

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
NRW | Kölner Bucht | 8a
Hi cydora,man könnte beinahe glauben, es ist die seltene rosafarbene Variante des Cichorium intybus ... dafür spricht sehr viel (Standort, Farbton, der aufrechter Wuchs ...), leider schreibst Du an einer anderen Stellestehen schön aufrecht. Es ist kein kräftiges Rosa, eher zart bis mittelrosa, wenn Ihr versteht, was ich meine...
Wovon schon wieder #2 stimmen könnte! ... während #1 nicht stimmtDie Blütenstängel sind unverzweigt und es leuchten nur die Blüten
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
NRW | Kölner Bucht | 8a
Dein herrliches Foto hat mich erst an die Mengen von rosa Wegwarte erinnert, die ich gesehen habe. (In der Pfalz, 50-80 km westlich von Ludwigshafen, wo genau weiß ich nicht mehr). Imposante Bestände, aber Du hast Recht, es sind keine reine gewesen!OK, Kommando/Idee zurück!Reine Bestände der rosa Wegwarte habe ich noch nirgends gesehen. Gerade jetzt kenn ich gerade eine Pflanze.
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Bei Tempo 100 kann man keine Pflanzen bestimmen! Ich hege Zweifel, ob es eine Pflanze gibt, die an der Autobahn gedeiht, Schalenblüten hat und gleichzeitig lanzettliche Blätter. Ich wette, dass die gesuchte Pflanze schon benannt wurde.alles keine Schalenblüten!
es gibt keine Pflanze mit größeren rosafarbenen Schalenblüten, die auf Mittelstreifen der Autobahn wachsen. Frag Jürgen Feder!![]()
![]()
Aus etwa 20 m Entfernung geschätzt, ja.2 Meter fingerdicke Ähren?