News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 364956 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7410
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #1725 am:

und auch der in #1144 (S. 77) noch stöhnende Sämling hat sich inzwischen bei der Wärme prächtig entfaltet.
Dateianhänge
GT10-GA1bc_Golden_Tentacles_X_Holy_Guacamole_P10708481.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1726 am:

Inzwischen hat sich ein Sämling aus Dragon Fang X Venus Fly Trap gemausert. Man muss doch immer ein paar Jährchen zuwarten bis zur vollen Entwicklung des Potentials.
ups, da bekomme ich doch geradezu Herzklopfen! Ein ausgesprochen spannend, damatisches Teil!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Hemerocallis 2013

malva » Antwort #1727 am:

1724Wow, das ist ja meine Kombi in einer! Hermerocallis. Bin hin und weg, ich wußte gar nicht, daß es sowas gibt. :o
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Hemerocallis 2013

malva » Antwort #1728 am:

... und das googeln nach den "Eltern" läßt mich immer wieder staunen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #1729 am:

Aller guten Dinge sind drei - oder eines müsst Ihr noch aushalten:Green Widowbeliebt dieses Jahr mal wieder zu blühen.... und dann aber gleich heftig.Ziemlich grün und meine Hübscheste in der Farbstellung.maliko
Alle drei Bilder sind toll - die Witwe aber ganz besonders!LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #1730 am:

Jetzt werde ich zum ersten Mal Blüten von Green Inferno bekommen und bin sehr gespannt darauf.
Wir auch - bitte zeigen! :PLG
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #1731 am:

Ganz frisch und adrett, gestern abends nach einem heissen Tag erstrahlt das Mandarinengelb des Berleyer Tigersongs wie eine Laterne im Beet:2013_h_berleyer tigersong.jpgAus anderen Perspektiven habe ich sie ja schon gezeigt, diese hier noch nicht. Ich hoffe, es ist zu erkennen, warum ich ihr die Tüte nie übelnehme ... sie wirkt so, wie sie ist, auf mich perfekt, eher lilien- als taglilienartig.
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rheinmaid » Antwort #1732 am:

Diese unbekannte Sorte toppt Transavantguardia noch. Wahnsinnig samtig, sehr dunkel und mit interessantem Schlund.Über 90 cm hoch und die Blütengröße liegt bei ca. 16 cm.Ich hab`s sonst nicht so mit dem Vermaßen, aber damit Ihr Euch eine Vorstellung machen könnt.Und nachmittags immer noch top. Leichte Verlederung dann ab 16:00, wir hatten über 30°C. Ich denke, das ist eine gute Leistung.maliko
Kann Bamboo Blackie sein, sieht bei mir genauso aus!
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1733 am:

Danke rheinmaid für den Tipp :) - ich schaue mir die an. Good Morning America- Good Morning Ihr !Was für ein Tagesbeginn, solche Blüten.....Diese hier hatte im letzten Jahr eine Blütenpause - dieses Jahr ist sie wundervoll.maliko
Dateianhänge
k-Good_Morning_America.JPG
maliko
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hemerocallis 2013

sonnenschein » Antwort #1734 am:

Inzwischen hat sich ein Sämling aus Dragon Fang X Venus Fly Trap gemausert. Man muss doch immer ein paar Jährchen zuwarten bis zur vollen Entwicklung des Potentials.
Boah! Die ist ja toll!
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #1735 am:

Schöne Blüten im Chaos - an den Blättern und Stielen rund um die Blüten lassen sich die Hagelschäden vom 1.7. noch gut erkennen.Ocean's Eleven gehört zu meinen Lieblingen, weil sie mir zwar nicht viele, aber dafür immer interessante Blüten schenkt.Bild
See you later,...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1736 am:

schon schön mit dem blauen Auge! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #1737 am:

Mystical Illusion zeigt sich heute besonders prächtig :) Bild
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #1738 am:

Ein ganz netter Sämling mit einem feinen Rand scharfer Zähnchen Bild113-01-12 Butterfly Encounter X Sabber Tooth Tiger
See you later,...
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1739 am:

Schöne Blüten im Chaos - an den Blättern und Stielen rund um die Blüten lassen sich die Hagelschäden vom 1.7. noch gut erkennen.Ocean's Eleven gehört zu meinen Lieblingen, weil sie mir zwar nicht viele, aber dafür immer interessante Blüten schenkt.Bild
Ah.....da sind sie, die Fotos ! :) Nicht viele Blüten bei Dir, jedoch bei mir bereits an einer Hand abzählbar. Dieses Jahr wieder mal kein einziger Stiel :( Solche Blüten, wie Du sie zeigst, habe ich in Natura bisher nur in Hempassions Garten gesehen. Kann man sagen, dass sie es besonders warm braucht ?maliko
maliko
Antworten