News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 367513 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Scabiosa » Antwort #1620 am:

Das hatte ich auch mit der 'Brautkleid' gemacht, maliko. Ein großer Horst wirkt doch recht steif.Hier mal eine alte Benz-Sorte, von der ich mich nicht trennen mag. Sie beginnt zeitgleich mit den ersten Helenium-Blüten ihre Knospen zu öffnen.'Neon Flame'
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2013

Hempassion » Antwort #1621 am:

Ich seh's schon, Spider/Ufo/Spufo-Mania rocks! 8) Da gewinnt diese völlig aus der Mode gekommene Blütenform garantiert keinen Blumenpott, aber ich zeig das Blümchen trotzdem mal.BildTagliliensämling von Hempassion - Album.deIst ein Sämling und ich habe ihn "den Belanglosen" getauft, weil er in seinem Erscheinungsbild so schlicht und einfach ist. Keine Aufsehen erregenden Farben, keine extravagante Form, gänzlich trivial eben. Und das sehe ich genau so. Dennoch habe ich ihn in mein Teichbeet gepflanzt, in dem rote, weiße, blaue und creme-Töne zu Hause sind, weil er für seinen dortigen Pflanzplatz wie geschaffen schien. Und so lange keine andere Hem kommt, die besser ist und für die ich den Platz brauche, bleibt er erstmal da.Ich würde ihn als solide Gartenpflanze mit vielen guten Eigenschaften beschreiben: dormant, wüchsig, kleinblütig, early and cold morning opener und von sehr stabiler Textur all day long. Da bin ich selbst immer wieder überrascht, wie frisch er sich kurz vor Sonnenuntergang noch anfühlt, im Grunde unverändert. Dennoch, irgendwie ist mir Extravaganz dann doch lieber... ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1622 am:

down to earth Taglilien müssen immer dazwischen sein. Sonst ist es auch wieder nix und es wird langweilig und auch anstrengend. ;) ;D Diese Benz Sorte, gutes Foto und wirklich gute Textur. Für eine Rote!Brautkleid - wo habe ich nur meine hingetan? Irgendwie ist mein Focus auf Dinge abseits der Taglilien gerichtet. :-X ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemerocallis 2013

Nahila » Antwort #1623 am:

Ich warte ganz gespannt auf Blüten an diesem Sämling. So viele Knospen habe ich in meinem Boden nichtmal an eingewachsenen Horsten - unter dem Hüllblatt ganz unten kommen auch noch welche, die wollten bloß nicht mit auf's Foto ::) Bestimmt sind die Blüten ein Fall für's Gruselkabinett ;D
Dateianhänge
5a15_IMG_3759_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemerocallis 2013

Nahila » Antwort #1624 am:

Serene Madonna ist eine meiner liebsten "weißen" - nur leider so gar nicht wüchsig :'(
Dateianhänge
IMG_3766_serene_madonna_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemerocallis 2013

Nahila » Antwort #1625 am:

Und Weihnachten ist auch schon wieder :o ;D
Dateianhänge
christmas_is_IMG_3768_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2013

Hempassion » Antwort #1626 am:

Sehr viel ausdrucksstarker als "der Belanglose" (für den ich noch einen passenden Blühbegleiter suche; - Teppichphlox und Akelei sind längst abgeblüht, wenn er startet) und derzeit ein absoluter Hingucker ist einem anderen Teil des Beetes derzeit diese Kombination aus voll erblühten Astilben und Siloam Shocker .Fetzende Kontraste! ;D BildSiloam Shocker-Astilbe-Kombi von Hempassion - Album.de
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1627 am:

:D schöne Kombination, wäre ich nie drauf gekommen! Ist das Red Sentinel?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2013

Hempassion » Antwort #1628 am:

Nein, denn die Astilbe Red Sentinel habe ich nicht. Noch nicht. Aber frag mich nicht, welche von meinen vielen Astilben es ist, - hab ich nicht präsent. Wenn's dich interessiert, kann ich aber nächstes Wochenende mal auf das Schild gucken.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1629 am:

Astilben ohne Lila interessieren mich immer!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1630 am:

Meine Hems haben wohl gemerkt, dass ich mir überlege, welche ich durch einen meiner vielen wundervollen Wunschkandidaten ersetze und geben sich in diesem Jahr besonders viel Mühe.Ed Murray hat Massen an Blüten, lässt sich aber nicht gut fotografieren.Dafür macht sich Chicago Picotee Memories auf Fotos immer gut, fast ausdrucksvoller als in der Realität....
Dateianhänge
ChicagoPicoteeMemories-11-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1631 am:

Der gibt sich in diesem Jahr auch Mühe: Druids Chant
Dateianhänge
DruidsChant-11-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #1632 am:

@enaira: beides tolle Aufnahmen. So hübsch war Druid's Chant hier nie - ich hätte ihm wohl vor dem Rauswurf drohen sollen! ;)LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #1633 am:

:D schöne Kombination, wäre ich nie drauf gekommen! Ist das Red Sentinel?
Das Foto find ich auch klasse - aber hier klappt es live mit den Hems und Astilben am selben Standort auch im Halbschatten nicht wirklich (entweder zu heiß/sonnig für die einen oder zu kühl/schattig für die anderen). LG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1634 am:

@enaira: beides tolle Aufnahmen. So hübsch war Druid's Chant hier nie - ich hätte ihm wohl vor dem Rauswurf drohen sollen! ;)LG
So ist er in diesem Jahr auch zum ersten Mal, nachdem ich ihn aufgenommen und den Boden verbessert habe. Sein Standort ist nicht so günstig.Vorher war er oft krüppelig, fleckig, und sah ansonsten aus, wie Always Afternoon in größer. Deshalb war er eigentlich wirklich ein Austauschkandidat. Jetzt komme ich in's Grübeln.... ;) Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten