News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eine Trockensteinmauer entsteht (Gelesen 42031 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Isantu
Beiträge: 83
Registriert: 6. Okt 2011, 12:32
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Naturraum 33, 400m

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Isantu » Antwort #150 am:

Ah, ich mag Steine. :) Deine Terrasse gefällt mir sehr. Gerade auch die waagerechte Fläche mit den unterschiedlichen Größen und Materialien.Ich will auch mal wieder Steine schichten. Aber dazu muss ich sie erst auf's Grundstück bekommen und da ist der Einsatz von mehreren Menschen nötig.
Lieben Gruß
Andrea
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Albizia » Antwort #151 am:

Nina, das ist aber wirklich ganz toll geworden! :o Das war auch bestimmt eine heftige Schufterei. Jetzt haben die Hühnchen sogar eine eigene Terrasse und ihr einen schönen Sitzplatz dicht bei ihnen. :D Bin mal gespannt, ob die Hühner gerne Gewürze ;) mögen, oder ob sie diese schönen Zierthymiane in Ruhe lassen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Nina » Antwort #152 am:

Aber dazu muss ich sie erst auf's Grundstück bekommen und da ist der Einsatz von mehreren Menschen nötig.
Ich habe das auch nicht alleine gemacht. Ich habe zusammen mit meiner Freundin Iris die Terrasse gebaut. Ich war hauptsächlich für die Hilfsarbeiten, Steine rankarren, den Untergrund und das Niveau zuständig. :P Allerdings wurde fast jeder zu setzende Stein dann gemeinsam besprochen. ;D Wir haben nämlich nicht den gleichen Geschmack was solche Mauern und Terrassen betrifft. ;) Aber nun sind wir alle glücklich! :) Thomas hat einige Schubkarren voll Erde von einem Nachbargrundstück herangeschafft. Das war auch nicht ohne. :P
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Nina » Antwort #153 am:

Bin mal gespannt, ob die Hühner gerne Gewürze ;) mögen, oder ob sie diese schönen Zierthymiane in Ruhe lassen.
Die Thymiane sind mit großer Begeisterung von Fisalis wahrgenommen worden um sie dann zu testen und glücklicherweise für nicht genießbar zu befinden. ;D :D Erstmal hatte ich aber echt einen Schreck bekommen. ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

RosaRot » Antwort #154 am:

Klasse, Deine Morgen-Tee-mit-Hühnern-Terasse!Kommt dann noch ein Stühlchen hin oder sitzt Du einfach so da?(Frage ich, weil ich gern hier einfach auf der Treppe oder Steinen sitze...)
Viele Grüße von
RosaRot
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Albizia » Antwort #155 am:

Die Thymiane sind mit großer Begeisterung von Fisalis wahrgenommen worden um sie dann zu testen und glücklicherweise für nicht genießbar zu befinden. ;D :D
Na ja, wenn der Chef sagt, schmeckt nicht, ;D werden die Mädels sich vermutlich auch nicht daran sattfressen. Da habt ihr jedenfalls alle drei zusammen mit Schweiß, Mühe und sogar "Stein-Diskussionen" ;) was sehr Schönes kreiert.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

rosetom » Antwort #156 am:

Sehr gelungen, Nina! :D Ich mag Natursteine im Garten sehr, und deine Terrasse ist ein absolutes Schmuckstück geworden. Schön, wenn man solche Freundinnen hat! :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Nina » Antwort #157 am:

Ja, das stimmt! :D
Klasse, Deine Morgen-Tee-mit-Hühnern-Terasse!Kommt dann noch ein Stühlchen hin oder sitzt Du einfach so da?(Frage ich, weil ich gern hier einfach auf der Treppe oder Steinen sitze...)
Die anderen Fotos waren von gestern abend, als es frisch fertig war.Hier ein Bild von heute morgen. Allerdings finde ich den Tisch nicht so passend.Ich hätte gerne etwas schlichteres.
Dateianhänge
tisch_Huehnerter.jpg
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

krimskrams » Antwort #158 am:

Das sieht wirklich toll aus. So hätte ich gerne meine Gartenwege.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Mediterraneus » Antwort #159 am:

gefällt mir auch sehr :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Nina » Antwort #160 am:

Mittlerweile steht auch ein zweiter Stuhl dort. ;) :D Krimskrams, solche Gartenwege fände ich auch klasse! :)
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

krimskrams » Antwort #161 am:

Ja, nur leider unbezahlbar. :-\
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

RosaRot » Antwort #162 am:

Ja, das stimmt! :D
Klasse, Deine Morgen-Tee-mit-Hühnern-Terasse!Kommt dann noch ein Stühlchen hin oder sitzt Du einfach so da?(Frage ich, weil ich gern hier einfach auf der Treppe oder Steinen sitze...)
Die anderen Fotos waren von gestern abend, als es frisch fertig war.Hier ein Bild von heute morgen. Allerdings finde ich den Tisch nicht so passend.Ich hätte gerne etwas schlichteres.
Sozusagen: Ninas Hühnerbistro! Sieht gemütlich aus- ein schlichterer Tisch findet sich irgendwann bestimmt oder Du gewöhnst Dich einfach...Wünschen denn dann die Damen und der Herr mit zu speisen? Stelle mir gerade so einen gemütlichen Morgentee mit krümelndem Croissant und deshalb goldbraun umflattert vor...und Fisalis kräht von der Stuhllehne herab...und irgendwann finden sich dann noch Spatzen ein...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2339
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Hobelia » Antwort #163 am:

Nina, die Terrasse ist klasse geworden. Dieser Materialmix gefällt mir ausgesprochen gut. Das Verlegen stell ich mir nicht so einfach vor, weil die Steine unterschiedliche Stärken haben. Aber du hattest ja einen Profi an deiner Seite. ;)
Conni

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Conni » Antwort #164 am:

Nina, Deine Terrasse ist großartig geworden! :D
Antworten