News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228342 mal)
Re:Garteneinblicke 2013
heute neue Eindrücke. Plötzlich bleibt man stehen und schaut. So habe ich das noch nie gesehen! Das ist ja völlig neu und total überraschend! Mühelos, zufällig, unbeabsichtigt. Schön.
Den Moment kann das Foto nicht wiedergeben. Der Zaun stört das Erleben nicht, aber das Betrachten. Es gibt noch andere Bilder von dieser Stelle aus. Auch die können nicht transportieren, was mir der Garten in dem Augenblick bedeutet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2013
Kugeldisteln, Echinops - sieht wie ein Igel aus - sind gerade auch in der Landschaft, im Oberrheintal am blühen. Wenn man den Beständen nach Süden folgt, kommt man ans Mittelmeer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2013
als ich dieses Bild machte, habe ich das Gesumme um mich rum noch gar nicht wahrgenommen. Das ist eine Blüte aus einem großen Bestand und in der Nähe der blühenden Hortensien. Ich stand mitten unter Bienen. Eine holt sich gerade an der Blüte was sie brauch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2013
direkt daneben die Schmetterlingsflieder. Die Tagpfauenaugen sind zu rastlos, ich habe keine erwischt.
Black Knight. Die Blüten beginnen zu kollabieren und sehen dann schwarzblau aus. Der Gesamteindruck ist stark aber nicht zu fotografieren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2013
Schöner Gedanke - und schöne Bilder....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2013
Das denk ich mir auch oft, wenn ich im Garten stehe und den Anblick genieße. Vor allem abends, wenn es schon anfängt zu dämmern und die Farben besonders intensiv sind.Dann gehe ich doch die Kamera holen - und blicke anschließend enttäuscht auf das, was sie bzw. der Computer draus gemacht hatDer Gesamteindruck ist stark aber nicht zu fotografieren.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Garteneinblicke 2013
genau so!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2013
Traumhaft schön! Doch, ich kann mir gut vorstellen, was Du meinst bzw. empfindest :DIst das Stipa? Und die kleinen kugeligen Knospen? Einjähriger Rittersporn?heute neue Eindrücke. Plötzlich bleibt man stehen und schaut. So habe ich das noch nie gesehen! Das ist ja völlig neu und total überraschend! Mühelos, zufällig, unbeabsichtigt. Schön.Den Moment kann das Foto nicht wiedergeben. Der Zaun stört das Erleben nicht, aber das Betrachten. Es gibt noch andere Bilder von dieser Stelle aus. Auch die können nicht transportieren, was mir der Garten in dem Augenblick bedeutet.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2013
Digitalis parviflora, Verbascum blattaria, Nassella tenuissima, Agrostis capillarisIst das Stipa? Und die kleinen kugeligen Knospen? Einjähriger Rittersporn?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Garteneinblicke 2013
Aber eine kleine Ahnung können sie schon geben.Es gibt noch andere Bilder von dieser Stelle aus. Auch die können nicht transportieren, was mir der Garten in dem Augenblick bedeutet.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Garteneinblicke 2013
Das hier ist ganz anders: mein Staudenbeet im Hausgarten, ein wildes Durcheinander - Ausdruck jahrelanger "enger" Pflanzverhältnisse bei gleichzeitiger Sammelwut.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Garteneinblicke 2013
schön bunt und schön vielfältig

-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Garteneinblicke 2013
kenne ich auch.. die blanke Lebensfreude- Ausdruck jahrelanger "enger" Pflanzverhältnisse bei gleichzeitiger Sammelwut.![]()

Grüne Grüße