfüttern ist sicher besser, als in die Biotonne werfen, wo man nach wenigen Tagen bei diesen Temperaturen eine 1A Fliegenmadeninvasion hat. Ich könnte mir vorstellen, dass solche Sachen auch den Igeln schmecken. Und damit wir nicht ganz ot werden, probiere ich gleich noch den von der Kollegin mitgebrachten Gemüse-Hackfleisch-Strudel 8)
Antworten