News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buxus sorten (Gelesen 8629 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
nicoffset

Re:Buxus sorten

nicoffset » Antwort #75 am:

Beste Wim!Zwitserland ist niet leuk, het is nietig! Het is bijna even groot als jullie tuin!(Peinlich, das übersetzen zu müssen, aber nun denn: Die Schweiz ist nicht schön, sie ist winzig! Sie ist fast so gross wie euer Garten! Gott, was schäm ich mich.)Wim, eine zweite Frage, neben Helen Whiting:Warum bist du so ein Buchs-Fan geworden?(Wim, een tweede vraag naast Helen Whiting: Waarom bent je zo een ... wat betekent "Buchs" in nederlands?-Fan geworden?)
Tilia

Re:Buxus sorten

Tilia » Antwort #76 am:

Oh...ich glaube, dass 80 cm viel sind für Helen.Hast du Fotos von Sorten, die schmal aufrecht wachsen?
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #77 am:

yes i have..... graham blandy or it's synonym name greenpeacei have more buxus varieties growing like this , but i don't have pictures nowmy second plant is better formed
Dateianhänge
graham_blandy_verkleinde_foto.JPG
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #78 am:

in belgium they allways say buxus, oder palmhelen whiting grows very slowly, the 80 cm plant was very oldwhy i'm started collecting buxus , that's a difficult question , just because it's my favourite shrub or soi was totally surprised when i discovered there are so many different buxus
Tilia

Re:Buxus sorten

Tilia » Antwort #79 am:

Den mag ich sehr gerne. Es wäre interessant auch Fotos von den anderen Aufrechtwachsenden zu sehen. Vielleicht kannst du in den nächsten Tagen noch etwas fotografieren. Kennst du dich auch ein bißchen mit der Verbreitung einzelner Sorten aus? Mich würde interessieren, ob Graham Blandy während der letzten 50 Jahre oft in Europa gepflanzt wurde.
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #80 am:

richard
Dateianhänge
harlandii_richard_verkleind.JPG
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #81 am:

the largest graham blandy i have seen is 2 m high, 40 cm broad ,it's an american buxus varietyi'll make a picture of the other plant this weekzwitserland is zo mooi!!!!!!i would like to visit eisenhut nursery....are there arboretums in germany or suisse with many buxus?
Tilia

Re:Buxus sorten

Tilia » Antwort #82 am:

Kommt Graham Blandy nicht ursprünglich aus Schottland?
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #83 am:

no , the original graham blandy is in the state arboretum of west virginia , more than 70 years oldthe plant is 6m talli have good contact with the arboretumgrowing 10cm a year,they don't know the origin of their plant,but it could also be kew or edinburghgreenpeace is a synonym
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #84 am:

graham blandy
Dateianhänge
grah_blandy_verkleind.JPG
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Buxus sorten

Tolmiea » Antwort #85 am:

Thanks for your pm, Wim.I would awfully enjoy getting a look at all of your 220 buxus :D - but I can only offer a bad deal for you since I only possess one rarity, which is an extremely slow growing buxus :'(
Dateianhänge
B._semp._aurea_pendula.jpg
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #86 am:

hello,is it the aureopendula your slow grower?i also have these, my plant is 1 mi have another , pendula variegata , but maybe it's the same plantmy smallest buxus is microphylla minibut many other buxus grow very slow.....if you want to see the collection , you may visit my gardengroeten van wim
Tilia

Re:Buxus sorten

Tilia » Antwort #87 am:

Ich hätte nicht gedacht, dass Graham Blandy so groß werden kann. Das würde ich gerne mal sehen.Welche Lichtverhältnisse haben dein Buxe? Hast du sie in voller Sonne oder bekommen sie auch Schatten? Auf deiner Liste sah ich Vardar Valley. Steht er bei dir im Schatten?
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #88 am:

it's better to put them in full sun , or half shadei have a few plants of vardar valley, with blue leaves, you may plant it in full sunit's very cold hardy , it survived -37° in USAit allways grows wider than highit's a balkan buxus, found in 1934 by dr edgar anderson, a very good plant
Tilia

Re:Buxus sorten

Tilia » Antwort #89 am:

Wim, ich bin begeistert, dass du sogar weisst, woher der Buxus stammt und wer ihn entdeckt hat. Du hast meinen Respekt.
Antworten