News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 367543 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1635 am:

So sieht es aus, wenn eine alte Sorte auf sich aufmerksam machen will:Reverend Traubgibt alles.....maliko
Unglaublich - da hat er sich wohl mit gelben Helenium verwechselt :D
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1636 am:

Hempassion, eine echt starke Kombination, Siolam Shocker mit der Astilbe!
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1637 am:

Ich warte ganz gespannt auf Blüten an diesem Sämling. So viele Knospen habe ich in meinem Boden nichtmal an eingewachsenen Horsten - unter dem Hüllblatt ganz unten kommen auch noch welche, die wollten bloß nicht mit auf's Foto ::) Bestimmt sind die Blüten ein Fall für's Gruselkabinett ;D
Lass sie uns auf jeden Fall sehen, bitte! :)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemerocallis 2013

Nahila » Antwort #1638 am:

Natürlich, aber sie ziert sich immernoch. Vielleicht morgen...Ich kann immerhin schon sagen, dass sich der Vater farbtechnisch wohl eher wenig durchgesetzt hat ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1639 am:

Wer hat unlängst behauptet, diese Farbe sei im Kommen? ;D
Dateianhänge
SmlRBTomatenrot_13.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1640 am:

Aber die hier ist mir lieber. ;) Zwar sind die Zähne auf der Strecke geblieben, aber Farbe, Verzweigung und Knospenzahl dafür sehr ordentlich.
Dateianhänge
RaptorRapxStringTheory_2_Schatten_13.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #1641 am:

Mit einem Foto von dieser Hemerocallis fing letzte Jahr alles an, ich bestellte, bekam nicht was ich wollte, bestellte um, bestellte dazu .... ;D na ja, es sind immer noch nicht alle durchBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #1642 am:

ach sorry, das war "Black Falcon Ritual" in echt noch ein wenig dunkler.Dann wollte ich noch einmal für alle, die sehr hohe Hems lieben, ein Ganzkörperfoto von "Shuffle the Deck" zeigen, ca. 150.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #1643 am:

Lilting Lavender zeigt heute auch ihre erste BlüteBildWitzig fand ich heute, dass die gestrigen Blüten des weißen Spider-Sämlings heute auch noch blühte, erst spät nachmittags begann er zu schwächeln, Zweitagslilie sozusagen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1644 am:

Wer hat unlängst behauptet, diese Farbe sei im Kommen? ;D
:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #1645 am:

und weil ich heute schon wieder über ihren Anblick entzückt war, noch einmal die perfekte Melissa la Branche. Manche schwören ja auf Taos oder sowas, aber ich setze auf diese!Bild
Sehr schön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #1646 am:

der smaragdgrüne schlund ist wirklich hinreißend. das ersterbende engelsblutige rosa auch - aber die oma-rüschen und -krinolinen? :-X
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1647 am:

Na komm, da hast Du aber noch keine echte Rüschen-Prinzessin gesehen... Das ist doch absolut moderat.maliko
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1648 am:

Schau mal - Jacqueline Kennedy Onassis- die hat Rüschen....maliko
Dateianhänge
k-J.K._Onassis.jpg
maliko
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #1649 am:

Und gestern endlich zeigte sich der schöne Blaue Chiffonschal in voller Schönheit. :D
Dateianhänge
Blauer_Chiffonschal_130715.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten