News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191607 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

partisanengärtner » Antwort #1140 am:

Wenn ich solche Notfälle habe, laufe ich von der nähesten Ausfahrt/Rastplatz Haltebucht etc. zurück. Neben der Leiplanke auf dem Grasstreifen. Hier sind das selten mehr als 10 km. ;) 8) Schwierig sind natürlich Autobahnkreuze oder Schluchten die auf dem Weg liegen können. Dann muß es halt eine andere Haltegelegenheit sein die nicht solche Hindernisse aufweist. Alternativ mal die Googlekarte ansehen ob es eine Straße in der Nähe gibt die keine Autobahn ist. In unserem gut erschlossenen Land könnte das klappen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

ninabeth † » Antwort #1141 am:

Bitte schaut mal in Post 1139 - danke :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
cimicifuga

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

cimicifuga » Antwort #1142 am:

reiß das bloß sofort aus und sieh zu dass es keine samen abwirft! scheußliches einjähriges hirse dingens unkraut :P
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

partisanengärtner » Antwort #1143 am:

Vielleicht Hühnerhirse Echinochloa crus-galli aber mit Gräsern bin ich lausig da habe ich noch nicht den Blick für die entsprechenden Details.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

ninabeth † » Antwort #1144 am:

Kann es sein dass das Zeug im gekauften Vogelfutter drinnen ist?
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Schantalle » Antwort #1145 am:

stehen schön aufrecht. Es ist kein kräftiges Rosa, eher zart bis mittelrosa, wenn Ihr versteht, was ich meine...
Hi cydora,man könnte beinahe glauben, es ist die seltene rosafarbene Variante des Cichorium intybus ... dafür spricht sehr viel (Standort, Farbton, der aufrechter Wuchs ...), leider schreibst Du an einer anderen Stelle
Die Blütenstängel sind unverzweigt und es leuchten nur die Blüten
Wovon schon wieder #2 stimmen könnte! ... während #1 nicht stimmt :( Es sei denn, die Stängel sind so lang, dass man die Verzeigung bei 100kmh nicht sofort sieht.
Aster!
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #1146 am:

Darf ich auch mal eine Frage ohne Foto dazwischen schieben? In einem Kiesbeet (öffentliche Grünanlage) sah ich jetzt ein Gras, geschätzt knapp über kniehoch, dafür aber mit Blütenschwingel über 2 m, fingerdick. Was für ein Gras könnte das sein?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

partisanengärtner » Antwort #1147 am:

2 Meter fingerdicke Ähren?Reine Bestände der rosa Wegwarte habe ich noch nirgends gesehen. Gerade jetzt kenn ich gerade eine Pflanze. Da sollten wenigstens ein paar blaue Ausreißer dabei sein. Das würde schon sehr auffallen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Schantalle » Antwort #1148 am:

Reine Bestände der rosa Wegwarte habe ich noch nirgends gesehen. Gerade jetzt kenn ich gerade eine Pflanze.
Dein herrliches Foto hat mich erst an die Mengen von rosa Wegwarte erinnert, die ich gesehen habe. (In der Pfalz, 50-80 km westlich von Ludwigshafen, wo genau weiß ich nicht mehr). Imposante Bestände, aber Du hast Recht, es sind keine reine gewesen!OK, Kommando/Idee zurück! :)
Aster!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Natura » Antwort #1149 am:

Bei uns gegenüber wächst seit 2-3 Jahren eine Pflanze die ich hier vorher nicht gesehen habe, sie wird immer mehr. Ich habe auch Samen davon ausgesät und nun eine Pflanze im Garten und ein Exemplar wächst in einer Straßenfuge vor dem Haus. Die Hummeln fliegen darauf, ich nehme an dass es ein Natternkopf ist.
Dateianhänge
welcheNatter.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Treasure-Jo » Antwort #1150 am:

alles keine Schalenblüten!
Bei Tempo 100 kann man keine Pflanzen bestimmen! Ich hege Zweifel, ob es eine Pflanze gibt, die an der Autobahn gedeiht, Schalenblüten hat und gleichzeitig lanzettliche Blätter. Ich wette, dass die gesuchte Pflanze schon benannt wurde. ;)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

pearl » Antwort #1151 am:

wie pflegte mein Großvater zu sagen? "mein Reden seit 33!" ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

pearl » Antwort #1152 am:

es gibt keine Pflanze mit größeren rosafarbenen Schalenblüten, die auf Mittelstreifen der Autobahn wachsen. Frag Jürgen Feder! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #1153 am:

2 Meter fingerdicke Ähren?
Aus etwa 20 m Entfernung geschätzt, ja.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

pearl » Antwort #1154 am:

das ist Pampasgras.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten