News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 364977 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1710 am:

Blutorangen scheinen für Hummeln nicht bekömmlich zu sein...
Dateianhänge
Blutorange-13-2a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1711 am:

Karneval bei Charles Johnson?
Dateianhänge
CharlesJohnson-13-2.a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1712 am:

Sind die Stiele sehr dick? Deine Beschreibung und das Bild erinnern ich sehr an meine Illini Jackpot. Das Bild ist vom letzten Jahr, da hatte ich sie noch neu und es war eine der ersten Blüten. Also vielleicht noch nicht so ausgeprägt.In den nächsten Tagen mache ich neue Fotos. Dann kann ich auch die Blütengröße nachmessen. Höhe kommt hin.LG Ariane
Klingt unglaublich, dürfte aber wirklich ein heißer Tip sein (bei den roten gibt es unendlich viele ähnliche). Den Sortennamen hab ich vorher noch nie gehört - und jetzt hab ich nachgesehen und mit Erstaunen festgestellt, daß die Bezugsquelle die Sorte wirklich hat. Eine Verwechslung wäre daher denkbar. Die Beschreibung auf der Seite der Olallie Daylily Gardens klingt wirklich passend. 1000 Dank und LG
Hier sieht man den dicken Stiel ganz gut. Mit der Höhe hatte ich mich vertan. Der erste Abzweig sitzt bei knapp 90 cm...
Dateianhänge
IlliniJackpot-13-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #1713 am:

Ich weiss schon lange das rosetom super kreuzungen hat 8)naja wenn sag ich das ;D
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1714 am:

:Drosetom ist toll, dass sie so viele interessante Sämlinge züchtet !maliko
Wow, so viel Lob von allen Seiten - das ist toll! :D Danke!!!
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #1715 am:

Hier sieht man den dicken Stiel ganz gut. Mit der Höhe hatte ich mich vertan. Der erste Abzweig sitzt bei knapp 90 cm...
War grade nachmessen - 80 cm - ein Fächer, ein Blütenstiel, heuer erste Blüte. Könnte also hinkommen. Ich werde das mal nächstes Jahr genauer im Auge behalten - jedenfalls vielen Dank!LG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1716 am:

Diese Kombi gefällt mir: Bela Lugosi und Benchmark.
mir auch! Benchmark war mir völlig unbekannt, eine sehr schöne Sorte! Außerdem ein guter Name.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1717 am:

Heute gab es hier so fantastische Blüten - konnte man völlig benommen von werden, vorausgesetzt, die Hitze hat einen nicht ohnehin schon umgehauen.Den Taglilien hat es gefallen....Mysterious Eyes zeigte sich die letzten Tage schon sehr gut, heute fand ich sie bildhübsch. Die Zeichnung fällt unterschiedlich aus.maliko
Dateianhänge
k-DSC08595.jpg
(72.28 KiB) 29-mal heruntergeladen
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1718 am:

Diese unbekannte Sorte toppt Transavantguardia noch. Wahnsinnig samtig, sehr dunkel und mit interessantem Schlund.Über 90 cm hoch und die Blütengröße liegt bei ca. 16 cm.Ich hab`s sonst nicht so mit dem Vermaßen, aber damit Ihr Euch eine Vorstellung machen könnt.Und nachmittags immer noch top. Leichte Verlederung dann ab 16:00, wir hatten über 30°C. Ich denke, das ist eine gute Leistung.maliko
Dateianhänge
k-DSC08523.jpg
(65.24 KiB) 29-mal heruntergeladen
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1719 am:

Aller guten Dinge sind drei - oder eines müsst Ihr noch aushalten:Green Widowbeliebt dieses Jahr mal wieder zu blühen.... und dann aber gleich heftig.Ziemlich grün und meine Hübscheste in der Farbstellung.maliko
Dateianhänge
k-DSC08557.jpg
(70 KiB) 25-mal heruntergeladen
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7410
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #1720 am:

Die hatte ich Mitte der 90er Jahre mal aus der Schweiz mitgebracht. weil sie mir so gut gefallen hatte. Leider mochte sie meine Winter nicht. Ich habe sie lange gepäppelt, im Beet, im Container, aber schließlich aufgegeben.Jetzt werde ich zum ersten Mal Blüten von Green Inferno bekommen und bin sehr gespannt darauf.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1721 am:

Da bin ich mit gespannt.Wie ich hörte, soll sie wesentlich besser als Green Arrow sein (dem es bei mir an Standfestigkeit mangelt....das wackelige Blümchen..)maliko
maliko
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Scabiosa » Antwort #1722 am:

Schöne Blüten noch spätabends, maliko. Ich kam erst bei einbrechender Dunkelheit nach Hause, da versprühte leider nur noch die kleine 'Twiggy' etwas Farbe.'Twiggy'
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1723 am:

hm, ich sollte mich tatsächlich mal auf die Suche machen. Green Arrow, sollte noch hier im Kübel rumstehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7410
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #1724 am:

Inzwischen hat sich ein Sämling aus Dragon Fang X Venus Fly Trap gemausert. Man muss doch immer ein paar Jährchen zuwarten bis zur vollen Entwicklung des Potentials.
Dateianhänge
GT11-OP1d_Dragon_Fang__X_Venus_Fly_Trap_P10708171.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten